Skippy spielt mal zwischendurch...
3 verfasser
Seite 1 von 1
Skippy spielt mal zwischendurch...
Bolt Action
(Warlord Games)
Amerikaner VS Deutsche (1000 Punkte, Mission "Double Envelopment")

Belgien, anno 1946...
Sonntag Nachmittag...
Eine Kleinstadt mit exquisiten Manufakturen für Pralinen, Pommes Frites und Mayonnaise, wird zum Zankapfel zwischen den "Heavyweight Watchers" der 42. amerikanischen Pionier Division...

und dem XV. deutschen Fallschirmjägerregiment "Kartoffeldrücker".

Mutig warfen sich sogleich alle in die Schlacht.

Und selbst der Lakritze-Panther schaute auf einen Sprung vorbei...

und musste von der Zuckersirup-Spritze gebändigt werden.

Der Kampf wogte hin und her. Aber trotz der Verluste durch Rosinenbomber u.v.a...

kamen an diesem Tag alle auf ihre Kalorien.


(Warlord Games)
Amerikaner VS Deutsche (1000 Punkte, Mission "Double Envelopment")

Belgien, anno 1946...
Sonntag Nachmittag...
Eine Kleinstadt mit exquisiten Manufakturen für Pralinen, Pommes Frites und Mayonnaise, wird zum Zankapfel zwischen den "Heavyweight Watchers" der 42. amerikanischen Pionier Division...


und dem XV. deutschen Fallschirmjägerregiment "Kartoffeldrücker".


Mutig warfen sich sogleich alle in die Schlacht.

Und selbst der Lakritze-Panther schaute auf einen Sprung vorbei...

und musste von der Zuckersirup-Spritze gebändigt werden.



Der Kampf wogte hin und her. Aber trotz der Verluste durch Rosinenbomber u.v.a...

kamen an diesem Tag alle auf ihre Kalorien.


Skippy- Anzahl der Beiträge : 2749
Anmeldedatum : 29.12.15
D.J. mag diesen Beitrag
Re: Skippy spielt mal zwischendurch...
Spaßiger Bericht
Danke dir für deine Mühen
WW II ist doch nicht so meine Welt, daher habe ich Bolt Action wieder sein gelassen, aber sehr schön zu sehen, dass du noch deinen Spaß daran hast


WW II ist doch nicht so meine Welt, daher habe ich Bolt Action wieder sein gelassen, aber sehr schön zu sehen, dass du noch deinen Spaß daran hast

_________________
Keiner von uns kommt hier lebend raus! Also hört auf, euch wie Andenken zu behandeln. Esst leckeres Essen, spaziert in der Sonne, springt ins Meer, sagt die Wahrheit und tragt euer Herz auf der Zunge. Seid albern, seid komisch. Für nichts anderes ist Zeit.
(Sir Philip Anthony Hopkins)
D.J.- Anzahl der Beiträge : 7057
Anmeldedatum : 08.09.15
Alter : 55
Ort : Köln
Skippy mag diesen Beitrag
Re: Skippy spielt mal zwischendurch...
Interessant.
data_fan- Anzahl der Beiträge : 2153
Anmeldedatum : 13.07.16
Alter : 41
Ort : Riedstadt
D.J. und Skippy mögen diesen Beitrag
Re: Skippy spielt mal zwischendurch...
Ich danke Euch!
Ich werde an dieser Stelle künftig immer wieder mal einen kurzen Blick über den Tellerrand in andere Spielsysteme geben. Wie es sich eben ergibt.
Ach, stimmt! Du warst da ja auch ein bisschen unterwegs. Ich glaube mit den Italienern.
Ja, B.A. macht großen Spaß und bietet mit den einfachen Regeln und unglaublich großen Verfügbarkeit der diversen Modelle viel Abwechslung für den Spiel- und Maltisch.

Ich werde an dieser Stelle künftig immer wieder mal einen kurzen Blick über den Tellerrand in andere Spielsysteme geben. Wie es sich eben ergibt.

D.J. schrieb:Spaßiger BerichtDanke dir für deine Mühen
![]()
WW II ist doch nicht so meine Welt, daher habe ich Bolt Action wieder sein gelassen, aber sehr schön zu sehen, dass du noch deinen Spaß daran hast![]()
Ach, stimmt! Du warst da ja auch ein bisschen unterwegs. Ich glaube mit den Italienern.
Ja, B.A. macht großen Spaß und bietet mit den einfachen Regeln und unglaublich großen Verfügbarkeit der diversen Modelle viel Abwechslung für den Spiel- und Maltisch.

Skippy- Anzahl der Beiträge : 2749
Anmeldedatum : 29.12.15
D.J. mag diesen Beitrag
Re: Skippy spielt mal zwischendurch...
Ja, genau. Ich hatte die Italiener bei B.A
Die Zugreihenfolge hat mir super gefallen, das Spiel selber im Grunde auch. Mein größtes Problem war einfach die Epoche. Ich kann mit dem WW II spielerisch nicht viel anfangen. Gleiches gilt auch für den WW I, der auf machen Platten und in manchen Systemen thematisiert wird. Meine Epochen sind die napoleonische, ein wenig auch der Siebenjährige Krieg, Fantasy und Sciende Fiction
Daher hatte ich das System damals wieder aufgegeben.
Das es nicht meine Epoche ist, konnte ich aber auch erst so richtig benenen, nachdem ich es ein paar Mal gespielt hatte.
Zuschauen und Berichte lese ich aber immer sehr gerne

