Star Trek Event Berlin 2022 - S·P·Q·E
:: Deep Space Nine :: Quarks Bar :: Organized Play (OP)
Seite 1 von 2 • 1, 2
Star Trek Event Berlin 2022 - S·P·Q·E
(Dieser erste Post wird immer aktuell gehalten)
S·P·Q·E (Senatus Populusque Exodus): Der Fall Romulus

Termin:
- Samstag, 29.10.2022
- 10:00 bis 18:00 Uhr
Location:
- Kultur- und Nachbarschaftszentrum Rudi
- Modersohnstraße 55, 10245 Berlin-Friedrichshain (nähe S Ostkreuz)
Modus/Flottenzusammenbau:
- 1 vs. 1 (Romulanische Allierte gegen Typhon-Pakt)
- Romulanische Allianz:
- fraktionsrein
- mögliche Spezies in der Flotte (eine auswählen): ROM, FED, VUL, BAJ, XIN, FER, IND
- fraktionsrein
- Typhon-Pakt:
- möglichst fraktionsgemischt
- mögliche Spezies in der Flotte (zwei bis vier auswählen): KLI, GOR, DOM, BRE, CAR, REM, BOR, SPE, THO, VID, MIR, HIR, KAZ, MAQ, AND, KRE
- möglichst fraktionsgemischt
- 3 Missionen à 90 Min
- 5 Tische
- 130 Punkte pro Flotte
- maximale Punkte pro Schiff: Grundkosten x2
- 3-4 Schiffe
- nur Schiffe mit normaler Base
- keine Bannliste
- alle Ressourcen erlaubt
Missionen
Das Jahr 2387: Der Heimatstern Romulus wird zur Supernova. Es gilt den Planeten zu evakuieren, die Geflüchteten zu eskortieren und eine neue Heimatwelt zu finden.
Der Typhon-Pakt, wild zusammengewürfelt aus verschiedensten, den Romulanern nicht wohlgesonnenen Spezies, wollen ihre eigenen Verbündeten von Romulus retten und verhindern, dass die Romulaner je wieder Fuß fassen können.
Details folgen...
- Mission 1 - Supernova:
Aufbau: Sonne (H) (10mm) auf (0)|(4/5); Planet (B) (17mm) im Zentrum;
je 16 Personen-Marker in rot/grün; Druckwellenlinie (D) auf (0); Aufstellungszone im Bereich (A) / (B).
Ziel: Romulanische Allianz/Typhon-Pakt: So viele eigene Verbündete vom Planeten beamen wie möglich. 1 gerettete Person = 1 Punkt. Gerettete, die in einem Schiff das Spielfeld verlassen haben +1 Punkt.
Sekundärziel: Evakuierung des Gegners behindern. 1 abgeschossenes Schiff = 1 Punkt.
Maximal 9 Runden oder 90 Minuten.
Sonderegeln: Druckwellenlinie wandert in der Endphase um 1 Range weiter Richtung Planet. In der Zone (E) (Range 1 vor der Druckwellenlinie): 1 Angriffswürfel (Crit = Hit); in der Zone (C) (alles hinter der Druckwellenlinie): 1 Angriffswürfel (Würfelergebnis zählt). Wenn Druckwellenlinie auf (VI)= Planet zerstört (Token auf die Trümmelfeld-Seite drehen; zählt als Obstacle).
Hoch-/Runterbeamen = Freie Aktion in Range 1 (keine Tarnung, Schilde deaktiviert); pro Hüllenpunkt 1 grüner Würfel: pro Battlestation/Ausweich = 1 Person hochgebeamt.
Die Karte kann nur (erfolgreich) über Seite (J) oder über die Aufstellungszone des Gegners (vor der Druckwelle) verlassen werden.
- Mission 2 - Exodus:
Aufbau: Aufstellungszone im Bereich (A )/ (C). Alle Überlebenden von Mission 1 aller Spieler*innen werden auf die 4 Transportschiffe verteilt, mindestens jedoch 3 Marker pro Schiff. In der Aufstellungsphase: das 1. Transportschiff (C)des Typhon-Pakts auf (0)|(3), das der Romulanischen Allianz (D)auf (0)|(6). In der Aufräumphase von Runde 1: das 2. Transportschiff des Typhon-Pakts (E) auf (0)|(4), das der Romulanischen Allianz (F) auf (0)|(5).
Ziel: Romulanische Allianz/Typhon-Pakt: Die eigenen Transportschiffe eskortieren und so viele gegnerische Begleitschiffe zerstören, wie möglich, dabei eigene Personen beschützen. Zerstörte Schiffe geben SP in Höhe der Hüllenstärke. Sekundärziel: Gegnerische Transportschiffe angreifen. Pro verlorene Person = -1 SP.
Ende nach 90 Minuten oder wenn ein*e Spieler*in keine Schiffe mehr im Spiel hat.
Sonderegeln: Transportschiffe bewegen sich in der Aufräumphase mit Geschwindigkeit 2 geradeaus. Transportschiffe können nicht zerstört werden haben aber 3 Schilde. Jeder weiterer Treffer ohne Schilde tötet je eine Person. Die Schilde regenerieren automatisch in der Endphase.
- Mission 3 - Heimatwelt:
Aufbau: Details folgen...
Ziel: Alle: Lebenswerte Planeten finden und Personen runterbeamen.
Ende nach 9 Runden oder 90 Minuten.
Sonderegeln: Details folgen...
Preise:
- sind auf jeden Fall eingeplant, sollen aber natürlich nicht im Vordergrund stehen
Anmeldung:
- bitte per PN (an mich); alternativ: staw[ätt]robertaehnelt[pungt]de mit:
- Vorname
- Interesse oder feste Zusage
- Wunsch-Flotte
Kosten
- vorr. 12 Euro p.P.
- zahlbar vorab bis 2 Wochen vor Event
Verpflegung
- Späti um die Ecke
- Grillmöglichkeit im Hof
Teilnehmende
- Robert (CellarDoor) | Orga/Reserve | fest
- Andreas | Orga/Reserve | interessiert
Platz | Name | Nick | Fraktion | Zusage |
1. | Jacob | via Robert | TP (KLI) | fest |
2. | Tobias | The Borg King (NeuZ) | TP (alt. ROM) | fest |
3. | Matze | Matzé (NeuZ) | RA (FED) (alt. TP) | fest |
4. | Martin | Captain K (NeuZ) | RA (FED) | fest |
5. | Marian | Sgt. Cortez (NeuZ) | RA (alt. KLI, VUL) | fest |
6. | Nils | via Marian | TP | fest |
7. | Johannes | I.R.W. Najo (NeuZ) | RA (ROM) (alt. KLI, VUL) | fest |
8. | Simon | via Johannes | TP (BOR) | fest |
9. | Jonas | bob-47 (Disc) | ? | interessiert |
10. | Janrk | Onkel_Ho (Disc) | ? | interessiert |
Zuletzt von CellarDoor85 am Sa Mai 14, 2022 9:19 pm bearbeitet; insgesamt 11-mal bearbeitet
Cut und D.J. mögen diesen Beitrag
Re: Star Trek Event Berlin 2022 - S·P·Q·E
.
Außerdem brauchen wir eh noch genug Zeit die Missionen zu diskutieren

