Kampf um Qo'noS
5 verfasser
:: Der Weltraum - unendliche Weiten... :: Beginn, Material, Taktiken und Raumschlachten :: Open Galaxy Project
Seite 1 von 2
Seite 1 von 2 • 1, 2
Kampf um Qo'noS
Ich mache hier mal einen eigenen Thread für das geplante Epic-Spiel auf, in dem wir über die Zukunft der Klingonen entscheiden.
Wir können dann hier dieses Event planen und haben alle Infos auf einen Blick.
Wo: BnW
Wer: 2 VS 2 od. 3 VS 3 auf zwei oder drei zusammengelegten Spielmatten
Wieviel: Jeder spielt mit 150 Punkten (2 VS 2)/120 Punkten (3 VS 3)
Wann: 18.03.2017/10:00 Uhr (oder später)
Flottenkommandanten
Verteidiger des Reiches
1. Kriegsherr D.J.
Lady Tribblechen?
Wahrer des Friedens
1. Rear Admiral Skippy
Silent Alien?
Sonderregeln
Split-Screen
Um Leerläufe im Spiel zu vermeiden,wird das Heimatsystem der Klingonen in Teilsektoren (Matten) aufgeteilt.
Jedes teilnehmende Spielerpaar (Klingonen und Föderation) spielt dabei nach ihrer eigenen Geschwindigkeit auf einer eigenen Matte /Teilsektion und einer der beiden Spieler hält dabei die abgelaufenen Runden fest.
Jede Teilflotte darf nach einem Sieg in ihrem Bereich von ihrem Sektor / ihrer Matte auf eine angrenzende fliegen, um dort ihr Team zu unterstützen.
Damit der Ablauf synchron bleibt, darf sie aber erst dann von ihrem letzten Standpunkt aus auf die benachbarte Matte fliegen, wenn beide Rundenzahlen identlisch sind.
Wenn ein Schiff »versehentlich« auf eine andere Matte fliegt, ist es dort auch umgehend ein potentielles Ziel, egal welche Runde dort gerade stattfindet.
Teilflottenaufbau
Jeder Spieler eines Teams baut seine eigene Teilflotte auf.
Bei einem 2 vs. 2 hat jeder Spieler für seine Teilflotte 150 Punkte, bei einem 3 vs. 3 120 Punkte zur Verfügung
Maximal die Hälfte der Schiffe einer Teilflotte darf Upgrades haben und namhaft sein
Pro Teilflotte ist nur ein namhafter Captain erlaubt, die restlichen Captains sind alle die einfachen no-name der jeweiligen Fraktion.
Jede Teilflotte darf einen Admiral enthalten.
Die Teams dürfen wie gewohnt keine namhaften Captains, Admiräle, Crews und Schiffe mehrfach einsetzen. Es kann also pro Team immer nur einen Picard, einen Martok etc. geben, gleiches gilt für Talente und einmalige Weapon, Tech, Crew und ?-Upgrades.
Ressourcen sind frei nach Wahl auf die jeweilige Teilflotte einsetzbar und dürfen dadurch auch im gesamten Team mehrfach vorkommen. Auch Resssourcen oder Crew, die den Skill des Captains anheben, sind erlaubt.
Wenn möglich dürfen die Teilflotten auch Fighter einsetzen.
Allianzen dürfen mit anderen Fraktionen gebildet werden, jedoch darf in jeder Teilflotte maximal ein Schiff ein alliiertes sein, das ebenso fraktionstreu ausgerüstet sein muss, wie der Rest der Flotte.
Verbindung von Teilflotten
Eine Teilflotte darf sich erst dann mit ihrer benachbarten Teilflote verbinden, wenn sie in ihrem Sektor / auf ihrer Matte siegreich war.
Ihre Schiffe müssen wie gewohnt mit normalen Manövern und unter Festhalten der verstrichenen Runden, auf die benachbarte Matte fliegen und dürfen dort erst eintreffen, sobald beide Rundenzahlen angeglichen sind
Sobald sich die Teilflotten eines Teams verbinden, hat bei den Ressourcen (auch bei gleichen!) aber nur die jeweilige Teilflotte Zugriff auf diese Ressource, für die diese Ressource auch eingesetzt wurde.
Wird die Teilflotte vernichtet, ist auch die eingesetzte Ressource hinfällig.
Die jeweiligen Admiräle der Teilflotten eines Teams haben auch weiterhin nur die Kommandogewalt (Fleet Action) über ihre eigene Teilflotte, es sei denn, einer der anderen Admiräle wird discarded oder aus dem Spiel entfernt.
Gleiches gilt für die Ressourcen.
Wir können dann hier dieses Event planen und haben alle Infos auf einen Blick.
Wo: BnW
Wer: 2 VS 2 od. 3 VS 3 auf zwei oder drei zusammengelegten Spielmatten
Wieviel: Jeder spielt mit 150 Punkten (2 VS 2)/120 Punkten (3 VS 3)
Wann: 18.03.2017/10:00 Uhr (oder später)
Flottenkommandanten
Verteidiger des Reiches