Die Zugreihenfolge hat mir super gefallen, das Spiel selber im Grunde auch. Mein größtes Problem war einfach die Epoche. Ich kann mit dem WW II spielerisch nicht viel anfangen. Gleiches gilt auch für den WW I, der auf machen Platten und in manchen Systemen thematisiert wird. Meine Epochen sind die napoleonische, ein wenig auch der Siebenjährige Krieg, Fantasy und Sciende Fiction

Daher hatte ich das System damals wieder aufgegeben.
Das es nicht meine Epoche ist, konnte ich aber auch erst so richtig benenen, nachdem ich es ein paar Mal gespielt hatte.
Zuschauen und Berichte lese ich aber immer sehr gerne

_________________
Keiner von uns kommt hier lebend raus! Also hört auf, euch wie Andenken zu behandeln. Esst leckeres Essen, spaziert in der Sonne, springt ins Meer, sagt die Wahrheit und tragt euer Herz auf der Zunge. Seid albern, seid komisch. Für nichts anderes ist Zeit.
(Sir Philip Anthony Hopkins)
D.J.- Anzahl der Beiträge : 7057
Anmeldedatum : 08.09.15
Alter : 55
Ort : Köln
Skippy mag diesen Beitrag
Re: Skippy spielt mal zwischendurch...
X-WING
(Heidelberger Spieleverlag, Fantasy Flight Games)
Zur Vorweihnachtszeit, war es mal wieder an der Zeit, Modelle aus der guten alten Zeit, auf die Spielmatte zu bringen.
Wir trafen uns somit zu einer kleinen, weihnachtlich angehauchten Runde Star Wars - X-Wing, in der ersten Edition (the one and only
)



(Heidelberger Spieleverlag, Fantasy Flight Games)
Zur Vorweihnachtszeit, war es mal wieder an der Zeit, Modelle aus der guten alten Zeit, auf die Spielmatte zu bringen.
Wir trafen uns somit zu einer kleinen, weihnachtlich angehauchten Runde Star Wars - X-Wing, in der ersten Edition (the one and only




Skippy- Anzahl der Beiträge : 2749
Anmeldedatum : 29.12.15
D.J. mag diesen Beitrag
Re: Skippy spielt mal zwischendurch...

Ahnungslos nähern sich unsere tapferen Helden dem Asteroidenfeld, welches sie durchqueren müssen, um ihre Lieferung sicher nach Dormag XIII zu bekommen. Zur erleichterten Navigation haben die lokalen Raumverkehrsbehörden 5 Navigationsbojen im Asteriodenfeld platziert. Wenn diese nahe genug (in Reichweite 1) passiert, kann das sichere Ende des Asteroidenfeldes erreicht werden.


Aber im Schatten schwarzer Sterne lauern bereits gefährliche Zeitgenossen...


Die Sensoren melden drei imperiale Jäger auf einem Abfangkurs. Leia vergewissert sich, dass der Weihnachtsbaum im Laderaum nicht großartig verrutschen kann und beschleunigt. Die anderen drei Rebellenschiffe folgen ihr sogleich.

Im Zentrum des Asteroidenfeldes - auch bekannt als Auge des Grynch - treffen die Kombattanten aufeinander.

Luke macht eine schnelle Bekanntschaft mit Juno, kann der Dame aber nicht allzu viel abgewinnen. Und außerdem möchte er Leia nicht eifersüchtig machen.


Aber auch in der Umgebung geht es sehr schnell, sehr wild durcheinander...

Die Imperialen versuchen, so gut es ihnen möglich erscheint, Leia und den Weihnachtsbaum abzufangen.
Wedge "Snowball" Antilles stellt sich einmal mehr heldenhaft in die Schusslinie und versucht das Feuer auf sich zu ziehen. Mit leider zu großem Erfolg. Maarek Stele - die Hand des Imperators - zögert nicht und steckt den Kommandeur der Sonderstaffel schließlich in den Sack.


Die blutrote Gräfin jagt irgendwann Leia nur noch alleine hinterher und kann sie zunächst am Verlassen des Asteriodenfeldes hindern...

Während Juno Eclipse und der A-Flügler sich geschmeidig umflogen, gegenseitig beschossen, aber nie wirklich trafen.


Schließlich zogen sich beide Parteien aus dem Gefecht zurück. Die Rebellen mussten nun erst einmal einen Plan ersinnen, um Wedge Antilles zu befreien.
Aber trotz allem gelangte der Weihnachtsbaum nach Dormag XIII. Han Solo und sein Rasender Falke hatten nämlich einen anderen Schleichweg benutzt und den Baum rechtzeitig vor den Festtagen dort abliefern können.

Skippy- Anzahl der Beiträge : 2749
Anmeldedatum : 29.12.15
D.J. mag diesen Beitrag
Re: Skippy spielt mal zwischendurch...
Ein kleines Gefecht mit ca. 100 Punkten auf jeder Seite. Die Mission fiel uns spontan auf dem Weihnachtsmarkt ein und wurde dann sogleich getestet. Wie groß die Chance der Rebellen war, hier zu obsiegen... keine Ahnung.
Aber wir hatten jede Menge Spaß dabei.


Aber wir hatten jede Menge Spaß dabei.


Skippy- Anzahl der Beiträge : 2749
Anmeldedatum : 29.12.15
D.J. mag diesen Beitrag

» Der Cardassianner "zwischendurch"
» Welche Fraktion(en) spielt ihr am häufigsten?
» Standardgröße - oder: Wie viele Punkte spielt ihr?
» Berlin spielt "Resistance is Futile"
» Xenoblade Chronicles X - spielt das jemand?
» Welche Fraktion(en) spielt ihr am häufigsten?
» Standardgröße - oder: Wie viele Punkte spielt ihr?
» Berlin spielt "Resistance is Futile"
» Xenoblade Chronicles X - spielt das jemand?
Seite 1 von 1
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten