Open Galaxy Projekt: Regeln und Diskussionen
+18
SerArris
DonGrilleto
Gorkon
Zerknautscher
Skippy
Rafter2k
Mosis
mimue6
Der Sigmarpriester
Nr. 34
Timmay
Tribblechen
Jayne Dabran
CmdGreen
Silent Alien
D.J.
Cut
CellarDoor85
22 verfasser
:: Der Weltraum - unendliche Weiten... :: Beginn, Material, Taktiken und Raumschlachten :: Open Galaxy Project
Seite 2 von 16
Seite 2 von 16 • 1, 2, 3 ... 9 ... 16
Re: Open Galaxy Projekt: Regeln und Diskussionen
Bzgl. dem Vorwärtskommen auf der Karte fände ich ein "Vorarbeiten" zwar sinniger als ein heimliches Anschleichen mit Koloniebildung aber es käme dem Spielfluss bestimmt entgegen.
Ebenso, wenn alle Fraktionen untereinander temporäre Bündnisse schliessen können. Damit stehen die schwarzen Flecken der Karte ausreichend zur Verfügungung für Anschleichmanöver oder für den Fall, dass doch mal eine "unmögliche" Kombination gespielt wird.
Die Idee finde ich nach wie vor genial.
_______________________________________________________________________________________________________________
Noch kurz zum Verständnis bzgl. meiner Spielpartner bzw. meiner vorangegangenen Aussage: Hier nehme ich in meinem Stammlokal an öffentlichen STAW-Veranstaltungen Teil, diese Spielpartner überschneiden sich jedoch gewöhnlich nicht mit denen an meinem heimischen Tisch.
Hier spiele ich immer in meinem "normalem" Freundeskreis. Diese Spieler haben kein eigenes Material und spielen nur hin und wieder bei mir.
Das ist auch der Grund warum ich zuvor von "ausgeglichenen" Flotten gesprochen habe, würde ich meine Freunde mit ner Turnierliste wegklatschen, wäre das deren letztes Spiel gewesen.
Dadurch erhalte ich aber den Vorteil auch mal etwas andere Listen und Fraktionen wie z.B. Vulkanier oder auch mal Kazon zu spielen. Diese Listen werden dann auch nicht "auf Teufel komm raus" auf 120 SP aufgeblasen sondern z.B. mit 3 Schiffen auf max. 80 SP oder 2 Schiffe auf max. 60 SP gespielt. Dadurch haben die unerfahreneren Spieler auch eher die Chance den Überblick zu bewaren.
Ebenso, wenn alle Fraktionen untereinander temporäre Bündnisse schliessen können. Damit stehen die schwarzen Flecken der Karte ausreichend zur Verfügungung für Anschleichmanöver oder für den Fall, dass doch mal eine "unmögliche" Kombination gespielt wird.
Die Idee finde ich nach wie vor genial.
_______________________________________________________________________________________________________________
Noch kurz zum Verständnis bzgl. meiner Spielpartner bzw. meiner vorangegangenen Aussage: Hier nehme ich in meinem Stammlokal an öffentlichen STAW-Veranstaltungen Teil, diese Spielpartner überschneiden sich jedoch gewöhnlich nicht mit denen an meinem heimischen Tisch.
Hier spiele ich immer in meinem "normalem" Freundeskreis. Diese Spieler haben kein eigenes Material und spielen nur hin und wieder bei mir.
Das ist auch der Grund warum ich zuvor von "ausgeglichenen" Flotten gesprochen habe, würde ich meine Freunde mit ner Turnierliste wegklatschen, wäre das deren letztes Spiel gewesen.
Dadurch erhalte ich aber den Vorteil auch mal etwas andere Listen und Fraktionen wie z.B. Vulkanier oder auch mal Kazon zu spielen. Diese Listen werden dann auch nicht "auf Teufel komm raus" auf 120 SP aufgeblasen sondern z.B. mit 3 Schiffen auf max. 80 SP oder 2 Schiffe auf max. 60 SP gespielt. Dadurch haben die unerfahreneren Spieler auch eher die Chance den Überblick zu bewaren.
CmdGreen- Anzahl der Beiträge : 1512
Anmeldedatum : 19.11.14
Alter : 48
Ort : Augsburg
Re: Open Galaxy Projekt: Regeln und Diskussionen
und so kleinere Runden mit kleinen Listen können auch sehr viel Freude machen
Vor allem, wenn man dann jetzt auch quasi ein "höheres" Ziel verfolgen kann *G*