1. Kriegsherr D.J.
Lady Tribblechen?
Wahrer des Friedens

1. Rear Admiral Skippy
Silent Alien?
Sonderregeln
Split-Screen
Um Leerläufe im Spiel zu vermeiden,wird das Heimatsystem der Klingonen in Teilsektoren (Matten) aufgeteilt.
Jedes teilnehmende Spielerpaar (Klingonen und Föderation) spielt dabei nach ihrer eigenen Geschwindigkeit auf einer eigenen Matte /Teilsektion und einer der beiden Spieler hält dabei die abgelaufenen Runden fest.
Jede Teilflotte darf nach einem Sieg in ihrem Bereich von ihrem Sektor / ihrer Matte auf eine angrenzende fliegen, um dort ihr Team zu unterstützen.
Damit der Ablauf synchron bleibt, darf sie aber erst dann von ihrem letzten Standpunkt aus auf die benachbarte Matte fliegen, wenn beide Rundenzahlen identlisch sind.
Wenn ein Schiff »versehentlich« auf eine andere Matte fliegt, ist es dort auch umgehend ein potentielles Ziel, egal welche Runde dort gerade stattfindet.
Teilflottenaufbau
Jeder Spieler eines Teams baut seine eigene Teilflotte auf.
Bei einem 2 vs. 2 hat jeder Spieler für seine Teilflotte 150 Punkte, bei einem 3 vs. 3 120 Punkte zur Verfügung
Maximal die Hälfte der Schiffe einer Teilflotte darf Upgrades haben und namhaft sein
Pro Teilflotte ist nur ein namhafter Captain erlaubt, die restlichen Captains sind alle die einfachen no-name der jeweiligen Fraktion.
Jede Teilflotte darf einen Admiral enthalten.
Die Teams dürfen wie gewohnt keine namhaften Captains, Admiräle, Crews und Schiffe mehrfach einsetzen. Es kann also pro Team immer nur einen Picard, einen Martok etc. geben, gleiches gilt für Talente und einmalige Weapon, Tech, Crew und ?-Upgrades.
Ressourcen sind frei nach Wahl auf die jeweilige Teilflotte einsetzbar und dürfen dadurch auch im gesamten Team mehrfach vorkommen. Auch Resssourcen oder Crew, die den Skill des Captains anheben, sind erlaubt.
Wenn möglich dürfen die Teilflotten auch Fighter einsetzen.
Allianzen dürfen mit anderen Fraktionen gebildet werden, jedoch darf in jeder Teilflotte maximal ein Schiff ein alliiertes sein, das ebenso fraktionstreu ausgerüstet sein muss, wie der Rest der Flotte.
Verbindung von Teilflotten
Eine Teilflotte darf sich erst dann mit ihrer benachbarten Teilflote verbinden, wenn sie in ihrem Sektor / auf ihrer Matte siegreich war.
Ihre Schiffe müssen wie gewohnt mit normalen Manövern und unter Festhalten der verstrichenen Runden, auf die benachbarte Matte fliegen und dürfen dort erst eintreffen, sobald beide Rundenzahlen angeglichen sind
Sobald sich die Teilflotten eines Teams verbinden, hat bei den Ressourcen (auch bei gleichen!) aber nur die jeweilige Teilflotte Zugriff auf diese Ressource, für die diese Ressource auch eingesetzt wurde.
Wird die Teilflotte vernichtet, ist auch die eingesetzte Ressource hinfällig.
Die jeweiligen Admiräle der Teilflotten eines Teams haben auch weiterhin nur die Kommandogewalt (Fleet Action) über ihre eigene Teilflotte, es sei denn, einer der anderen Admiräle wird discarded oder aus dem Spiel entfernt.
Gleiches gilt für die Ressourcen.
Zuletzt von D.J. am Mo März 06, 2017 5:36 pm bearbeitet; insgesamt 2-mal bearbeitet (Grund : Terminänderung vom 11.03. auf den 18.03.)
_________________
Keiner von uns kommt hier lebend raus! Also hört auf, euch wie Andenken zu behandeln. Esst leckeres Essen, spaziert in der Sonne, springt ins Meer, sagt die Wahrheit und tragt euer Herz auf der Zunge. Seid albern, seid komisch. Für nichts anderes ist Zeit.
(Sir Philip Anthony Hopkins)
D.J.- Anzahl der Beiträge : 7215
Anmeldedatum : 08.09.15
Alter : 56
Ort : Köln
Re: Kampf um Qo'noS
Ich melde dann mal an, dass ich bereits eine 120er Flotte für ein 3 vs. 3 fertig habe.
Die 150er Flotte für ein 2 vs. 2 ist in Arbeit.
Fehlt nur noch die Absprache mit meiner oder meinen Teamkollegin / Teamkollegen bezüglich des Captains oder Admirals
Die 150er Flotte für ein 2 vs. 2 ist in Arbeit.
Fehlt nur noch die Absprache mit meiner oder meinen Teamkollegin / Teamkollegen bezüglich des Captains oder Admirals

_________________
Keiner von uns kommt hier lebend raus! Also hört auf, euch wie Andenken zu behandeln. Esst leckeres Essen, spaziert in der Sonne, springt ins Meer, sagt die Wahrheit und tragt euer Herz auf der Zunge. Seid albern, seid komisch. Für nichts anderes ist Zeit.
(Sir Philip Anthony Hopkins)
D.J.- Anzahl der Beiträge : 7215
Anmeldedatum : 08.09.15
Alter : 56
Ort : Köln
Re: Kampf um Qo'noS
Super Idee und vielen Dank für Deine Mühe, D.J.!
Ich bastle auch gerade an der ersten Liste.
Das wird bestimmt ein spaßiges Spiel werden....egal wie es ausgeht.



Ich bastle auch gerade an der ersten Liste.
Das wird bestimmt ein spaßiges Spiel werden....egal wie es ausgeht.




Zuletzt von Skippy am So März 05, 2017 12:34 pm bearbeitet; insgesamt 1-mal bearbeitet
Skippy- Anzahl der Beiträge : 2918
Anmeldedatum : 29.12.15
Re: Kampf um Qo'noS
Ist aus der Faulheit geboren, da ich gerne alle Infos auf einen Blick zusammen haben magSkippy schrieb:Super Idee und vielen Dank für Deine Mühe, D.J.!![]()

Oh ja!Skippy schrieb:Das wird bestimmt ein spaßiges Spiel werden....egal wie es ausgeht.![]()
![]()



Ich freu mich schon darauf, als wäre es Weihnachten zu Ostern

Und ich plane!
Taktiken, Aufstellungen, Anflüge ... I


_________________
Keiner von uns kommt hier lebend raus! Also hört auf, euch wie Andenken zu behandeln. Esst leckeres Essen, spaziert in der Sonne, springt ins Meer, sagt die Wahrheit und tragt euer Herz auf der Zunge. Seid albern, seid komisch. Für nichts anderes ist Zeit.
(Sir Philip Anthony Hopkins)
D.J.- Anzahl der Beiträge : 7215
Anmeldedatum : 08.09.15
Alter : 56
Ort : Köln
Re: Kampf um Qo'noS
Wie, nur 4 wackere Schergen wollen sich um Kronos (Wird nach dem Sieg der Fed umbenannt in "Earth 2") prügeln? Da geht doch noch mehr?! (Ich würde ja sogar auf Klingonen umschwenken
)

_________________
Gespielte Flotten:





Silent Alien- Anzahl der Beiträge : 1723
Anmeldedatum : 01.04.15
Alter : 45
Ort : Bonn
Re: Kampf um Qo'noS
Silent Alien schrieb:Wie, nur 4 wackere Schergen wollen sich um Kronos (Wird nach dem Sieg der Fed umbenannt in "Earth 2") prügeln?
Öh ... warum sollten die Klingonen ihre Heimatwelt umtaufen?
Da sieht der Hohe Rat keine Veranlassung zu.
Im Gegenteil, es werden bereits jetzt die ersten Skalden angeheuert, um neue Strophen für die ruhmreichen Heldenlieder zu komponieren, die nach der Schlacht gesungen werden

_________________
Keiner von uns kommt hier lebend raus! Also hört auf, euch wie Andenken zu behandeln. Esst leckeres Essen, spaziert in der Sonne, springt ins Meer, sagt die Wahrheit und tragt euer Herz auf der Zunge. Seid albern, seid komisch. Für nichts anderes ist Zeit.
(Sir Philip Anthony Hopkins)
D.J.- Anzahl der Beiträge : 7215
Anmeldedatum : 08.09.15
Alter : 56
Ort : Köln
Re: Kampf um Qo'noS
Meine Listen (1x 120 und 1x 150 Punkte) stehen soweit.
Bevor ich am Samstag Qu'onos und den Rahmen "sprenge" kurze Frage(n) zur Sicherheit:
Wir machen pro Teilflotte 1 Admiral, 1 namenhaften Captain und ansonsten namenlose Captains. Richtig?
Was ist mit Upgrades/Ressourcen die hier den CS erhöhen? (z.b. Pegasus-Riker/Fleet-Captain)?
Weglassen?
Was ist mit den Attack Fighters. Die gibt es ohne Sternchen zu kaufen, haben aber einen von CS 6.
Zulässig?
Bevor ich am Samstag Qu'onos und den Rahmen "sprenge" kurze Frage(n) zur Sicherheit:
Wir machen pro Teilflotte 1 Admiral, 1 namenhaften Captain und ansonsten namenlose Captains. Richtig?
Was ist mit Upgrades/Ressourcen die hier den CS erhöhen? (z.b. Pegasus-Riker/Fleet-Captain)?
Weglassen?
Was ist mit den Attack Fighters. Die gibt es ohne Sternchen zu kaufen, haben aber einen von CS 6.
Zulässig?
Skippy- Anzahl der Beiträge : 2918
Anmeldedatum : 29.12.15
Re: Kampf um Qo'noS
Meine 150er muss ich noch stricken, dann gehen beide zur Absprache an TribblechenSkippy schrieb:Meine Listen (1x 120 und 1x 150 Punkte) stehen soweit.
RichtigSkippy schrieb:Wir machen pro Teilflotte 1 Admiral, 1 namenhaften Captain und ansonsten namenlose Captains. Richtig?