Bin die gerade am testen und werde sie nach und nach mit Details füllen.
Grundsätzlich ist noch viel verhandelbar, aber bitte lasst mir noch Speck an den Knochen.
Ich würde mich stark freuen, wenn das alles klappen täte

Cut und D.J. mögen diesen Beitrag
Re: Star Trek Event Berlin 2022 - S·P·Q·E
Die Wahl ist wirklich schwer, da ich ja nicht nur Sprachrohr der Queen sondern auch Propagada-Beauftragter des Tal Shiar bin...
Was genau soll den "möglichst fraktionsgemischt" bedeuten? Ship Pure und verschiedene Schiffe oder auch die Schiffe bunt durchgemischt?
Cut und D.J. mögen diesen Beitrag
Re: Star Trek Event Berlin 2022 - S·P·Q·E
Cool!The Borg King schrieb:Ich sage hiermit auch fest zu.

Würde da keine besonderen Einschränkungen vorgeben, aber idealerweise fliegt z.B. eine Vorcha (mit Klingonen) neben einem Gorn Raider (mit Gorn) zusammen mit einer Galor (mit Cardassianern).The Borg King schrieb:
Was genau soll den "möglichst fraktionsgemischt" bedeuten? Ship Pure und verschiedene Schiffe oder auch die Schiffe bunt durchgemischt?
D.J. mag diesen Beitrag
Re: Star Trek Event Berlin 2022 - S·P·Q·E
Cool!The Borg King schrieb:Ich sage hiermit auch fest zu.

The Borg King schrieb:
Was genau soll den "möglichst fraktionsgemischt" bedeuten? Ship Pure und verschiedene Schiffe oder auch die Schiffe bunt durchgemischt?
Oh!
Wer lesen kann, ist klar im Vorteil...
Anmeldung per PN folgt.
D.J. mag diesen Beitrag
Re: Star Trek Event Berlin 2022 - S·P·Q·E
_________________
Life is what happens while we're busy making other plans.
Cut als Spielerezensent:
Der Spieleblog für den ich geschrieben habe - www.weiterspielen.net - über STAW und mehr...!
Der Spieleblog auf dem ich aktuell poste: StarTrek-AttackWing.de
D.J. mag diesen Beitrag
Re: Star Trek Event Berlin 2022 - S·P·Q·E
Cut schrieb:Entschuldigung, Robert, was ist denn bitte ein/eine/einer Späti?^^
Der Grund, warum ich niemals aus Berlin wegziehen will

Späti = Spätkauf, aka Rund-und-um-die-Uhr-Kiosk.
D.J. mag diesen Beitrag
Re: Star Trek Event Berlin 2022 - S·P·Q·E

Verständnisfrage: Ist "Grundkosten x2" das einzige Kriterium für die maximalen Punkte pro Schiff, oder gilt sowas wie "Grundkosten x2, höchstens 50"?
Matzé- Anzahl der Beiträge : 32
Anmeldedatum : 26.11.17
Alter : 30
Ort : Nürnberg
CellarDoor85 und D.J. mögen diesen Beitrag
Re: Star Trek Event Berlin 2022 - S·P·Q·E
Matzé schrieb:Hab gerade meine Anmeldung rausgeschickt. Und voraussichtlich werden es nach Berlin nur lockere 4,5 Stunden Fahrt
Verständnisfrage: Ist "Grundkosten x2" das einzige Kriterium für die maximalen Punkte pro Schiff, oder gilt sowas wie "Grundkosten x2, höchstens 50"?
Ich hab mir die Freiheit rausgenommen, mal mit der Max-50SP-Regel zu brechen und die Begrenzung dynamisch an die Schiffe anzupassen.
Bsp:
- eine generische Brel kann maximal 26 SP groß sein
- das Bioship Alpha kann maximal 76 SP groß sein
D.J. und vipers7 mögen diesen Beitrag
Re: Star Trek Event Berlin 2022 - S·P·Q·E
Die Mission "Supernova" wurde auch bereits getestet und so einiges musste angepasst werden.

Das ist halt das Problem mit dem Balancing von asymetrischen Zielen. Ursprünglich sollten die ROM die Personen retten und zu den Transportschiffen bringen (je 1 Punklt) und die TYP für abgeschossene Schiffe Punkte erhalten. War aber deutlich zu schwer für die ROM.
Die aktuellen Änderungen sind:
- TYP haben syncrones Ziel (eigene Verbündete hochbeamen)
- es gibt bereits Punkte wenn es gelingt Personen hochzubeamen, mehr wenn diese sicher aus dem Spiel gebracht werden.
- in Überlegung war noch, das Hochbeamen entweder Schilde runter erfordert oder oder man ein Aux bekommt.

FAQ:
Neu: Die Schiffe können nur so viele Personen aufnehmen, wie das beamende Schiffe Hülle hat.Ich muss insgesamt 16 Personen retten. Darf ich die alle auf ein Schiff packen oder gibt es hier eine maximale Obergrenze pro Schiff seitens der Organisatoren?
Bedingung für den Zusatzpunkt pro Person ist, dass diese von der Druckwelle abgewandten Seite (J) oder über die Aufstellungszone des Gegners (allerdings vor der Druckwelle) rausgeflogen werden.Laut den Regeln bekomme ich pro geretteter Person 2 SP auch beim Verlassen des Spielfeldes mit den Schiff. Ist es hier egal wo ich das Spielfeld verlasse oder muss es mein Startbereich bzw der Bereich sein wo die Frachter stehen?
Diese wurden nach dem zweiten Testspiel rausgenommen. Waren zu viele Spielelemente. Außerdem ist es ohnehin zeitlich kaum möglich zum Planeten, zu den Transportschiffen und zurück zum Planeten zu fliegen.Wo sind die Transportschiffe geblieben?
Es muss nichts extra gemacht werden. Nachdem alle Tische ihre Mission abgeschlossen haben, werden alle grünen und alle roten Überlebenden (also jene, die mit einem Schiff sicher aus dem Spielfeld geflogen wurden) eingesammelt, durch die Anzahl der Tische geteilt und dann wieder gleichmäßig auf die Transportschiffe für Mission 2 verteilt.Wenn ich mit meinem Schiff, auf denen gerettete Personen sind das Spielfeld verlasse, sind diese dann automatisch bei Mission 2 auf den Frachter ODER muss ich hier noch was erledigen bzw die Personen rüber beamen?
Muss deaktiviert sein. Beamen durch Schilde und/oder Tarnungen ist nicht möglich.Im Regelwerk steht für das Beamen: Keine Tarnung/ Schilde runterfahren. Gilt dies generell das die Schiffe zum Beamen enttarnt sein müssen oder können Schiffe die sich tarnen können im getarnten Modus beamen?
Deaktivieren von Schilden/Tarnung bedarf keiner Aktion (Ausschalten braucht keine extra Energie)Wie verhält sich die freie Aktion zum Beamen mit den Schilden? Muss ich als Aktion meine Schilde manuell herunterfahren um beamen zu können oder passiert dies automatisch mit der Wahl Freie Aktion beamen und werden am Ende der Runde die Schilde wieder automatisch hochgefahren (außer im getarnten Modus, falls es so geht )?
Stand jetzt ist dies nicht geplant. Schiffe kommen ohne Malus in die nächsten Runden.Was passiert mit zerstörten Schiffen? Kommen diese wieder voll regeneriert in Mission 2 und 3 auf das Spielfeld oder kommen diese mit Einschränkungen wie zum Beispiel 1x Schild und Hüllenpunkt weniger auf das Spielfeld oder aber ist zerstört zerstört. Frage kam auf da die Missionen ja inhaltlich aufeinander aufbauen.
Geht nach den Standard-Regeln, also nach Captain Skill. Bei identischen Skills muss ein wechselnder Initiative-Token benutzt werden (Initiative = +0,5 Skill auf jeden eigenen Captain für diese Runde)Wird mit Initiative (Runde 1 Person x zieht mit allen Schiffen, danach Person xy, Runde 2 Person xy zieht danach Person x usw usw) gespielt oder aber nach Captain Rang?
Neu: Setzt ein bei (I), statt auf (0).Wo startet jetzt die Druckwelle?
In der Endphase bewegt sich erst die Druckwelle 1 Range weiter, dann wird geprüft, ob ein Schiff in Reichweite der Welle liegt (ggf. Angriffswürfel würfeln)Wie ist die Reihenfolge für die Druckwelle?
Nein. Keine Verteidigung und keine Karteneffekte anwendbar.Kann der Angriffswürfel, den ich für die Druckwelle würfeln muss, iwie beeinflusst werden?
Zuletzt von CellarDoor85 am So Mai 15, 2022 5:41 pm bearbeitet; insgesamt 4-mal bearbeitet
Cut, D.J., data_fan und vipers7 mögen diesen Beitrag
Re: Star Trek Event Berlin 2022 - S·P·Q·E
Sieht interessant aus!
data_fan- Anzahl der Beiträge : 1905
Anmeldedatum : 13.07.16
Alter : 40
Ort : Riedstadt
D.J. und vipers7 mögen diesen Beitrag
Re: Star Trek Event Berlin 2022 - S·P·Q·E
data_fan schrieb:Der Planet war bevölkert...
Sieht interessant aus!
Da kann ich mich nur anschließen!
@CellarDoor85: Wie kann man Dir denn eigentlich das Geld zukommen lassen?
D.J. und vipers7 mögen diesen Beitrag
Re: Star Trek Event Berlin 2022 - S·P·Q·E
The Borg King schrieb:
@CellarDoor85: Wie kann man Dir denn eigentlich das Geld zukommen lassen?
Das mit den Finanzen würde ich erst iwann im Sommer festzurren.
Wir haben aber auf jeden Fall schon Mal Glück mit der Location - der Jugendclub will nur ein Pups an Miete pro Tag. Das drück schon mal die Kosten - kann ich mehr beim Material eskalieren

Cut und D.J. mögen diesen Beitrag
Re: Star Trek Event Berlin 2022 - S·P·Q·E
_________________
Life is what happens while we're busy making other plans.
Cut als Spielerezensent:
Der Spieleblog für den ich geschrieben habe - www.weiterspielen.net - über STAW und mehr...!
Der Spieleblog auf dem ich aktuell poste: StarTrek-AttackWing.de
CellarDoor85, D.J. und vipers7 mögen diesen Beitrag
Re: Star Trek Event Berlin 2022 - S·P·Q·E
CellarDoor85 schrieb:The Borg King schrieb:
@CellarDoor85: Wie kann man Dir denn eigentlich das Geld zukommen lassen?
Das mit den Finanzen würde ich erst iwann im Sommer festzurren.
Wir haben aber auf jeden Fall schon Mal Glück mit der Location - der Jugendclub will nur ein Pups an Miete pro Tag. Das drück schon mal die Kosten - kann ich mehr beim Material eskalieren
Das ist gut. Ich fände es trotzdem gut, jetzt schon zahlen zu können, damit Du nicht so stark in Vorkasse gehen musst.
D.J. mag diesen Beitrag
Re: Star Trek Event Berlin 2022 - S·P·Q·E
The Borg King schrieb:
Das ist gut. Ich fände es trotzdem gut, jetzt schon zahlen zu können, damit Du nicht so stark in Vorkasse gehen musst.
Das lieb... aber nicht nötig.
...da zu spät ^^

Cut, D.J. und data_fan mögen diesen Beitrag
Re: Star Trek Event Berlin 2022 - S·P·Q·E
data_fan- Anzahl der Beiträge : 1905
Anmeldedatum : 13.07.16
Alter : 40
Ort : Riedstadt
D.J. mag diesen Beitrag
Re: Star Trek Event Berlin 2022 - S·P·Q·E
_________________
Life is what happens while we're busy making other plans.
Cut als Spielerezensent:
Der Spieleblog für den ich geschrieben habe - www.weiterspielen.net - über STAW und mehr...!
Der Spieleblog auf dem ich aktuell poste: StarTrek-AttackWing.de
D.J. mag diesen Beitrag
Re: Star Trek Event Berlin 2022 - S·P·Q·E
CellarDoor85 schrieb:The Borg King schrieb:
Das ist gut. Ich fände es trotzdem gut, jetzt schon zahlen zu können, damit Du nicht so stark in Vorkasse gehen musst.
Das lieb... aber nicht nötig.
...da zu spät ^^
Okay. Das Angebot steht, falls Du Deine Meinung änderst.
Das Zeug sieht echt gut aus. Ich bin schon gespannt, was Du wieder zauberst!
Cut und D.J. mögen diesen Beitrag
Re: Star Trek Event Berlin 2022 - S·P·Q·E
Bitte um Berichterstattung für die Zone

_________________
Life is what happens while we're busy making other plans.
Cut als Spielerezensent:
Der Spieleblog für den ich geschrieben habe - www.weiterspielen.net - über STAW und mehr...!
Der Spieleblog auf dem ich aktuell poste: StarTrek-AttackWing.de
D.J. mag diesen Beitrag
Re: Star Trek Event Berlin 2022 - S·P·Q·E
hier gild wie zum SparrenCon, ich hab im Oktober sehr viele Termine, dass muss ich alles noch abklären. Klingt aber spannend, was du machst. Intresse definitiv da!
:-)
MidnightCowboy- Anzahl der Beiträge : 312
Anmeldedatum : 12.11.18
Alter : 43
Ort : Essen
MotuMarkus mag diesen Beitrag
Re: Star Trek Event Berlin 2022 - S·P·Q·E
haltet euch noch ein bisschen Spielpower frei für 2023 im Ruhrgebiet
MidnightCowboy- Anzahl der Beiträge : 312
Anmeldedatum : 12.11.18
Alter : 43
Ort : Essen
MotuMarkus mag diesen Beitrag
Re: Star Trek Event Berlin 2022 - S·P·Q·E
MidnightCowboy schrieb:PS:
haltet euch noch ein bisschen Spielpower frei für 2023 im Ruhrgebiet
Als ob die dadurch abnehmen würde ^^
Für mich könnte es alle 3 Monate ein Event-Hightlight geben

Cut und MotuMarkus mögen diesen Beitrag
Re: Star Trek Event Berlin 2022 - S·P·Q·E
Cut mag diesen Beitrag
Re: Star Trek Event Berlin 2022 - S·P·Q·E
_________________
Das Universum ist wie in einer Windel..... von allen Seiten besch.....ssen.... Außer das Romulanische Imperium



I.R.W. Najo- Anzahl der Beiträge : 542
Anmeldedatum : 20.08.17
Alter : 38
Ort : Hinter der Milchstraße links der dritte Planet
Seite 1 von 2 • 1, 2

» Star Trek Events 2022 - 2024: Essen
» Star Trek Attack Wing -Szenario am 01.10.2022 auf Sparrencon 22?
» Star Trek Event 2020 - »Empire has fallen«
» Auf welches Star Trek Spiel freut ihr Euch mehr: Star Trek Frontiers (WizKids) oder Star Trek Ascendancy (Gale Force 9)?
:: Deep Space Nine :: Quarks Bar :: Organized Play (OP)
|
|