Open Galaxy Project Vol. 2 - Regeln und Diskussionen
+8
jneumanngm
Silent Alien
SerArris
Roninshredder
DonGrilleto
D.J.
CmdGreen
CellarDoor85
12 verfasser
:: Der Weltraum - unendliche Weiten... :: Beginn, Material, Taktiken und Raumschlachten :: Open Galaxy Project
Seite 3 von 3
Seite 3 von 3 • 1, 2, 3
Re: Open Galaxy Project Vol. 2 - Regeln und Diskussionen
Wenn es dabei hilft, dass doch etwas ruhigere gewordene "Meta-Game" im OGP zu Revitalisieren - warum nicht.
Allerdings müsste man sich dann vor allem hier Gedanken zur Balance machen. Die offiziellen STA-Regeln decken ja nur ab:
- Föderation VS Dominion
- Föderation VS 3 Jem' Hadar Bugs
Hieße zunächst, man könnte mit der Föderation (Spieler) gegen das Dominion (AI) um Sektoren im OGP spielen. Unter der Prämisse, dass der AI nur die offiziellen Schiffe zur Verfügung stehen.
Wahrscheinlich müsste man die Föderation auch auf die Karten aus STA beschränkt halten.
Ansonsten gerät die AI wahrscheinlich zu sehr in den Nachteil.
Was ich mich dabei spontan frage, wie kann man so Spiel mit Squadron Points für beide Seiten fair und herausfordernd gestalten?
Vielleicht kann man einfach die Szenarien aus der Kampagne ausspielen...?
Daneben gibt es ja - auch hier in der Zone -
- bereits eigene Erweiterungen für STA. Sollten die auch eine Grundlage sein?

Allerdings müsste man sich dann vor allem hier Gedanken zur Balance machen. Die offiziellen STA-Regeln decken ja nur ab:
- Föderation VS Dominion
- Föderation VS 3 Jem' Hadar Bugs
Hieße zunächst, man könnte mit der Föderation (Spieler) gegen das Dominion (AI) um Sektoren im OGP spielen. Unter der Prämisse, dass der AI nur die offiziellen Schiffe zur Verfügung stehen.
Wahrscheinlich müsste man die Föderation auch auf die Karten aus STA beschränkt halten.
Ansonsten gerät die AI wahrscheinlich zu sehr in den Nachteil.
Was ich mich dabei spontan frage, wie kann man so Spiel mit Squadron Points für beide Seiten fair und herausfordernd gestalten?
Vielleicht kann man einfach die Szenarien aus der Kampagne ausspielen...?
Daneben gibt es ja - auch hier in der Zone -

Skippy- Anzahl der Beiträge : 2866
Anmeldedatum : 29.12.15
D.J. mag diesen Beitrag
Re: Open Galaxy Project Vol. 2 - Regeln und Diskussionen
Cut schrieb:Auf Skippys richtigen Hinweis hin, habe ich eine Diskussion aus dem Berichte Thread hier her rüber geholt, um eine Regel-Diskussion anzustossen:D.J. schrieb:
Kann man auch Solospiele nach Alliance hier eintragen lassen um die Karte mitzugestalten?Cut schrieb:Das ist echt eine interessante Frage, wie man mit Alliance Spielen umgehen sollte.
Ich hätte prinzipiell erstmal nichts dagegen - mir fällt nämlich auf Anhieb nichts ein, was gegen eine testweise Zulassung von Alliance Spielen sprechen sollte.
Was meinen denn die aktiven Spieler aus Vol. 2 hierzu?
Go for it!

Cut und D.J. mögen diesen Beitrag
Re: Open Galaxy Project Vol. 2 - Regeln und Diskussionen
Dann werde ich mich da mal hinterklemmen, kann aber dauern! Ich bin gerade in Spanien 1808 unterwegs

_________________
Keiner von uns kommt hier lebend raus! Also hört auf, euch wie Andenken zu behandeln. Esst leckeres Essen, spaziert in der Sonne, springt ins Meer, sagt die Wahrheit und tragt euer Herz auf der Zunge. Seid albern, seid komisch. Für nichts anderes ist Zeit.
(Sir Philip Anthony Hopkins)
D.J.- Anzahl der Beiträge : 7134
Anmeldedatum : 08.09.15
Alter : 55
Ort : Köln
Seite 3 von 3 • 1, 2, 3

» Open Galaxy Projekt: Regeln und Diskussionen
» Open Galaxy Project Vol. 2
» [Foren News] Open Galaxy Project Unterforum
» Regelmäßige Treffen in Köln (BnW) / Bonn (Voyager)
» Open Galaxy Projekt
» Open Galaxy Project Vol. 2
» [Foren News] Open Galaxy Project Unterforum
» Regelmäßige Treffen in Köln (BnW) / Bonn (Voyager)
» Open Galaxy Projekt
:: Der Weltraum - unendliche Weiten... :: Beginn, Material, Taktiken und Raumschlachten :: Open Galaxy Project
Seite 3 von 3
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten
|
|