Galaxy Wing Squadron
4 verfasser
Seite 1 von 1
Galaxy Wing Squadron
Galaxy Wing Squadron ist ein... interessantes Elite Talent. Um das Beste daraus zu machen, erfordert es einen ganz speziellen Squadron Build aus möglichst vielen Schiffen der Galaxy Klasse. Da aber bestimmt jeder schon eine turnierlegale Squad aus 3 möglichst starken Galaxys gebaut hat, wollte ich dem ganzen Einschränkungen und ein Thema geben:
Einschränkung: Nur Retail Schiffe, nur Karten aus Galaxy Klasse "Erweiterungen" (ich habe mich für den alten Starter und die Venture entschieden)
Thema: Gestern, heute, morgen (ST TNG Finale, All good things)
Link: Gestern, heute, morgen
Federation Starship (Galaxy Class) [22]
- Jean-Luc Picard 9 (Captain) [6]
- - Galaxy Wing Squadron [5]
- Photon Torpedoes [5]
- Data [3]
- Miles O'Brien [2]
Ship Total: 43 SP
U.S.S. Enterprise-D [28]
- William T. Riker 6 (Captain) [4]
- Photon Torpedoes [5]
- Geordi La Forge [4]
- Worf [3]
Ship Total: 44 SP
U.S.S. Venture [28]
- Donald Varley 4 (Captain) [3]
- High-Capacty Deflector Shield Grid [5]
- Additional Phaser Arrays [5]
Ship Total: 41 SP
Fleet Total: 128 SP
Die Aufteilung mag etwas seltsam erscheinen
- Picard kommandiert "Gestern", die E-D der 1. Staffel. Riker kann den Job nicht machen, steckt auf Farpoint fest. O'Brien ist hier, weil er in Staffel 7 auf DS9 dient.
- Riker kommandiert "Heute", die E-D der 7. Staffel
- Varley vertritt Admiral Riker auf der "Morgen", der E-D aus Qs Zukunft.
Einschränkung: Nur Retail Schiffe, nur Karten aus Galaxy Klasse "Erweiterungen" (ich habe mich für den alten Starter und die Venture entschieden)
Thema: Gestern, heute, morgen (ST TNG Finale, All good things)
Link: Gestern, heute, morgen
Federation Starship (Galaxy Class) [22]
- Jean-Luc Picard 9 (Captain) [6]
- - Galaxy Wing Squadron [5]
- Photon Torpedoes [5]
- Data [3]
- Miles O'Brien [2]
Ship Total: 43 SP
U.S.S. Enterprise-D [28]
- William T. Riker 6 (Captain) [4]
- Photon Torpedoes [5]
- Geordi La Forge [4]
- Worf [3]
Ship Total: 44 SP
U.S.S. Venture [28]
- Donald Varley 4 (Captain) [3]
- High-Capacty Deflector Shield Grid [5]
- Additional Phaser Arrays [5]
Ship Total: 41 SP
Fleet Total: 128 SP
Die Aufteilung mag etwas seltsam erscheinen
- Picard kommandiert "Gestern", die E-D der 1. Staffel. Riker kann den Job nicht machen, steckt auf Farpoint fest. O'Brien ist hier, weil er in Staffel 7 auf DS9 dient.
- Riker kommandiert "Heute", die E-D der 7. Staffel
- Varley vertritt Admiral Riker auf der "Morgen", der E-D aus Qs Zukunft.
Admiral_Koch- Anzahl der Beiträge : 165
Anmeldedatum : 01.06.17
Alter : 42
Ort : Wiebelskirchen
Re: Galaxy Wing Squadron
Ich habe mir auch schon viele Gedanken für diese Karte/dieses Upgrade gemacht und binn zu dem Entschluss gekommen, dass sie völlig unbrauchbar ist, v.a. weil sie abgelegt werden muss und zu teuer ist. Da gibt es deutlich bessere Karten. Leider!
_________________
Shut up, Wesley!
Mike4444- Anzahl der Beiträge : 543
Anmeldedatum : 24.08.18
Ort : 68647
Re: Galaxy Wing Squadron
Ja, sie ist extrem situationsabhängig. Man muss seine Schiffe ziemlich nah beieinander halten, was man nicht unbedingt möchte - speziell wenn der Gegner Waffen wie Torpedo Fusilade hat.
Admiral_Koch- Anzahl der Beiträge : 165
Anmeldedatum : 01.06.17
Alter : 42
Ort : Wiebelskirchen
Re: Galaxy Wing Squadron
Allein die Vorstellung, so viele schöne Galaxy Klassen in enger Formation fliegen zu lassen, gebietet es doch eigentlich schon, dass man die Karte mal spielt (und das Spiel dann auch visuell dokumentiert^^).
_________________
Life is what happens while we're busy making other plans.
Cut als Spielerezensent:
Der Spieleblog für den ich geschrieben habe - www.weiterspielen.net - über STAW und mehr...!
Der Spieleblog auf dem ich aktuell poste: StarTrek-AttackWing.de
Re: Galaxy Wing Squadron
Ja, stimmt schon. Ist fürs Flair ganz net. Ich bevorzuge dennoch "Task Force":-)
_________________
Shut up, Wesley!
Mike4444- Anzahl der Beiträge : 543
Anmeldedatum : 24.08.18
Ort : 68647
Re: Galaxy Wing Squadron
Wir haben mittlerweile drei unterschiedliche namhafte Galaxy-Klassen, wenn ich das richtig sehe, ne?
Venture, Odyssey und (diverse) Enterprise-Ds. Da müsste man doch mal einen Flug mit nem Galaxy Wing machen.
Würde mich über einen Yamato CardPack freuen
Venture, Odyssey und (diverse) Enterprise-Ds. Da müsste man doch mal einen Flug mit nem Galaxy Wing machen.
Würde mich über einen Yamato CardPack freuen

_________________
Life is what happens while we're busy making other plans.
Cut als Spielerezensent:
Der Spieleblog für den ich geschrieben habe - www.weiterspielen.net - über STAW und mehr...!
Der Spieleblog auf dem ich aktuell poste: StarTrek-AttackWing.de
Re: Galaxy Wing Squadron
Ich erinnere mich dunkel darin das Silent Alien und ich mal gemeinsam ein großes Galaxy Geschwader geflogen sind...wir hatten es damals was übertrieben, die waren verflucht stark unter den alten Regeln. DJ war etwas schlecht gelaunt danach

_________________




Jayne Dabran- Anzahl der Beiträge : 1599
Anmeldedatum : 14.10.15
Alter : 32
Ort : Bonn
vipers7 mag diesen Beitrag

» [FFG] Star Wars Armada (Neues Miniaturenspiel)
» Unterschiede Manöverschablonen X-Wing / Attack Wing
» Star Wars - X-Wing im Vergleich zu Star Trek Attack Wing
» Spielberichte von 050-Squadron
» Hideki Class Squadron
» Unterschiede Manöverschablonen X-Wing / Attack Wing
» Star Wars - X-Wing im Vergleich zu Star Trek Attack Wing
» Spielberichte von 050-Squadron
» Hideki Class Squadron
Seite 1 von 1
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten
|
|