Baseplates einfärben DIY
:: Terminal 47 :: Holodeck :: Custom Made...
Seite 1 von 1
Baseplates einfärben DIY
Ich habe da mal eine Frage an euch: Meint ihr, man kann mit Färbetabletten für Ostereier
(z.B. solchen:
https://www.amazon.de/F%C3%A4rbetabletten-Ostereier-Kaltfarben-Eierfarben-Farben/dp/B0014DMEII/ref=sr_1_10?__mk_de_DE=%C3%85M%C3%85%C5%BD%C3%95%C3%91&dchild=1&keywords=eierfarben+ostern&qid=1614105108&sr=8-10)
die transparenten Baseplates aus Kunststoff einfärben? Ich würde mir nämlich gerne welche in blau, grün, rot, lila und gelb für die verschiedenen Fraktionen einfärben. Habt ihr da Erfahrung oder habt ihr so etwas schon versucht? Mit irgendwelchen Filzstiften oder mit Acryil will ich das eigentlich nicht machen, da die Plates ja noch transparent bleiben sollen - eben wie die von Wizkids...
(z.B. solchen:
https://www.amazon.de/F%C3%A4rbetabletten-Ostereier-Kaltfarben-Eierfarben-Farben/dp/B0014DMEII/ref=sr_1_10?__mk_de_DE=%C3%85M%C3%85%C5%BD%C3%95%C3%91&dchild=1&keywords=eierfarben+ostern&qid=1614105108&sr=8-10)
die transparenten Baseplates aus Kunststoff einfärben? Ich würde mir nämlich gerne welche in blau, grün, rot, lila und gelb für die verschiedenen Fraktionen einfärben. Habt ihr da Erfahrung oder habt ihr so etwas schon versucht? Mit irgendwelchen Filzstiften oder mit Acryil will ich das eigentlich nicht machen, da die Plates ja noch transparent bleiben sollen - eben wie die von Wizkids...
_________________
Shut up, Wesley!
Mike4444- Anzahl der Beiträge : 357
Anmeldedatum : 24.08.18
Ort : 68647
Re: Baseplates einfärben DIY
Keine Chance.
Egal was du da raufschmierst - es wird immer unbeholfen bearbeitet aussehen.
Aber google mal Bases in Verbindung mit X-Wing und diesem Drachen-Spiel von Wizkids (Name vergessen) - da gibt es eine größere Farb-Auswahl (auch große für Xindi/Borg). Habe darüber auch alle meine Fraktionen "eingefärbt".
Egal was du da raufschmierst - es wird immer unbeholfen bearbeitet aussehen.
Aber google mal Bases in Verbindung mit X-Wing und diesem Drachen-Spiel von Wizkids (Name vergessen) - da gibt es eine größere Farb-Auswahl (auch große für Xindi/Borg). Habe darüber auch alle meine Fraktionen "eingefärbt".
Re: Baseplates einfärben DIY
Das Drachenspiel heißt auch Attack Wing (und sieht asuch Mega Cool aus)
*haben wollen ... *
*haben wollen ... *
MidnightCowboy- Anzahl der Beiträge : 267
Anmeldedatum : 12.11.18
Alter : 42
Ort : Essen
Re: Baseplates einfärben DIY
CellarDoor85 schrieb:Aber google mal Bases in Verbindung mit X-Wing und diesem Drachen-Spiel von Wizkids (Name vergessen) - da gibt es eine größere Farb-Auswahl (auch große für Xindi/Borg). Habe darüber auch alle meine Fraktionen "eingefärbt".
Das ist ein guter Rat. Es gab im dritten OP Kit des Spiels auch einige Tüten bunte Bases als Teilnehmer Preise, wie gesagt im dritten Set des Dominion War OP Story Arc. Rot für die




Ein Special gab es noch zur Flagschiff Ressource. Jeden Set lag eine schwarze kleine Base bei, um das Flagschiff darzustellen. Diese sind dann aus dem vierten Set des Dominion Wars gewesen, wo auch die Sutherland drin war und als Planetentoken die Erde

Die guten alten Zeiten, als die OP Kits noch Preisschiffe mit Modellen und Karten, sowie coole Terrain Elemente lieferten. *schmacht*
MidnightCowboy schrieb:Das Drachenspiel heißt auch Attack Wing (und sieht asuch Mega Cool aus)
*haben wollen ... *
Es gibt da durchaus eine Weiterspielen.net Rezension zu
Dungeons & Dragons Attack Wing