_________________


Tribblechen- Anzahl der Beiträge : 278
Anmeldedatum : 14.11.15
Alter : 35
Ort : Osnabrück
Re: Open Galaxy Projekt: Regeln und Diskussionen
Kann man natürlich auch privat mit der eigenen Gruppe nutzen

_________________

Timmay- Anzahl der Beiträge : 81
Anmeldedatum : 21.09.15
Ort : Essen
Re: Open Galaxy Projekt: Regeln und Diskussionen
CmdGreen schrieb: Das ist auch der Grund warum ich zuvor von "ausgeglichenen" Flotten gesprochen habe, würde ich meine Freunde mit ner Turnierliste wegklatschen, wäre das deren letztes Spiel gewesen.
Komplette Zustimmung.
Aber das unterscheidet sich ja auch nicht von dem Spiel ohne Karte und Meta-Story. Gutes Balancing im Augen zu behalten sollte jedem/r Spieler/Spielerin eigen sein

Timmay schrieb: Kann man natürlich auch privat mit der eigenen Gruppe nutzen.
Auf jeden Fall!
Muss man (resp. ich) nur Gedanken machen, wie ich die Karte so aufarbeiten kann, dass man diese ausdrucken und daheim nutzen kann.
*grübel*
Re: Open Galaxy Projekt: Regeln und Diskussionen
So, etwas mehr Zeit jetzt 
Ich bin dabei

Mir gefällt die Idee dahinter sehr, sehr gut
Nachtrag:
Ich annektiere Bajor / DS9

Ich bin dabei


Mir gefällt die Idee dahinter sehr, sehr gut

Nachtrag:
Ich annektiere Bajor / DS9

_________________
Keiner von uns kommt hier lebend raus! Also hört auf, euch wie Andenken zu behandeln. Esst leckeres Essen, spaziert in der Sonne, springt ins Meer, sagt die Wahrheit und tragt euer Herz auf der Zunge. Seid albern, seid komisch. Für nichts anderes ist Zeit.
(Sir Philip Anthony Hopkins)
D.J.- Anzahl der Beiträge : 7215
Anmeldedatum : 08.09.15
Alter : 56
Ort : Köln
Re: Open Galaxy Projekt: Regeln und Diskussionen
Überschneidungen bei Kämpfen um ein Gebiet lassen sich vielleicht lösen, indem für das entsprechende Datum ein Block eingestellt wird.
Also so wie im Nachhinein das Ergebnis gepostet wird, kann man im Vorfeld ein Kampfgebiet für sich blockieren. Der Ausgang der Raumschlacht könnte dann auch im selben Post ditiert werden, dann ist gleich alles beisammen.
Sonst stürzen sich alle gleich auf DS9.
Also so wie im Nachhinein das Ergebnis gepostet wird, kann man im Vorfeld ein Kampfgebiet für sich blockieren. Der Ausgang der Raumschlacht könnte dann auch im selben Post ditiert werden, dann ist gleich alles beisammen.
Sonst stürzen sich alle gleich auf DS9.

CmdGreen- Anzahl der Beiträge : 1512
Anmeldedatum : 19.11.14
Alter : 48
Ort : Augsburg
Re: Open Galaxy Projekt: Regeln und Diskussionen
CmdGreen schrieb:Sonst stürzen sich alle gleich auf DS9.
Wie jetzt?!?
Zucke ich etwa noch?


Wenn jemand aus Augsburg z.B. die DS9 kapert ... wie kann ihm die jemand aus Münster oder Hamburg wieder entreißen?
Da stehe ich noch auf der Leitung

Wer lesen kann, hat echte Vorteile im Leben

Hattest du doch schon beantwortet *facepalm*
_________________
Keiner von uns kommt hier lebend raus! Also hört auf, euch wie Andenken zu behandeln. Esst leckeres Essen, spaziert in der Sonne, springt ins Meer, sagt die Wahrheit und tragt euer Herz auf der Zunge. Seid albern, seid komisch. Für nichts anderes ist Zeit.
(Sir Philip Anthony Hopkins)
D.J.- Anzahl der Beiträge : 7215
Anmeldedatum : 08.09.15
Alter : 56
Ort : Köln
Re: Open Galaxy Projekt: Regeln und Diskussionen
Wo ist denn der Tribble Sektor?!!?
_________________
Gespielte Flotten:





Silent Alien- Anzahl der Beiträge : 1723
Anmeldedatum : 01.04.15
Alter : 45
Ort : Bonn
Re: Open Galaxy Projekt: Regeln und Diskussionen
unterster Klingonischer sektor, direkt beim Gorn. Hab auch ne weile suchen müssen...
_________________




Jayne Dabran- Anzahl der Beiträge : 1599
Anmeldedatum : 14.10.15
Alter : 32
Ort : Bonn
Re: Open Galaxy Projekt: Regeln und Diskussionen
Ach mey...
da ist man mal ein paar Tage weg und dann teilen die hier einfach die Galaxie ohne mich unter sich auf... die Lumpen
Abgesehen davon gefällt mir die Idee richtig gut!
Endlich eine Möglichkeit dem Romulanischen Sternenimperium zu seinem rechtmäßigen Platz als güter Hegemon der Milchstraße zu verhelfen
Ein paar Ideen/Fragen:
-bei Angriffen auf ein Kernsystem einer Fraktion (Terra, Romulus, Vulkan), wie wäre es, wenn die verteidigenden Fraktion in irgendeiner Weise Boni bekommt?
- oder umgekehrt? EIne Fraktion, die eine erfolgreiche Invasion eines wichtigen Systems schafft darf z.B. bestimmte Upgrades einer anderen Fraktion ohne Strafpunkte verwenden?
- was soll geschehen, wenn man (aus Jux und Tollerei) das Gebiet einer Fraktion durchquert, für die es vor Ort keine Mitspieler gibt?
-Ideen für Möglichkeiten zur friedlichen Expansion?
(evtl. fraktionsspezifisch? Föd> Domionion> ...diverse Imperien> Borg/Spezies 8472)
da ist man mal ein paar Tage weg und dann teilen die hier einfach die Galaxie ohne mich unter sich auf... die Lumpen

Abgesehen davon gefällt mir die Idee richtig gut!
Endlich eine Möglichkeit dem Romulanischen Sternenimperium zu seinem rechtmäßigen Platz als güter Hegemon der Milchstraße zu verhelfen

Ein paar Ideen/Fragen:
-bei Angriffen auf ein Kernsystem einer Fraktion (Terra, Romulus, Vulkan), wie wäre es, wenn die verteidigenden Fraktion in irgendeiner Weise Boni bekommt?
- oder umgekehrt? EIne Fraktion, die eine erfolgreiche Invasion eines wichtigen Systems schafft darf z.B. bestimmte Upgrades einer anderen Fraktion ohne Strafpunkte verwenden?
- was soll geschehen, wenn man (aus Jux und Tollerei) das Gebiet einer Fraktion durchquert, für die es vor Ort keine Mitspieler gibt?
-Ideen für Möglichkeiten zur friedlichen Expansion?
(evtl. fraktionsspezifisch? Föd> Domionion> ...diverse Imperien> Borg/Spezies 8472)
_________________


Nr. 34- Anzahl der Beiträge : 280
Anmeldedatum : 20.09.15
Re: Open Galaxy Projekt: Regeln und Diskussionen
Nr. 34 schrieb:-bei Angriffen auf ein Kernsystem einer Fraktion (Terra, Romulus, Vulkan), wie wäre es, wenn die verteidigenden Fraktion in irgendeiner Weise Boni bekommt?
Nr. 34 schrieb:- oder umgekehrt? EIne Fraktion, die eine erfolgreiche Invasion eines wichtigen Systems schafft darf z.B. bestimmte Upgrades einer anderen Fraktion ohne Strafpunkte verwenden?
Würde dem Spielprinzip wiedersprechen einfache schlachten zu spielen und die Gebiete hier sozusagen nebenbei zu erobern
Nr. 34 schrieb:- was soll geschehen, wenn man (aus Jux und Tollerei) das Gebiet einer Fraktion durchquert, für die es vor Ort keine Mitspieler gibt?
Dann kannst du das gebiet nicht erobern etc...such dir ein anderes gebiet zum kämpfen^^
Nr. 34 schrieb:-Ideen für Möglichkeiten zur friedlichen Expansion?
(evtl. fraktionsspezifisch? Föd> Domionion> ...diverse Imperien> Borg/Spezies 8472)
Äh, was?
Jayne Dabran- Anzahl der Beiträge : 1599
Anmeldedatum : 14.10.15
Alter : 32
Ort : Bonn
Re: Open Galaxy Projekt: Regeln und Diskussionen
In jedem Fall sollte das ganze Projekt am Anfang so einfach wie möglich gehalten werden.
Wenn es läuft, kann man immer noch schauen, ob man es regeltechnisch ausbaut.
Werde die bisherigen Regeln in einen saubere Form gießen und die Karte fertig stellen und dann meld ich mit dem Start wann und wie.
Danke schon mal für die rege Resonanz!
Wenn es läuft, kann man immer noch schauen, ob man es regeltechnisch ausbaut.
Werde die bisherigen Regeln in einen saubere Form gießen und die Karte fertig stellen und dann meld ich mit dem Start wann und wie.
Danke schon mal für die rege Resonanz!

Re: Open Galaxy Projekt: Regeln und Diskussionen
GenauCellarDoor85 schrieb:In jedem Fall sollte das ganze Projekt am Anfang so einfach wie möglich gehalten werden.
Wenn es läuft, kann man immer noch schauen, ob man es regeltechnisch ausbaut.

Erstmallocker aufspielen, der Rest kommt

*Mit den Hufen scharr, Fingernägel knabber ... wann geht es endlich los?*CellarDoor85 schrieb:Werde die bisherigen Regeln in einen saubere Form gießen und die Karte fertig stellen und dann meld ich mit dem Start wann und wie.

Auf solche Ideen springen wir hier alle an, wie der halbverhungerte Karpfen auf den KöderCellarDoor85 schrieb:Danke schon mal für die rege Resonanz!

Das ist es ja, was STAW so besonders macht:
Die Möglichkeit locker Kampagnen und Missionen zu spielen

Und deine Idee ist einfach genial. Daher nochmal ein dickes Danke an dich für deine Mühen *Daumen hoch und high five geb`*

_________________
Keiner von uns kommt hier lebend raus! Also hört auf, euch wie Andenken zu behandeln. Esst leckeres Essen, spaziert in der Sonne, springt ins Meer, sagt die Wahrheit und tragt euer Herz auf der Zunge. Seid albern, seid komisch. Für nichts anderes ist Zeit.
(Sir Philip Anthony Hopkins)
D.J.- Anzahl der Beiträge : 7215
Anmeldedatum : 08.09.15
Alter : 56
Ort : Köln
Re: Open Galaxy Projekt: Regeln und Diskussionen
Im BNW Hing mal eine riesige Hexagon Karte von World in Flames, mit Magnetfolie für die Marker, wäre cool wenn wir das auch für Attack Wing hätten

_________________
Gespielte Flotten:





Silent Alien- Anzahl der Beiträge : 1723
Anmeldedatum : 01.04.15
Alter : 45
Ort : Bonn
Re: Open Galaxy Projekt: Regeln und Diskussionen
^ Wäre natürlich sehr cool, und lässt sich auch sicher iwie basteln... allerdings: wohin dann mit dieser analogen Karte, damit jeder was davon hat?
Könnt sie mir ja posermäßig in die Wohnung hängen, mit Admiralsjacke, Napoleonhut und Rouletterechen die Marker hin und her schieben und den aktuellen Stand abfotografieren... wenn ihr das wollt ;-)
Könnt sie mir ja posermäßig in die Wohnung hängen, mit Admiralsjacke, Napoleonhut und Rouletterechen die Marker hin und her schieben und den aktuellen Stand abfotografieren... wenn ihr das wollt ;-)
Re: Open Galaxy Projekt: Regeln und Diskussionen
CellarDoor85 schrieb:Könnt sie mir ja posermäßig in die Wohnung hängen, mit Admiralsjacke, Napoleonhut und Rouletterechen die Marker hin und her schieben und den aktuellen Stand abfotografieren... wenn ihr das wollt ;-)


_________________




Jayne Dabran- Anzahl der Beiträge : 1599
Anmeldedatum : 14.10.15
Alter : 32
Ort : Bonn
Re: Open Galaxy Projekt: Regeln und Diskussionen
CellarDoor85 schrieb:^ Wäre natürlich sehr cool, und lässt sich auch sicher iwie basteln... allerdings: wohin dann mit dieser analogen Karte, damit jeder was davon hat?
Könnt sie mir ja posermäßig in die Wohnung hängen, mit Admiralsjacke, Napoleonhut und Rouletterechen die Marker hin und her schieben und den aktuellen Stand abfotografieren... wenn ihr das wollt ;-)
Das ist doch ein Wort!

.
.
.
Spass beiseite, den Sinn einer physischen Karte kann ich ebenfalls nicht erkennen, da wir ja alle irgendwie draufschauen sollen.
CmdGreen- Anzahl der Beiträge : 1512
Anmeldedatum : 19.11.14
Alter : 48
Ort : Augsburg
Re: Open Galaxy Projekt: Regeln und Diskussionen
Man kann sich natürlich selber eine Hinhängen, und dann diese immer nach dem Onlinebild modifizieren...aber ob es das wert ist?
_________________




Jayne Dabran- Anzahl der Beiträge : 1599
Anmeldedatum : 14.10.15
Alter : 32
Ort : Bonn
Re: Open Galaxy Projekt: Regeln und Diskussionen
Jayne Dabran schrieb:Man kann sich natürlich selber eine Hinhängen, und dann diese immer nach dem Onlinebild modifizieren...aber ob es das wert ist?
Vielleicht wenn ich meine Frau dazu bringen möchte sich scheiden zu lassen...

CmdGreen- Anzahl der Beiträge : 1512
Anmeldedatum : 19.11.14
Alter : 48
Ort : Augsburg
Re: Open Galaxy Projekt: Regeln und Diskussionen
CellarDoor85 schrieb:^ Wäre natürlich sehr cool, und lässt sich auch sicher iwie basteln... allerdings: wohin dann mit dieser analogen Karte, damit jeder was davon hat?
Könnt sie mir ja posermäßig in die Wohnung hängen, mit Admiralsjacke, Napoleonhut und Rouletterechen die Marker hin und her schieben und den aktuellen Stand abfotografieren... wenn ihr das wollt ;-)
Jayne Dabran schrieb:CellarDoor85 schrieb:Könnt sie mir ja posermäßig in die Wohnung hängen, mit Admiralsjacke, Napoleonhut und Rouletterechen die Marker hin und her schieben und den aktuellen Stand abfotografieren... wenn ihr das wollt ;-)
ja, bitte. Dann würde ich auch extra oft spielen damit wir immer neue Fotos davon haben
![]()
CmdGreen schrieb:CellarDoor85 schrieb:^ Wäre natürlich sehr cool, und lässt sich auch sicher iwie basteln... allerdings: wohin dann mit dieser analogen Karte, damit jeder was davon hat?
Könnt sie mir ja posermäßig in die Wohnung hängen, mit Admiralsjacke, Napoleonhut und Rouletterechen die Marker hin und her schieben und den aktuellen Stand abfotografieren... wenn ihr das wollt ;-)
Das ist doch ein Wort!![]()
Spass beiseite, den Sinn einer physischen Karte kann ich ebenfalls nicht erkennen, da wir ja alle irgendwie draufschauen sollen.
CmdGreen schrieb:Jayne Dabran schrieb:Man kann sich natürlich selber eine Hinhängen, und dann diese immer nach dem Onlinebild modifizieren...aber ob es das wert ist?
Vielleicht wenn ich meine Frau dazu bringen möchte sich scheiden zu lassen...


Jetzt habe ich Bauchweh vor Lachen

_________________
Keiner von uns kommt hier lebend raus! Also hört auf, euch wie Andenken zu behandeln. Esst leckeres Essen, spaziert in der Sonne, springt ins Meer, sagt die Wahrheit und tragt euer Herz auf der Zunge. Seid albern, seid komisch. Für nichts anderes ist Zeit.
(Sir Philip Anthony Hopkins)
D.J.- Anzahl der Beiträge : 7215
Anmeldedatum : 08.09.15
Alter : 56
Ort : Köln
Re: Open Galaxy Projekt: Regeln und Diskussionen
So!
Regeln wurden angepasst (siehe Anfang des Threads).
Dieser Thread bleibt für Regeldiskussionen erhalten.
Der eigentlich Spielethread samt Sternenkarte findet ihr hier.
Also dann - mögen die Spiele beginnen!
Regeln wurden angepasst (siehe Anfang des Threads).
Dieser Thread bleibt für Regeldiskussionen erhalten.
Der eigentlich Spielethread samt Sternenkarte findet ihr hier.
Also dann - mögen die Spiele beginnen!

Re: Open Galaxy Projekt: Regeln und Diskussionen
Diese Karte ... DAS nenne ich mal einen Augenöffner
Wahnsinn
Ich werde mal die Kölner Truppe bzw. die Bonner, die am Samstag nach Köln kommen, darauf anhauen, ob wie nicht direkt mal eine Schlacht auf dieser Karte spielen
Die schreit ja geradezu nach Spielen

Wahnsinn

Ich werde mal die Kölner Truppe bzw. die Bonner, die am Samstag nach Köln kommen, darauf anhauen, ob wie nicht direkt mal eine Schlacht auf dieser Karte spielen

Die schreit ja geradezu nach Spielen

_________________
Keiner von uns kommt hier lebend raus! Also hört auf, euch wie Andenken zu behandeln. Esst leckeres Essen, spaziert in der Sonne, springt ins Meer, sagt die Wahrheit und tragt euer Herz auf der Zunge. Seid albern, seid komisch. Für nichts anderes ist Zeit.
(Sir Philip Anthony Hopkins)
D.J.- Anzahl der Beiträge : 7215
Anmeldedatum : 08.09.15
Alter : 56
Ort : Köln
Re: Open Galaxy Projekt: Regeln und Diskussionen


_________________


Tribblechen- Anzahl der Beiträge : 278
Anmeldedatum : 14.11.15
Alter : 35
Ort : Osnabrück
Re: Open Galaxy Projekt: Regeln und Diskussionen
Tribblechen schrieb:Hallo? ich verstehe die Frage nicht!! Natürlich werden wir die Karte angehen und das Klingonische Reich vergrößern!!
Gib mir Fünf, Tribbelchen

Wir zwei gegen den Rest der Truppe?
Machen wir so

Dann wären wir die Gastgeber, da ich ja aus Köln komme und Mimue nichts dagegen hat (er kommt ja auch aus Köln, wenn ich nicht irre?)
Dann müssen die anderen nur ein System aussuchen, das sie unserer

_________________
Keiner von uns kommt hier lebend raus! Also hört auf, euch wie Andenken zu behandeln. Esst leckeres Essen, spaziert in der Sonne, springt ins Meer, sagt die Wahrheit und tragt euer Herz auf der Zunge. Seid albern, seid komisch. Für nichts anderes ist Zeit.
(Sir Philip Anthony Hopkins)
D.J.- Anzahl der Beiträge : 7215
Anmeldedatum : 08.09.15
Alter : 56
Ort : Köln
Re: Open Galaxy Projekt: Regeln und Diskussionen
Nachtrag:
Oder wir halten es mit Shakespeare (dem klingonischen Original)
Cry havoc and let slip the dogs of war!
Oder wir halten es mit Shakespeare (dem klingonischen Original)
Cry havoc and let slip the dogs of war!

_________________
Keiner von uns kommt hier lebend raus! Also hört auf, euch wie Andenken zu behandeln. Esst leckeres Essen, spaziert in der Sonne, springt ins Meer, sagt die Wahrheit und tragt euer Herz auf der Zunge. Seid albern, seid komisch. Für nichts anderes ist Zeit.
(Sir Philip Anthony Hopkins)
D.J.- Anzahl der Beiträge : 7215
Anmeldedatum : 08.09.15
Alter : 56
Ort : Köln
Seite 2 von 16 • 1, 2, 3 ... 9 ... 16

» Open Galaxy Project Vol. 2 - Regeln und Diskussionen
» Open Galaxy Projekt
» Regelmäßige Treffen in Köln (BnW) / Bonn (Voyager)
» Open Galaxy Project Vol. 2
» [Foren News] Open Galaxy Project Unterforum
» Open Galaxy Projekt
» Regelmäßige Treffen in Köln (BnW) / Bonn (Voyager)
» Open Galaxy Project Vol. 2
» [Foren News] Open Galaxy Project Unterforum
:: Der Weltraum - unendliche Weiten... :: Beginn, Material, Taktiken und Raumschlachten :: Open Galaxy Project
Seite 2 von 16
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten
|
|