Jayne's Flottenstützpunkt
+7
Tribblechen
Silent Alien
D.J.
CmdGreen
DonGrilleto
Cut
Jayne Dabran
11 verfasser
Seite 3 von 6
Seite 3 von 6 • 1, 2, 3, 4, 5, 6
Re: Jayne's Flottenstützpunkt
Jedes Schiff, das an einer Mission beteiligt ist, bekommt grundsätzlich Siegpunkte gutgeschrieben.
Mit denen kannst du für 1 Punkt ein Crewmitglied heilen, für 2 Punkte einen Captain oder Admiral.

Hintergrund:
Wir alle kennen die Bilder, wenn Konsolen explodieren und Leute über die Brücke fliegen
Das wird dadurch dargestellt, dass du für erlittene Hüllentreffe nach der Mission erwürfelst, wer verletzt wurde.
Diese "Verletzungen" kannst du mi den Siegpunkten heilen.
Damit soll ein "Hau drauf und alle platt" etwas abgemildert und ein überlegtes Taktieren gefördert werden.
Ein späteres Heilen von Crew etc. ist natürlich machbar, wenn du wiede Siegpunktte zur Verfügung hast.
Wenn du ein Schiff ganz verlierst, ist das natürlich eine andere Hausnummer.
Aber auch da kannst du (ohne Einsatz von Siegpunkten) durch Würfeln versuchen, deine Crew zurückzuholen.
Hintergrund:
Damit soll verhindert werden, das Schiffe bewusst von der Matte fliehen oder gar verheizt werden.
Wenn du ein namhaftes Schiff verlierst, und dafür erstmal nur eine namenlose Version zurückbekommst, für die du zudem noch erwürfeln musst, wer von deiner alten Crew / Captains dort wieder Dienst tut, handelst du vorsichtiger und gehst lieber einmal in den Warp, als dein Schiff zu verlieren.
Wir müssen das mal erspielen, ob das so zu hart ist.
Allerdings kenne ich dieses aus einer anderen Kampagne in einem anderen System (Warhammer Fantasy), die ich ebenfalls so entworfen habe. Dort habe ich achtseitige Würfel mit Zahlen aus einem Pen&Paper Rollenspiel verwendet.
Und auch dort hat das prima funktioniert.
Statt Einheiten und ihre Hauptleute sinnlos zu verheizen, wurde sich lieber mal über den Sonderbefehl "Rückzug!" zurückgezogen.
Eine solche Einheit, die sich im Rückzug befand, konnte nur mit halber Stärke angegriffen werden.
Hier, bei STAW, ist es eben der Sprung in den Warp, der eine Runde Vorlaug benötigt, um das darzustellen.
Hat bei WHF super funktioniert.
Sechs Spieler, eine Karte mit acht Feldern, die es in acht Missionen zu erobern galt.
Hat bis zum Schluss perfekt geklappt
Müssen wir einfach mal erspielen (und ich gleich wieder los, bin aber später wieder online mit den nächsten Missionen
)
Mit denen kannst du für 1 Punkt ein Crewmitglied heilen, für 2 Punkte einen Captain oder Admiral.

Hintergrund:
Wir alle kennen die Bilder, wenn Konsolen explodieren und Leute über die Brücke fliegen

Das wird dadurch dargestellt, dass du für erlittene Hüllentreffe nach der Mission erwürfelst, wer verletzt wurde.
Diese "Verletzungen" kannst du mi den Siegpunkten heilen.
Damit soll ein "Hau drauf und alle platt" etwas abgemildert und ein überlegtes Taktieren gefördert werden.
Ein späteres Heilen von Crew etc. ist natürlich machbar, wenn du wiede Siegpunktte zur Verfügung hast.
Wenn du ein Schiff ganz verlierst, ist das natürlich eine andere Hausnummer.
Aber auch da kannst du (ohne Einsatz von Siegpunkten) durch Würfeln versuchen, deine Crew zurückzuholen.
Hintergrund:
Damit soll verhindert werden, das Schiffe bewusst von der Matte fliehen oder gar verheizt werden.
Wenn du ein namhaftes Schiff verlierst, und dafür erstmal nur eine namenlose Version zurückbekommst, für die du zudem noch erwürfeln musst, wer von deiner alten Crew / Captains dort wieder Dienst tut, handelst du vorsichtiger und gehst lieber einmal in den Warp, als dein Schiff zu verlieren.
Wir müssen das mal erspielen, ob das so zu hart ist.
Allerdings kenne ich dieses aus einer anderen Kampagne in einem anderen System (Warhammer Fantasy), die ich ebenfalls so entworfen habe. Dort habe ich achtseitige Würfel mit Zahlen aus einem Pen&Paper Rollenspiel verwendet.
Und auch dort hat das prima funktioniert.
Statt Einheiten und ihre Hauptleute sinnlos zu verheizen, wurde sich lieber mal über den Sonderbefehl "Rückzug!" zurückgezogen.
Eine solche Einheit, die sich im Rückzug befand, konnte nur mit halber Stärke angegriffen werden.
Hier, bei STAW, ist es eben der Sprung in den Warp, der eine Runde Vorlaug benötigt, um das darzustellen.
Hat bei WHF super funktioniert.
Sechs Spieler, eine Karte mit acht Feldern, die es in acht Missionen zu erobern galt.
Hat bis zum Schluss perfekt geklappt

Müssen wir einfach mal erspielen (und ich gleich wieder los, bin aber später wieder online mit den nächsten Missionen

D.J.- Anzahl der Beiträge : 7217
Anmeldedatum : 08.09.15
Alter : 56
Ort : Köln
Re: Jayne's Flottenstützpunkt
mhh....okay, wiegesagt, bin gespannt ob dieses system so funktioniert^^
was ist mit discardeten karten? kommen die wieder drauf oder muss man die per siegpunkte wieder zurückholen? zweiteres würde die karten noch mieser machen...
was ist mit discardeten karten? kommen die wieder drauf oder muss man die per siegpunkte wieder zurückholen? zweiteres würde die karten noch mieser machen...
Jayne Dabran- Anzahl der Beiträge : 1599
Anmeldedatum : 14.10.15
Alter : 32
Ort : Bonn
Re: Jayne's Flottenstützpunkt
Bin wieder da, habe etwas mehr Zeit 
Eine Karte die discarded wird, ist im nächsten Einsatz ganz normal wieder dabei.
Stell dir einfach Scotty vor, der von Kirk von der Brücke an eine Aufgabe gesetzt wird "Scotty! Was machen die Schilde?" Klar, der kann dann nix anderes machen, ist also Discarded.
Wenn eine fremde Karte dieses Discarden verlangt, kann man das ähnlich sehen.
Da ist eine Aufgabe, die muss erledigt werden. In der nächsten Mission ist ist das entsprechende Crewmitglied wieder dabei.
Hätte ich da etwas anderes geplant, hätte ich es in die regeln aufnehmen müssen.
Aber so, wie sie jetzt da stehen, sind die Kampagnenregeln schon arg umfangreich.
Und dann hat ja auch so manche Mission noch Sonderegeln. Da wollte ich nicht zu viel draufpacken.

Eine Karte die discarded wird, ist im nächsten Einsatz ganz normal wieder dabei.
Stell dir einfach Scotty vor, der von Kirk von der Brücke an eine Aufgabe gesetzt wird "Scotty! Was machen die Schilde?" Klar, der kann dann nix anderes machen, ist also Discarded.
Wenn eine fremde Karte dieses Discarden verlangt, kann man das ähnlich sehen.
Da ist eine Aufgabe, die muss erledigt werden. In der nächsten Mission ist ist das entsprechende Crewmitglied wieder dabei.
Hätte ich da etwas anderes geplant, hätte ich es in die regeln aufnehmen müssen.
Aber so, wie sie jetzt da stehen, sind die Kampagnenregeln schon arg umfangreich.
Und dann hat ja auch so manche Mission noch Sonderegeln. Da wollte ich nicht zu viel draufpacken.
_________________
Keiner von uns kommt hier lebend raus! Also hört auf, euch wie Andenken zu behandeln. Esst leckeres Essen, spaziert in der Sonne, springt ins Meer, sagt die Wahrheit und tragt euer Herz auf der Zunge. Seid albern, seid komisch. Für nichts anderes ist Zeit.
(Sir Philip Anthony Hopkins)
D.J.- Anzahl der Beiträge : 7217
Anmeldedatum : 08.09.15
Alter : 56
Ort : Köln
Re: Jayne's Flottenstützpunkt
D.J. schrieb:Da wollte ich nicht zu viel draufpacken.
Kluge idee XD
nagut, jetzt müssen wir nurnoch andere spieler und nen Termin finden
_________________




Jayne Dabran- Anzahl der Beiträge : 1599
Anmeldedatum : 14.10.15
Alter : 32
Ort : Bonn
Re: Jayne's Flottenstützpunkt
Erstmal muss ich die restlichen drei Missionen eintüten!
Hetz `nen alten Mann doch nicht so
Hetz `nen alten Mann doch nicht so

_________________
Keiner von uns kommt hier lebend raus! Also hört auf, euch wie Andenken zu behandeln. Esst leckeres Essen, spaziert in der Sonne, springt ins Meer, sagt die Wahrheit und tragt euer Herz auf der Zunge. Seid albern, seid komisch. Für nichts anderes ist Zeit.
(Sir Philip Anthony Hopkins)
D.J.- Anzahl der Beiträge : 7217
Anmeldedatum : 08.09.15
Alter : 56
Ort : Köln
Re: Jayne's Flottenstützpunkt
Eine Flotte die ich nach dem Nemesis Vorbild nach folgenden Regeln aufgebaut habe:
- 130 Punkte
- keine Pflicht auf 3 Schiffe
- eine Ressource
- ein Schiff maximal 60 Punkte
Resource: Flagship Independent (Fed) (10)
USS Enterprise-E (32)
- Jean-Luc Picard (6)
- Flagship (0)
- William T. Riker (3)
- Mr. Spock (5)
- Pavel Chekov (3)
- Dorsal Phaser Array (7)
- System Upgrade (2)
- Escape Pod (1)
Ship SP: 59
Valdore (28)
- Donatra (4)
Ship SP: 32
Valdore (28)
- Romulan Captain (0)
Ship SP: 28
Total Build SP: 130
Vermutlich aber ein wenig unausgewogen, da die Romulanischen Schiffe fast nix haben, während die Enterprise-E recht heftig ist. Die Flotte würde in enger Formation fliegen um so die Vorteile von Donatra und dem Flagschiff voll auszuspielen...
Was ich noch Überlege ist eine der Valdorklassen gegen die IRW Valdore zu tauschen und dafür das system Upgrade weg zu werfen
- 130 Punkte
- keine Pflicht auf 3 Schiffe
- eine Ressource
- ein Schiff maximal 60 Punkte
Resource: Flagship Independent (Fed) (10)
USS Enterprise-E (32)
- Jean-Luc Picard (6)
- Flagship (0)
- William T. Riker (3)
- Mr. Spock (5)
- Pavel Chekov (3)
- Dorsal Phaser Array (7)
- System Upgrade (2)
- Escape Pod (1)
Ship SP: 59
Valdore (28)
- Donatra (4)
Ship SP: 32
Valdore (28)
- Romulan Captain (0)
Ship SP: 28
Total Build SP: 130
Vermutlich aber ein wenig unausgewogen, da die Romulanischen Schiffe fast nix haben, während die Enterprise-E recht heftig ist. Die Flotte würde in enger Formation fliegen um so die Vorteile von Donatra und dem Flagschiff voll auszuspielen...
Was ich noch Überlege ist eine der Valdorklassen gegen die IRW Valdore zu tauschen und dafür das system Upgrade weg zu werfen
Jayne Dabran- Anzahl der Beiträge : 1599
Anmeldedatum : 14.10.15
Alter : 32
Ort : Bonn
Re: Jayne's Flottenstützpunkt
Die Flotte sieht so schon ziemlich heiß aus 
Wäre eine Überlegung wert.
Hm ...

Jayne Dabran schrieb:
Was ich noch Überlege ist eine der Valdorklassen gegen die IRW Valdore zu tauschen und dafür das system Upgrade weg zu werfen
Wäre eine Überlegung wert.
Hm ...
D.J.- Anzahl der Beiträge : 7217
Anmeldedatum : 08.09.15
Alter : 56
Ort : Köln
Re: Jayne's Flottenstützpunkt
Wenn man eine bis zwei davon hat, immer 

_________________
Life is what happens while we're busy making other plans.
Cut als Spielerezensent:
Der Spieleblog für den ich geschrieben habe - www.weiterspielen.net - über STAW und mehr...!
Der Spieleblog auf dem ich aktuell poste: StarTrek-AttackWing.de
Re: Jayne's Flottenstützpunkt
Dank Hessen-Trekki habe ich das nun, und es reizt nicht ungemein diese Kombination zu fliegen!
_________________




Jayne Dabran- Anzahl der Beiträge : 1599
Anmeldedatum : 14.10.15
Alter : 32
Ort : Bonn
Re: Jayne's Flottenstützpunkt
Ach, richtig, du hattest aufgerüstet ;-)
_________________
Life is what happens while we're busy making other plans.
Cut als Spielerezensent:
Der Spieleblog für den ich geschrieben habe - www.weiterspielen.net - über STAW und mehr...!
Der Spieleblog auf dem ich aktuell poste: StarTrek-AttackWing.de
Re: Jayne's Flottenstützpunkt
Ne "nackte" Valdore ist nicht so übel, hat ein besseres Preis/Leistungsverhältnis als ein "nackter" Warbird, da die Schilde bei Tarnung eh inaktiv sind und dafür hast du 4 Basis AV.
Aber diese Enterprise eh ist einfach super ekelhaft effektiv, nur halt auch teuer.
Was genau bringt die Flagship Resource?
Aber diese Enterprise eh ist einfach super ekelhaft effektiv, nur halt auch teuer.
Was genau bringt die Flagship Resource?
_________________
Gespielte Flotten:





Silent Alien- Anzahl der Beiträge : 1723
Anmeldedatum : 01.04.15
Alter : 45
Ort : Bonn
Re: Jayne's Flottenstützpunkt
+1 Angriff, Hülle und Schild, sowie einen Crew und einen Techslot.
Dann erhält das schiff noch die Fähigkeit: Wenn mein schiff sich bewegt hat darf es ein anderes schiff in reichweite 1 anpeilen, dieses darf dann einen freie aktion ausführen die es auf der actionbar hat. (und da sich picard als letzter bewegt und sich die schiffe auf gleichem kurs bewegen soll ist dann auch immer einer in reichweite).
Die Ente kommt also von alleine auf 7 Angriffswürfel in alle Richtungen (reichweite 2) wenn Donatra noch in der nähe ist...
Und durch die Escapepods kann ich mich im Notfall auf einen der Valdoreklassen flüchten und da mit Picard den gegner einheitzen
Dann erhält das schiff noch die Fähigkeit: Wenn mein schiff sich bewegt hat darf es ein anderes schiff in reichweite 1 anpeilen, dieses darf dann einen freie aktion ausführen die es auf der actionbar hat. (und da sich picard als letzter bewegt und sich die schiffe auf gleichem kurs bewegen soll ist dann auch immer einer in reichweite).
Die Ente kommt also von alleine auf 7 Angriffswürfel in alle Richtungen (reichweite 2) wenn Donatra noch in der nähe ist...
Und durch die Escapepods kann ich mich im Notfall auf einen der Valdoreklassen flüchten und da mit Picard den gegner einheitzen

Jayne Dabran- Anzahl der Beiträge : 1599
Anmeldedatum : 14.10.15
Alter : 32
Ort : Bonn
Re: Jayne's Flottenstützpunkt
Was für ein gar ekelisches! 
Die Resource will ich auch haben!! Stell ich mir für eine Negh'var-Klasse auch ganz schick vor

Die Resource will ich auch haben!! Stell ich mir für eine Negh'var-Klasse auch ganz schick vor

_________________


Tribblechen- Anzahl der Beiträge : 278
Anmeldedatum : 14.11.15
Alter : 35
Ort : Osnabrück
Re: Jayne's Flottenstützpunkt
Die Klingonische Variante des Flagschiffes ist auch nicht zu verachten:
Klingonisch: +1 Angriff, ausweichen, Hülle und ebenso einen Crew und einen Techslot dazu.
Freundliche schiffe in reichweite 1-2 deines Flagschiffes dürfen beim Angriff einen blanken würfel zu einen Hit drehen.
Klingonisch (Indipendent): +1 Angriff, ausweichen, Hülle und ebenso einen Talent und einen Techslot dazu.
Alle schiffe in Reichweite 1 bekommen einen angrifswürfel dazu wenn sie mit reichweite 2-3 angreifen...
Klingonisch: +1 Angriff, ausweichen, Hülle und ebenso einen Crew und einen Techslot dazu.
Freundliche schiffe in reichweite 1-2 deines Flagschiffes dürfen beim Angriff einen blanken würfel zu einen Hit drehen.
Klingonisch (Indipendent): +1 Angriff, ausweichen, Hülle und ebenso einen Talent und einen Techslot dazu.
Alle schiffe in Reichweite 1 bekommen einen angrifswürfel dazu wenn sie mit reichweite 2-3 angreifen...
Jayne Dabran- Anzahl der Beiträge : 1599
Anmeldedatum : 14.10.15
Alter : 32
Ort : Bonn
Re: Jayne's Flottenstützpunkt
_________________


Tribblechen- Anzahl der Beiträge : 278
Anmeldedatum : 14.11.15
Alter : 35
Ort : Osnabrück
Jayne Dabran- Anzahl der Beiträge : 1599
Anmeldedatum : 14.10.15
Alter : 32
Ort : Bonn
Re: Jayne's Flottenstützpunkt
da würde ich durchaus sehr gern drauf zurück kommen! *g*
_________________


Tribblechen- Anzahl der Beiträge : 278
Anmeldedatum : 14.11.15
Alter : 35
Ort : Osnabrück
Re: Jayne's Flottenstützpunkt
Tribblechen schrieb:da würde ich durchaus sehr gern drauf zurück kommen! *g*
Abgelehnt!!



_________________
Gespielte Flotten:





Silent Alien- Anzahl der Beiträge : 1723
Anmeldedatum : 01.04.15
Alter : 45
Ort : Bonn
Re: Jayne's Flottenstützpunkt
Silent Alien schrieb:Tribblechen schrieb:da würde ich durchaus sehr gern drauf zurück kommen! *g*
Abgelehnt!!![]()
![]()
![]()
Jawoll!
Wir sind dagegen

_________________
Keiner von uns kommt hier lebend raus! Also hört auf, euch wie Andenken zu behandeln. Esst leckeres Essen, spaziert in der Sonne, springt ins Meer, sagt die Wahrheit und tragt euer Herz auf der Zunge. Seid albern, seid komisch. Für nichts anderes ist Zeit.
(Sir Philip Anthony Hopkins)
D.J.- Anzahl der Beiträge : 7217
Anmeldedatum : 08.09.15
Alter : 56
Ort : Köln
Re: Jayne's Flottenstützpunkt
Diesen Samstag wird das ja eh nix (außer ihr kommt vorbei und holt sie euch ab^^)
_________________




Jayne Dabran- Anzahl der Beiträge : 1599
Anmeldedatum : 14.10.15
Alter : 32
Ort : Bonn
Re: Jayne's Flottenstützpunkt
Bitte bedenkt auch, man kann alle Indipendentvarianten für jede (!) Fraktion verwenden, wodurch die Flagshipcards vielseitig einsetzbar sind.
CmdGreen- Anzahl der Beiträge : 1512
Anmeldedatum : 19.11.14
Alter : 48
Ort : Augsburg
Re: Jayne's Flottenstützpunkt
das heißt ich darf eine fed-flagschiffkarte nur auf ein fed-schiff anwenden?
_________________




Jayne Dabran- Anzahl der Beiträge : 1599
Anmeldedatum : 14.10.15
Alter : 32
Ort : Bonn
Re: Jayne's Flottenstützpunkt
Ja, die Fed.-Variante darf nur auf ein Fed.Schiff. Die Indipendent Rückseite darfst du aber überall einsetzen.
CmdGreen- Anzahl der Beiträge : 1512
Anmeldedatum : 19.11.14
Alter : 48
Ort : Augsburg
Jayne Dabran- Anzahl der Beiträge : 1599
Anmeldedatum : 14.10.15
Alter : 32
Ort : Bonn
Re: Jayne's Flottenstützpunkt
Hier mal eine Flotte die ich aus Spass zusammengestellthabe. Meine Föderations-Deltaquadrant Flotte
U.S.S. Voyager (30)
- Benjamin Sisko (4)
- Hikaru Sulu (3)
- William T. Riker (3)
- Transphasic Torpedoes (10)
Total (50)
Delta Flyer (20)
- Rudolph Ransom (2)
- Seven of Nine (4)
- Tom Paris (4)
- Type 8 Phaser Array (2)
Total (32)
U.S.S. Equinox (20)
- Flagship: Federation-Indipendent (10)
- Jean-Luc Picard (6)
- Dmitri Valtane (3)
- Montgomery Scott (5)
- Systems Upgrade (2)
- Type 8 Phaser Array (2)
Total (48)
Fleet total: 130
U.S.S. Voyager (30)
- Benjamin Sisko (4)
- Hikaru Sulu (3)
- William T. Riker (3)
- Transphasic Torpedoes (10)
Total (50)
Delta Flyer (20)
- Rudolph Ransom (2)
- Seven of Nine (4)
- Tom Paris (4)
- Type 8 Phaser Array (2)
Total (32)
U.S.S. Equinox (20)
- Flagship: Federation-Indipendent (10)
- Jean-Luc Picard (6)
- Dmitri Valtane (3)
- Montgomery Scott (5)
- Systems Upgrade (2)
- Type 8 Phaser Array (2)
Total (48)
Fleet total: 130
Jayne Dabran- Anzahl der Beiträge : 1599
Anmeldedatum : 14.10.15
Alter : 32
Ort : Bonn
Seite 3 von 6 • 1, 2, 3, 4, 5, 6
Seite 3 von 6
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten
|
|