Tabletop-Simualtor vs. richtige Matches
4 verfasser
Seite 1 von 1
Tabletop-Simualtor vs. richtige Matches
Hallo,
der TS hat irgendwie an Reiz für mich verloren. Ich betrachte ihn mittlerweile nur noch als reine Verlegenheits- und Notlösung, um mit gewissen Mitspeilern in Kontakt zu bleiben die leider nicht um die Ecke wohnen. Er kann aber leider den Reiz eines "richtigen" Matches einfach nicht ersetzen.
Wie geht es euch damit? Wie seht ihr das?
der TS hat irgendwie an Reiz für mich verloren. Ich betrachte ihn mittlerweile nur noch als reine Verlegenheits- und Notlösung, um mit gewissen Mitspeilern in Kontakt zu bleiben die leider nicht um die Ecke wohnen. Er kann aber leider den Reiz eines "richtigen" Matches einfach nicht ersetzen.
Wie geht es euch damit? Wie seht ihr das?
Lt.Cdr. Andy- Anzahl der Beiträge : 381
Anmeldedatum : 12.12.22
Alter : 34
D.J. mag diesen Beitrag
Re: Tabletop-Simualtor vs. richtige Matches
Lt.Cdr. Andy schrieb:Hallo,
der TS hat irgendwie an Reiz für mich verloren. Ich betrachte ihn mittlerweile nur noch als reine Verlegenheits- und Notlösung, um mit gewissen Mitspeilern in Kontakt zu bleiben die leider nicht um die Ecke wohnen. Er kann aber leider den Reiz eines "richtigen" Matches einfach nicht ersetzen.
Wie geht es euch damit? Wie seht ihr das?
Hab STAW bzw. Alliance im TTS noch nicht gespielt, daher kann ich dazu im speziellen wenig sagen. Ich gehe aber mit, dass TTS reale Treffen und Spiele nicht ansatzweise ersetzen kann. Es ist eine Notlösung und gelegentlich ein nettes Tool um die Dynamik teurer Anschaffungen auszuprobieren.
_________________
[12] [11] [14] [2] [11] [1]
"It is possible to commit no mistakes and still lose. That is not a weakness; that is life." - Jean-Luc Picard (42923.4)
> Knautschzone - Mein Hobbyblog
Zerknautscher- Anzahl der Beiträge : 257
Anmeldedatum : 29.11.13
Ort : Bremen
D.J. und Lt.Cdr. Andy mögen diesen Beitrag
Re: Tabletop-Simualtor vs. richtige Matches
Die teureren Anschaffungen hab ich damit nie ausprobiert. zumindest nicht vorher , obwohl es nat. schlau wäre. Aber da war die Sammelsucht immer stärker
Lt.Cdr. Andy- Anzahl der Beiträge : 381
Anmeldedatum : 12.12.22
Alter : 34
D.J. mag diesen Beitrag
Re: Tabletop-Simualtor vs. richtige Matches
Ich weiß nicht, ob man TTS und analoge Spiele vergleichen muss oder überhaupt kann. Ich sehe es nicht als Gegeneinander und den TTS nicht als Ersatz. Ich habe schon tolle (und weniger tolle) Abende mit realen, wie virtuellen Spielen verbracht. Die Qualität des Erlebten liegt nicht an der Form des Spiels. Digital ist es natürlich komfortabler aufzubauen und man kann alles abspeichern und man kommt einfacher zusammen auch über große Distanzen. Auch Distanzen und Feuerwinkel einzublenden ist virtuell ein echter Vorteil, den ich gerne real hätte. Die Erfahrung analog ist dafür unmittelbarer. Wobei ich das ewige Auf- und Abbauen oft echt ätzend finde. Beides hat seine Vor und Nachteile.
_________________
Du möchtest STAW/Alliance zu spielen, aber es ist gerade kein Mitspieler zu finden? Die neueste Pandemie macht reale Treffen unmöglich? Dann komm doch mal in unseren Discordkanal, wo Spieler aus den FB-Gruppen und der neutralen Zone regelmäßig online spielen.
https://discord.gg/HzuXa9uJ8e
RomulanVampire- Anzahl der Beiträge : 731
Anmeldedatum : 04.02.18
Alter : 43
Ort : Herten (45699)
D.J. mag diesen Beitrag
Re: Tabletop-Simualtor vs. richtige Matches
Markus, ich finde deinen Standpunkt interessant. Allerdings geht es mit genau umgekehrt. Ich finde den Aufbau im TTS viel komplizierter. Aber wie so vieles ist das wohl Geschmackssache.