http://weiterspielen.net/dungeons-dragons-attack-wing/
http://weiterspielen.net/dd-attack-wing-starter-set-angespielt/
_________________
Life is what happens while we're busy making other plans.
Cut als Spielerezensent:
Der Spieleblog für den ich schreibe - www.weiterspielen.net - über STAW und mehr...!
Re: Baseplates einfärben DIY
Ihr hattet Recht. Sowohl die Eierfarben, als auch die Farbstifte (Textmarker, Permanent Marker oder Fensterfarbe) sehen entweder sch... aus oder halten nicht auf dem Plastik...
Ich schaue mich mal um, ob es die X-Wing-Bases für einen vernünftigen Preis gibt. 9 Euro und mehr für ein paar Bases (von denen ich eh schon so viele habe) möchte ich nicht ausgeben.
Ich schaue mich mal um, ob es die X-Wing-Bases für einen vernünftigen Preis gibt. 9 Euro und mehr für ein paar Bases (von denen ich eh schon so viele habe) möchte ich nicht ausgeben.
_________________
Shut up, Wesley!
Mike4444- Anzahl der Beiträge : 357
Anmeldedatum : 24.08.18
Ort : 68647
Re: Baseplates einfärben DIY
Die Xwing Bases sind halt nicht kompatibel mit den Pegs und den Manöverschablonen.
_________________
Life is what happens while we're busy making other plans.
Cut als Spielerezensent:
Der Spieleblog für den ich schreibe - www.weiterspielen.net - über STAW und mehr...!
Re: Baseplates einfärben DIY
Danke für den Hinweis, Cut! Ich dachte, das ginge... Oder hab ich CellarDoor falsch verstanden?
_________________
Shut up, Wesley!
Mike4444- Anzahl der Beiträge : 357
Anmeldedatum : 24.08.18
Ort : 68647
Re: Baseplates einfärben DIY
Ich hatte es mal mit der Transparenten Farbe von Revell versucht. War auch nicht überzeugend... daher belasse ich es dabei.
data_fan- Anzahl der Beiträge : 1488
Anmeldedatum : 13.07.16
Alter : 39
Ort : Riedstadt
Re: Baseplates einfärben DIY
Mike4444 schrieb:Danke für den Hinweis, Cut! Ich dachte, das ginge... Oder hab ich CellarDoor falsch verstanden?
Schau nochmal oben. CellarDoor meinte die Bases zu dem Flight Path Spiel mit Drachen. Und da meinte er, google nach X-Wing und Drachen um das Spiel zu finden, dessen Namen er nicht erinnerte.
Daraufhin habe ich dir geschrieben, dass das Spiel Dungeons & Dragons Attack Wing (DDAW) heißt. Es ist auch von WizKids.
Die DDAW Bases gab es in Farbe und diese passen zu unserem STAW Spiel.
Es gibt auch bunte X-Wing Basen von Fantasy Flight Games (FFG). Die Basen von X-Wing (FFG) und WizKids Fligh-Path-Spielen (DDAW und STAW) sind aber untereinander nicht kompatibel. Die Bases der beiden Attack Wing Spiele allerdings schon.
Allerdings sind die DDAW Bases Sets immerschon arg teuer gewesen (knapp 20 Dollar) und mittlerweile idurchaus selten geworden und daher gerne noch teuer.
Musst du mal schauen, ob du die vllt auch bei Miniature Market oder sonst wo im Netz schießt oder so.
Die gelben Sets sind bei MM sogar gerade "im Angebot": https://www.miniaturemarket.com/wzk71685.html
Mike4444 schrieb:
Ich schaue mich mal um, ob es die X-Wing-Bases für einen vernünftigen Preis gibt. 9 Euro und mehr für ein paar Bases (von denen ich eh schon so viele habe) möchte ich nicht ausgeben.
Was suchst du denn genau für Bases? Also, welche Farbe und wieviele davon und was wäre deine Preisvorstellung?
_________________
Life is what happens while we're busy making other plans.
Cut als Spielerezensent:
Der Spieleblog für den ich schreibe - www.weiterspielen.net - über STAW und mehr...!
Re: Baseplates einfärben DIY
Cut schrieb:Die Xwing Bases sind halt nicht kompatibel mit den Pegs und den Manöverschablonen.
Da muss ich dir leider widersprechen.
Bin mir ziemlich sicher, dass ich damals farbige Bases von D&D UND X-Wing besorgt habe... und die passen.
Habe letzte Woche erst meine kleine X-Wing-Box auf Fordermann gebracht. Vor allem die Pegs waren ziemlich durchgenudelt (Kinderhände) und da habe ich die kurzer Hand durch ungenutzte Bases/Pegs von STAW ausgetauscht - erfolgreich.
Bases haben gleiche Maße und Pegs passen in die Modelle.
Re: Baseplates einfärben DIY
Nope. Definitiv unterschiedlich. Habe gestern erst Xwing gespielt. Die Bases haben Nupsies, unsre haben Einbuchtungen. Außerdem sind die Manöverschablonen nicht deckungsgleich.
_________________
Life is what happens while we're busy making other plans.
Cut als Spielerezensent:
Der Spieleblog für den ich schreibe - www.weiterspielen.net - über STAW und mehr...!
:: Terminal 47 :: Holodeck :: Custom Made...
Seite 1 von 1
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten
|
|