Da wir ja nur einen namhaften Captain einsetzen, wäre beim Fleet Captain ein 0er Skill Captain machbar, der mit der ressource den Skill des namhaften um +1 erhöht (und die Hülle oder dei Schilde um +1) Also ja, solange es bei einem namhafen Captain bleibt, sollte das nach meiner Meinung machbar sein.Skippy schrieb:Was ist mit Upgrades/Ressourcen die hier den CS erhöhen? (z.b. Pegasus-Riker/Fleet-Captain)?
Weglassen?
Empfände ich jetzt als einen unfairen Vorteil gegenüber den Klingonen, da die keine Fighter haben und nur ein namhafter Captain erlaubt ist. Die Fighter wären damit (und aufgrund ihrer Wendigkeit) enorm im Vorteil.Skippy schrieb:Was ist mit den Attack Fighters. Die gibt es ohne Sternchen zu kaufen, haben aber einen von CS 6.
Zulässig?
Nach meiner Meinung bitte nicht
_________________
Keiner von uns kommt hier lebend raus! Also hört auf, euch wie Andenken zu behandeln. Esst leckeres Essen, spaziert in der Sonne, springt ins Meer, sagt die Wahrheit und tragt euer Herz auf der Zunge. Seid albern, seid komisch. Für nichts anderes ist Zeit.
(Sir Philip Anthony Hopkins)
D.J.- Anzahl der Beiträge : 7215
Anmeldedatum : 08.09.15
Alter : 56
Ort : Köln
Re: Kampf um Qo'noS
D.J. schrieb:Da wir ja nur einen namhaften Captain einsetzen, wäre beim Fleet Captain ein 0er Skill Captain machbar, der mit der ressource den Skill des namhaften um +1 erhöht (und die Hülle oder dei Schilde um +1) Also ja, solange es bei einem namhafen Captain bleibt, sollte das nach meiner Meinung machbar sein.Skippy schrieb:t;]Was ist mit Upgrades/Ressourcen die hier den CS erhöhen? (z.b. Pegasus-Riker/Fleet-Captain)?
Weglassen?
Ok. Aber Vorsicht: Fleet-Captain ist nicht Fleet-Commander.

Dass Klingis keine (offiziellen) Fighter haben weiß ich doch, aber das sollte m.E. auch kein Grund sein der Föderation ihre zu verwehren.D.J. schrieb:Empfände ich jetzt als einen unfairen Vorteil gegenüber den Klingonen, da die keine Fighter haben und nur ein namhafter Captain erlaubt ist. Die Fighter wären damit (und aufgrund ihrer Wendigkeit) enorm im Vorteil.Skippy schrieb:;]Was ist mit den Attack Fighters. Die gibt es ohne Sternchen zu kaufen, haben aber einen von CS 6.
Zulässig?
Nach meiner Meinung bitte nicht

Mir geht es auch nicht um die Wendigkeit, sondern um den mehr oder weniger kostenlosten CS von 6.
Ja, es wäre ein Vorteil, aber ob dieser "unfair" ist...

Ich denke mal, die Klingonen können sehr viel einfacher kampfstarke Schiffe aufstellen, als das die Föderation könnte.
Was kostet der BoP mit Angriff 4 nochmal...

Fluffmäßig ist es natürlich auch seltsam, dass die Sternenflotte bei so einer wichtigen Schlacht, auf so einen wertvollen, taktischen Aktivposten verzichtet.
Aber ich hänge nicht daran und lass die Fighter auch gerne im Hangar stehen.

Skippy- Anzahl der Beiträge : 2918
Anmeldedatum : 29.12.15
Re: Kampf um Qo'noS
Ich weißSkippy schrieb:D.J. schrieb:Da wir ja nur einen namhaften Captain einsetzen, wäre beim Fleet Captain ein 0er Skill Captain machbar, der mit der ressource den Skill des namhaften um +1 erhöht (und die Hülle oder dei Schilde um +1) Also ja, solange es bei einem namhafen Captain bleibt, sollte das nach meiner Meinung machbar sein.Skippy schrieb:t;]Was ist mit Upgrades/Ressourcen die hier den CS erhöhen? (z.b. Pegasus-Riker/Fleet-Captain)?
Weglassen?
Ok. Aber Vorsicht: Fleet-Captain ist nicht Fleet-Commander.![]()

Aber der kam mir gerade in den Sinn

Ah, das ist ein VorurteilSkippy schrieb:Dass Klingis keine (offiziellen) Fighter haben weiß ich doch, aber das sollte m.E. auch kein Grund sein der Föderation ihre zu verwehren.D.J. schrieb:Empfände ich jetzt als einen unfairen Vorteil gegenüber den Klingonen, da die keine Fighter haben und nur ein namhafter Captain erlaubt ist. Die Fighter wären damit (und aufgrund ihrer Wendigkeit) enorm im Vorteil.Skippy schrieb:;]Was ist mit den Attack Fighters. Die gibt es ohne Sternchen zu kaufen, haben aber einen von CS 6.
Zulässig?
Nach meiner Meinung bitte nicht![]()
Mir geht es auch nicht um die Wendigkeit, sondern um den mehr oder weniger kostenlosten CS von 6.
Ja, es wäre ein Vorteil, aber ob dieser "unfair" ist...![]()
Ich denke mal, die Klingonen können sehr viel einfacher kampfstarke Schiffe aufstellen, als das die Föderation könnte.
Was kostet der BoP mit Angriff 4 nochmal...![]()

Die Föderation kann 360° und 180° Feuerwinkel-Schiffe aufstellen!
Die Klingonen haben nur ihren vorderen 90er-Winkel.
Die Kampfstärke an Würfeln ist also erkauft mit schlechter Aktionsökonomie (fast alles, was iregndwas bringt ist 5 Punkte teuer und muss discarded werden)
Unfair war vielleicht das falsche Wort, aber ein weiterer Aktivposten mit höhrerem Skill als der Durchschnitt ist nicht zu verachten. Vor allem, weil es reichlich Treffer und Runden braucht, um diesen Skill runterzuschrauben (maximal 1 Plättchen pro Treffersalve)
Das ist schon nicht unerheblich, finde ich.
Nein, nein! Musst du nicht, denn das war nur meine Meinung. Wir sind zu viert und wenn die restliche Truppe auch dafür ist ... pack einSkippy schrieb:Fluffmäßig ist es natürlich auch seltsam, dass die Sternenflotte bei so einer wichtigen Schlacht, auf so einen wertvollen, taktischen Aktivposten verzichtet.
Aber ich hänge nicht daran und lass die Fighter auch gerne im Hangar stehen.