_________________
Jack Crusher: Oh, wow. Well, this one is my personal favourite: Kirk's Enterprise. All those perfectly clean retro lines. Yep, I'm definitely a Constitution-class man.
Lt.Cdr. Andy- Anzahl der Beiträge : 381
Anmeldedatum : 12.12.22
Alter : 34
D.J. mag diesen Beitrag
Re: Tabletop-Simualtor vs. richtige Matches
Der TTS ist eine super Alternative um spontan und schnell eine Partie STAW zu spielen. Vor allem der schnelle Aufbau und das Script machen das Mikro Management welches am Tisch notwendig ist angenehmer.
Staffi- Anzahl der Beiträge : 231
Anmeldedatum : 25.04.22
Re: Tabletop-Simualtor vs. richtige Matches
Ich kann mich noch gut an den Abend erinnern wo wir mit drei vorbereiteten Flotten dagesessen sind und dann hat der TTS den Dienst verweigert. Soviel dazu.
Aber ich muss gestehen, ich mag haptische und analoge Sachen (Bücher...), und ehrlich gesagt, ich denke das haptische und analoge macht für mich einen Teil des STAW-Reizes aus. Aber ja, Geschmäcker sind verschieden.
Aber ich muss gestehen, ich mag haptische und analoge Sachen (Bücher...), und ehrlich gesagt, ich denke das haptische und analoge macht für mich einen Teil des STAW-Reizes aus. Aber ja, Geschmäcker sind verschieden.
_________________
Jack Crusher: Oh, wow. Well, this one is my personal favourite: Kirk's Enterprise. All those perfectly clean retro lines. Yep, I'm definitely a Constitution-class man.
Lt.Cdr. Andy- Anzahl der Beiträge : 381
Anmeldedatum : 12.12.22
Alter : 34
Re: Tabletop-Simualtor vs. richtige Matches
Das die Technik einmal den Dienst verweigert, kann vorkommen. Aber ich verstehe deinen Standpunkt.
Staffi- Anzahl der Beiträge : 231
Anmeldedatum : 25.04.22
Lt.Cdr. Andy mag diesen Beitrag
Re: Tabletop-Simualtor vs. richtige Matches
Ja, so sind wir Kinder der 80er. Wir können uns zumindest noch dunkel an ein Leben ohne den ganzen Krimskrams erinnern.
lol
lol
_________________
Jack Crusher: Oh, wow. Well, this one is my personal favourite: Kirk's Enterprise. All those perfectly clean retro lines. Yep, I'm definitely a Constitution-class man.
Lt.Cdr. Andy- Anzahl der Beiträge : 381
Anmeldedatum : 12.12.22
Alter : 34
Re: Tabletop-Simualtor vs. richtige Matches
Ich glaub "wir Kinder der 80er" sind hier die jüngsten.
Skripte machen auf jeden Fall viel aus. Und es ist cool, dass man direkt Flottenlisten aus dem Fleet builder importieren kann. Aber insgesamt müsste ich mich glaub ich nochmal tiefergehend damit befassen...
Skripte machen auf jeden Fall viel aus. Und es ist cool, dass man direkt Flottenlisten aus dem Fleet builder importieren kann. Aber insgesamt müsste ich mich glaub ich nochmal tiefergehend damit befassen...
_________________
[12] [11] [14] [2] [11] [1]
"It is possible to commit no mistakes and still lose. That is not a weakness; that is life." - Jean-Luc Picard (42923.4)
> Knautschzone - Mein Hobbyblog
Zerknautscher- Anzahl der Beiträge : 257
Anmeldedatum : 29.11.13
Ort : Bremen
Lt.Cdr. Andy mag diesen Beitrag
Re: Tabletop-Simualtor vs. richtige Matches
Das denke ich auch
_________________
Jack Crusher: Oh, wow. Well, this one is my personal favourite: Kirk's Enterprise. All those perfectly clean retro lines. Yep, I'm definitely a Constitution-class man.