An mir soll das nicht liegen

_________________
Keiner von uns kommt hier lebend raus! Also hört auf, euch wie Andenken zu behandeln. Esst leckeres Essen, spaziert in der Sonne, springt ins Meer, sagt die Wahrheit und tragt euer Herz auf der Zunge. Seid albern, seid komisch. Für nichts anderes ist Zeit.
(Sir Philip Anthony Hopkins)
D.J.- Anzahl der Beiträge : 7215
Anmeldedatum : 08.09.15
Alter : 56
Ort : Köln
Re: Kampf um Qo'noS
D.J. schrieb:Ah, das ist ein VorurteilSkippy schrieb:;]Dass Klingis keine (offiziellen) Fighter haben weiß ich doch, aber das sollte m.E. auch kein Grund sein der Föderation ihre zu verwehren.D.J. schrieb:Empfände ich jetzt als einen unfairen Vorteil gegenüber den Klingonen, da die keine Fighter haben und nur ein namhafter Captain erlaubt ist. Die Fighter wären damit (und aufgrund ihrer Wendigkeit) enorm im Vorteil.Skippy schrieb:;]Was ist mit den Attack Fighters. Die gibt es ohne Sternchen zu kaufen, haben aber einen von CS 6.
Zulässig?
Nach meiner Meinung bitte nicht![]()
Mir geht es auch nicht um die Wendigkeit, sondern um den mehr oder weniger kostenlosten CS von 6.
Ja, es wäre ein Vorteil, aber ob dieser "unfair" ist...![]()
Ich denke mal, die Klingonen können sehr viel einfacher kampfstarke Schiffe aufstellen, als das die Föderation könnte.
Was kostet der BoP mit Angriff 4 nochmal...![]()
Die Föderation kann 360° und 180° Feuerwinkel-Schiffe aufstellen!
Die Klingonen haben nur ihren vorderen 90er-Winkel.
Die Kampfstärke an Würfeln ist also erkauft mit schlechter Aktionsökonomie (fast alles, was iregndwas bringt ist 5 Punkte teuer und muss discarded werden)
Unfair war vielleicht das falsche Wort, aber ein weiterer Aktivposten mit höhrerem Skill als der Durchschnitt ist nicht zu verachten. Vor allem, weil es reichlich Treffer und Runden braucht, um diesen Skill runterzuschrauben (maximal 1 Plättchen pro Treffersalve)
Das ist schon nicht unerheblich, finde ich.
Einverstanden. Dafür haben die Klingonen aber Aktionen wie




Und den 360er Feuerbereich finden wir auf nur zwei namenhaften Pötten (Ente D/Voyager) und für teure Punkte kann man ihn sich noch bei anderen Schiffen dazu kaufen. Was ich m. E. aber kaum lohnt.

D.J. schrieb:[
Unfair war vielleicht das falsche Wort,....a
Ist das klingonische Wort für unfair nicht sowieso Herausforderung.

Skippy- Anzahl der Beiträge : 2918
Anmeldedatum : 29.12.15
Re: Kampf um Qo'noS
Okay, hast gewonnen 
Pack die Fighter ein, du hast ja recht. Bei so einem Big Event und dann ohne ... das passt einfach nicht.
Und ja, die Klingonen haben dafür Tarnen und Sensor Echo, also gleicht sich das aus
Ich bastel gerade übrigens meine 150er Liste
Gar nicht so einfach, wenn man auf die dicken Captains verzichten muss
Aber Spaßig

Pack die Fighter ein, du hast ja recht. Bei so einem Big Event und dann ohne ... das passt einfach nicht.
Und ja, die Klingonen haben dafür Tarnen und Sensor Echo, also gleicht sich das aus

Ich bastel gerade übrigens meine 150er Liste

Gar nicht so einfach, wenn man auf die dicken Captains verzichten muss

Aber Spaßig

_________________
Keiner von uns kommt hier lebend raus! Also hört auf, euch wie Andenken zu behandeln. Esst leckeres Essen, spaziert in der Sonne, springt ins Meer, sagt die Wahrheit und tragt euer Herz auf der Zunge. Seid albern, seid komisch. Für nichts anderes ist Zeit.
(Sir Philip Anthony Hopkins)
D.J.- Anzahl der Beiträge : 7215
Anmeldedatum : 08.09.15
Alter : 56
Ort : Köln
Re: Kampf um Qo'noS
Ich habe in die Übersicht folgende Punkte mit eingefügt:
Resssourcen oder Crew, die den Skill des Captains anheben, sind erlaubt.
...
Wenn möglich dürfen die Teilflotten auch Fighter einsetzen.
(Da hatten wir ja gerade drüber gesprochen, das wäre wirklich blöd wenn, wie in diesem Fall, die Föderation auf sie verzichten würde)
...
Allianzen dürfen mit anderen Fraktionen gebildet werden, jedoch darf in jeder Teilflotte maximal ein Schiff ein alliiertes sein, das ebenso fraktionstreu ausgerüstet sein muss, wie der Rest der Flotte.
(Ich dachte da vor allem an die Romulaner, die ja auch ein vitales Interesse am Fall von Qo'noS haben und die für die jetzige Situation ja nicht gerade unverantwortlich sind
)
Resssourcen oder Crew, die den Skill des Captains anheben, sind erlaubt.
...
Wenn möglich dürfen die Teilflotten auch Fighter einsetzen.
(Da hatten wir ja gerade drüber gesprochen, das wäre wirklich blöd wenn, wie in diesem Fall, die Föderation auf sie verzichten würde)
...
Allianzen dürfen mit anderen Fraktionen gebildet werden, jedoch darf in jeder Teilflotte maximal ein Schiff ein alliiertes sein, das ebenso fraktionstreu ausgerüstet sein muss, wie der Rest der Flotte.
(Ich dachte da vor allem an die Romulaner, die ja auch ein vitales Interesse am Fall von Qo'noS haben und die für die jetzige Situation ja nicht gerade unverantwortlich sind

_________________
Keiner von uns kommt hier lebend raus! Also hört auf, euch wie Andenken zu behandeln. Esst leckeres Essen, spaziert in der Sonne, springt ins Meer, sagt die Wahrheit und tragt euer Herz auf der Zunge. Seid albern, seid komisch. Für nichts anderes ist Zeit.
(Sir Philip Anthony Hopkins)
D.J.- Anzahl der Beiträge : 7215
Anmeldedatum : 08.09.15
Alter : 56
Ort : Köln
Re: Kampf um Qo'noS
D.J. schrieb:Ich habe in die Übersicht folgende Punkte mit eingefügt:
Resssourcen oder Crew, die den Skill des Captains anheben, sind erlaubt.
...
Wenn möglich dürfen die Teilflotten auch Fighter einsetzen.
(Da hatten wir ja gerade drüber gesprochen, das wäre wirklich blöd wenn, wie in diesem Fall, die Föderation auf sie verzichten würde)
...
Allianzen dürfen mit anderen Fraktionen gebildet werden, jedoch darf in jeder Teilflotte maximal ein Schiff ein alliiertes sein, das ebenso fraktionstreu ausgerüstet sein muss, wie der Rest der Flotte.
(Ich dachte da vor allem an die Romulaner, die ja auch ein vitales Interesse am Fall von Qo'noS haben und die für die jetzige Situation ja nicht gerade unverantwortlich sind)
Meinen wiederholten Dank, für Deinen vollen Einsatz.

Ob ich die Fighter einsetze, weiß ich aber noch nicht. Vielleicht wollen die lieber Risa befreien.

D.J. schrieb:Ich habe in die Übersicht folgende Punkte mit eingefügt:
...
Allianzen dürfen mit anderen Fraktionen gebildet werden, jedoch darf in jeder Teilflotte maximal ein Schiff ein alliiertes sein, das ebenso fraktionstreu ausgerüstet sein muss, wie der Rest der Flotte.
(Ich dachte da vor allem an die Romulaner, die ja auch ein vitales Interesse am Fall von Qo'noS haben und die für die jetzige Situation ja nicht gerade unverantwortlich sind)
Böse Unterstellung. Gegen wen sollen sie den künftig intrigieren, wenn das Reich der Klingonen fällt


Skippy- Anzahl der Beiträge : 2918
Anmeldedatum : 29.12.15
Re: Kampf um Qo'noS
Skippy schrieb:D.J. schrieb:...
Allianzen dürfen mit anderen Fraktionen gebildet werden, jedoch darf in jeder Teilflotte maximal ein Schiff ein alliiertes sein, das ebenso fraktionstreu ausgerüstet sein muss, wie der Rest der Flotte.
(Ich dachte da vor allem an die Romulaner, die ja auch ein vitales Interesse am Fall von Qo'noS haben und die für die jetzige Situation ja nicht gerade unverantwortlich sind)
Böse Unterstellung. Gegen wen sollen sie den künftig intrigieren, wenn das Reich der Klingonen fällt![]()
Na ja, da wäre noch die Föderation, die Cardassianer ... und wenn alles nicht hilft, ist eine kleine, interne Palastrevolution auch mal eine nette Abwechslung

_________________
Keiner von uns kommt hier lebend raus! Also hört auf, euch wie Andenken zu behandeln. Esst leckeres Essen, spaziert in der Sonne, springt ins Meer, sagt die Wahrheit und tragt euer Herz auf der Zunge. Seid albern, seid komisch. Für nichts anderes ist Zeit.
(Sir Philip Anthony Hopkins)
D.J.- Anzahl der Beiträge : 7215
Anmeldedatum : 08.09.15
Alter : 56
Ort : Köln
Re: Kampf um Qo'noS
Silent Alien schrieb:Wie, nur 4 wackere Schergen wollen sich um Kronos (Wird nach dem Sieg der Fed umbenannt in "Earth 2") prügeln? Da geht doch noch mehr?! (Ich würde ja sogar auf Klingonen umschwenken)
Ich würde gerne mitverteidigen, aber für zwei mal STAW am Wochenende (Sonntag ist OP in Düsseldorf) hab ich leider keine Zeit :-(
mimue6- Anzahl der Beiträge : 553
Anmeldedatum : 11.04.15
Ort : Köln
Re: Kampf um Qo'noS
Ah, stimmt ja! Da ist Turnier angesagt.
Ist nachvollziehbar.
Aber ich denke, wir kriegen das Kind zu viert schon ganz gut geschaukelt (und vorwitzige Föderation was auf die Nase
)
Ist nachvollziehbar.
Aber ich denke, wir kriegen das Kind zu viert schon ganz gut geschaukelt (und vorwitzige Föderation was auf die Nase

_________________
Keiner von uns kommt hier lebend raus! Also hört auf, euch wie Andenken zu behandeln. Esst leckeres Essen, spaziert in der Sonne, springt ins Meer, sagt die Wahrheit und tragt euer Herz auf der Zunge. Seid albern, seid komisch. Für nichts anderes ist Zeit.
(Sir Philip Anthony Hopkins)
D.J.- Anzahl der Beiträge : 7215
Anmeldedatum : 08.09.15
Alter : 56
Ort : Köln
Re: Kampf um Qo'noS
Wir haben diesen SA leider keine Zeit, aber der 18. ginge, vielleicht ist Mimue da auch mit von der Partie?
_________________
Gespielte Flotten:





Silent Alien- Anzahl der Beiträge : 1723
Anmeldedatum : 01.04.15
Alter : 45
Ort : Bonn
Re: Kampf um Qo'noS
Am 18. kann ich nicht. Da läuft schon ein Con für das andere Hobby.
Skippy- Anzahl der Beiträge : 2918
Anmeldedatum : 29.12.15
Re: Kampf um Qo'noS
Und für die Woche drauf am 25.03. hat sich mimue die Mühe gemacht, ein Turnier im Hive World in Köln auf die Beine zu stellen. Es ist zwar klein (6-7 Spieler), aber immerhin ein Anfang. Und damit das Projekt nicht im Sand verläuft (und weil ich einfach mal neugierig auf ein Turnier bin), habe ich fix zugesagt.
Hm ... wir finden schon einen Termin
Wie sieht es im April aus?
Vielleicht kriegen wir da sogar 6 Leute zusammen?
Hm ... wir finden schon einen Termin

Wie sieht es im April aus?
Vielleicht kriegen wir da sogar 6 Leute zusammen?
_________________
Keiner von uns kommt hier lebend raus! Also hört auf, euch wie Andenken zu behandeln. Esst leckeres Essen, spaziert in der Sonne, springt ins Meer, sagt die Wahrheit und tragt euer Herz auf der Zunge. Seid albern, seid komisch. Für nichts anderes ist Zeit.
(Sir Philip Anthony Hopkins)
D.J.- Anzahl der Beiträge : 7215
Anmeldedatum : 08.09.15
Alter : 56
Ort : Köln
Re: Kampf um Qo'noS
Ja, Eile mit Weile
Ich habe schonmal eine 120er Liste gebaut ... nun die Frage, ob ich unsere Regeln verstanden habe wie Sie alle verstehen:
Ich habe 4 Schiffe in meiner Flotte. Schiff A und B sind Namenhaft und haben Upgrades, Schiff A zusätzlich einen Namenhaften Captain. Schiffe C und D sind "nonames" ohne Upgrades und nur mit 1er Captains. Anders wäre es auch nicht erlaubt, oder?
Oder ginge auch:
Schiff A --> Namenhaft ohne Upgrades
Schiff B --> Namenhaft mit Upgrades
Schiff C --> Namenlos mit Upgrades
Schiff D --> Namenlos ohne Upgrades
Ich finde meine Variante eigentlich besser weil klarer und übersichtlicher ... was sagt der Rest? Und wo wir grad dabei sind --- die Hälfte ist immer etwas schwammig ... was ist bei 3 Schiffen? Auf oder abrunden?

Ich habe schonmal eine 120er Liste gebaut ... nun die Frage, ob ich unsere Regeln verstanden habe wie Sie alle verstehen:
Ich habe 4 Schiffe in meiner Flotte. Schiff A und B sind Namenhaft und haben Upgrades, Schiff A zusätzlich einen Namenhaften Captain. Schiffe C und D sind "nonames" ohne Upgrades und nur mit 1er Captains. Anders wäre es auch nicht erlaubt, oder?
Oder ginge auch:
Schiff A --> Namenhaft ohne Upgrades
Schiff B --> Namenhaft mit Upgrades
Schiff C --> Namenlos mit Upgrades
Schiff D --> Namenlos ohne Upgrades
Ich finde meine Variante eigentlich besser weil klarer und übersichtlicher ... was sagt der Rest? Und wo wir grad dabei sind --- die Hälfte ist immer etwas schwammig ... was ist bei 3 Schiffen? Auf oder abrunden?
_________________
Gespielte Flotten:





Silent Alien- Anzahl der Beiträge : 1723
Anmeldedatum : 01.04.15
Alter : 45
Ort : Bonn
Re: Kampf um Qo'noS
Um so spannender wird es dannSilent Alien schrieb:Ja, Eile mit Weile![]()

So hatte ich das verstanden und hier zusammengefasst.Silent Alien schrieb:Ich habe schonmal eine 120er Liste gebaut ... nun die Frage, ob ich unsere Regeln verstanden habe wie Sie alle verstehen:
Ich habe 4 Schiffe in meiner Flotte. Schiff A und B sind Namenhaft und haben Upgrades, Schiff A zusätzlich einen Namenhaften Captain. Schiffe C und D sind "nonames" ohne Upgrades und nur mit 1er Captains. Anders wäre es auch nicht erlaubt, oder?
Silent Alien schrieb:Oder ginge auch:
Schiff A --> Namenhaft ohne Upgrades
Schiff B --> Namenhaft mit Upgrades
Schiff C --> Namenlos mit Upgrades
Schiff D --> Namenlos ohne Upgrades
Ja sicher, das geht voll in Ordnung.
Zw3ei namhafte, zwei no-name, von vier Schiffen nur zwei Upgrades ... ales perfekt.
Silent Alien schrieb:Ich finde meine Variante eigentlich besser weil klarer und übersichtlicher ... was sagt der Rest?
Puuh .. stimmt! Da haben wir gar nicht dran gedachtSilent Alien schrieb:Und wo wir grad dabei sind --- die Hälfte ist immer etwas schwammig ... was ist bei 3 Schiffen? Auf oder abrunden?

Vorschlag
Ich würde sagen, bei ungerader Schiffsanzahl (also wie in deinem Beispiel drei Schiffe), die Upgrades aufteilen. Heißt also 1 Schiff mit beliebiger Anzahl Upgrades, 1 mit maximal 2 und 1 ohne. Dann ist es gut aufgeteilt, da pro Schiff ja in der Regel 3-4 Upgrades immer machbar sind, je nachdem ob namhaft oder namenlos.
Ist aber nur ein Vorschlag, mal hören was die anderen sagen.
_________________
Keiner von uns kommt hier lebend raus! Also hört auf, euch wie Andenken zu behandeln. Esst leckeres Essen, spaziert in der Sonne, springt ins Meer, sagt die Wahrheit und tragt euer Herz auf der Zunge. Seid albern, seid komisch. Für nichts anderes ist Zeit.
(Sir Philip Anthony Hopkins)
D.J.- Anzahl der Beiträge : 7215
Anmeldedatum : 08.09.15
Alter : 56
Ort : Köln
Re: Kampf um Qo'noS
D.J. schrieb:Und für die Woche drauf am 25.03. hat sich mimue die Mühe gemacht, ein Turnier im Hive World in Köln auf die Beine zu stellen. Es ist zwar klein (6-7 Spieler), aber immerhin ein Anfang. Und damit das Projekt nicht im Sand verläuft (und weil ich einfach mal neugierig auf ein Turnier bin), habe ich fix zugesagt.
Hm ... wir finden schon einen Termin
Wie sieht es im April aus?
Vielleicht kriegen wir da sogar 6 Leute zusammen?
An mir soll es nicht scheitern, noch will ich dafür verantwortlich sein, dass die Klinigs ihre "Expansionsgelüste" erst wieder im nächsten Monat ausleben dürfen. :-)
Vielleicht kriege ich den 18. doch noch für STAW frei (oder jemand springt für mich ein).
Skippy- Anzahl der Beiträge : 2918
Anmeldedatum : 29.12.15
Re: Kampf um Qo'noS
Nicht hetzen, nicht verbiegen!
Nichts läuft weg, meinen Klingonen brennt es jetzt auch nicht unter den Fußsohlen, mit ihren Feldzügen zu beginnen.
Also alles ganz easy und fluffy
Mach so, wie du kannst
Nichts läuft weg, meinen Klingonen brennt es jetzt auch nicht unter den Fußsohlen, mit ihren Feldzügen zu beginnen.
Also alles ganz easy und fluffy

Mach so, wie du kannst

_________________
Keiner von uns kommt hier lebend raus! Also hört auf, euch wie Andenken zu behandeln. Esst leckeres Essen, spaziert in der Sonne, springt ins Meer, sagt die Wahrheit und tragt euer Herz auf der Zunge. Seid albern, seid komisch. Für nichts anderes ist Zeit.
(Sir Philip Anthony Hopkins)
D.J.- Anzahl der Beiträge : 7215
Anmeldedatum : 08.09.15
Alter : 56
Ort : Köln
Re: Kampf um Qo'noS
Na, ja wenn Ihr alle am 18. Zeit habt, dann könnte man ja so einen Satz anfangen wie: "Das Wohl von vielen, überwiegt das Wohl...."
Skippy- Anzahl der Beiträge : 2918
Anmeldedatum : 29.12.15
Seite 1 von 2 • 1, 2

» Der Kampf um DS9
» Erneuter Angriff auf Wolf 359
» Der Kampf um Bajor
» Open Galaxy Projekt
» Der Kampf um die Station K7
» Erneuter Angriff auf Wolf 359
» Der Kampf um Bajor
» Open Galaxy Projekt
» Der Kampf um die Station K7
:: Der Weltraum - unendliche Weiten... :: Beginn, Material, Taktiken und Raumschlachten :: Open Galaxy Project
Seite 1 von 2
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten
|
|