Lt.Cdr. Andy- Anzahl der Beiträge : 381
Anmeldedatum : 12.12.22
Alter : 34
Re: Tabletop-Simualtor vs. richtige Matches
Lt.Cdr. Andy schrieb:Aber ich muss gestehen, ich mag haptische und analoge Sachen (Bücher...), und ehrlich gesagt, ich denke das haptische und analoge macht für mich einen Teil des STAW-Reizes aus. Aber ja, Geschmäcker sind verschieden.
MO-MENT! *Luft hol* Also da muss ich jetzt mal was klarstellen. Ich bin auch ein 80s-Kind und der besondere Reiz von STAW ist auch für mich, dass man meist einen tollen Abend mit netten Menschen und nem geilen Spiel hat ohne einen Bildschirm und alles so schön aussieht und man es anfassen kann. Ich bin auch ein großer Buchfan und würde mich freuen, wenn alle Smartphones von heute auf morgen ersatzlos verschwinden. Ich bin definitiv eher ein Anhänger von Analogem als von Digitalem.
Aber letzteres hat auch seine Berechtgung und Stärken. Ws ich meinte ist kein Entweder-oder, sondern, dass der TTS praktisch ist, da man dort speichern, schnell Dinge importieren kann und es dort sinnvolle Automatismen gibt. Der ganze Kleinkram im analogen Spiel und zu gucken, wem jetzt was gehört, macht mich vor allem nachher oft wahnsinnig, weil ich oft noch sehr lange nach einem Spiel da sitze, um alles durchzuzählen und wegzupacken. Auf die Ebene könnte ich gerne verzichten. Sehr positiv finde ich bspw. die Aufbaufunktion bei Missionen und Alliance Da liegt dann vieles schon und man muss es nicht mühselig ausmessen. Letzteres ist besonders der Fall, wenn es so "untypische Setups" gibt, wie von Ecke auf Ecke, bspw die erste Mission der zweiten Alliancebox, wo man dann x Dominion Freighter aufbauen muss auf Eck. Da haben wir mit 4 Klingonenschiffen gespielt und gefühlte Ewigkeiten gebraucht, bis die 8(?) Fachter einigermaßen korrekt standen.
_________________
Du möchtest STAW/Alliance zu spielen, aber es ist gerade kein Mitspieler zu finden? Die neueste Pandemie macht reale Treffen unmöglich? Dann komm doch mal in unseren Discordkanal, wo Spieler aus den FB-Gruppen und der neutralen Zone regelmäßig online spielen.
https://discord.gg/HzuXa9uJ8e
RomulanVampire- Anzahl der Beiträge : 731
Anmeldedatum : 04.02.18
Alter : 43
Ort : Herten (45699)
Staffi und Lt.Cdr. Andy mögen diesen Beitrag
Re: Tabletop-Simualtor vs. richtige Matches
Du hast natürlich recht. Was das Handling des Materials betrifft ist der TTS nat. überlegen. Kein aufwändiges Suchen nach irgendwelchen Tokens die unter den Tisch gefallen sind, keine Karten die sich irgendwo verstecken, keine Pegs die sich still und heimlich vom Acker machen...
Ansonsten volle Zustimmung!
Ansonsten volle Zustimmung!
_________________
Jack Crusher: Oh, wow. Well, this one is my personal favourite: Kirk's Enterprise. All those perfectly clean retro lines. Yep, I'm definitely a Constitution-class man.
Lt.Cdr. Andy- Anzahl der Beiträge : 381
Anmeldedatum : 12.12.22
Alter : 34
Ähnliche Themen
» Die richtige Spielgrösse?
» richtige Farbe für Klingonen Schiffe
» Tabletop Simulator
» Attack Wing im Tabletop Simulator
» The Trouble with Tribbles meets Tabletop-Network ReRoll Weekend!
» richtige Farbe für Klingonen Schiffe
» Tabletop Simulator
» Attack Wing im Tabletop Simulator
» The Trouble with Tribbles meets Tabletop-Network ReRoll Weekend!
Seite 1 von 1
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten