Empfehlung für Sammelordner und Kartenschutzhüllen
3 verfasser
Seite 1 von 1
Empfehlung für Sammelordner und Kartenschutzhüllen
Hallo,
ich bin noch auf der Suche nach passenden Sammelordnern.
Außerdem hätte ich gerne Kartenschutzhüllen die die Karten auch auf dem Tisch schützen. Natürlich sollen die Karten dann samt Schutzhülle auch wieder in den Ordner passen.
Kann jemand was empfehlen?
Vielen Dank!
LG Andy
ich bin noch auf der Suche nach passenden Sammelordnern.
Außerdem hätte ich gerne Kartenschutzhüllen die die Karten auch auf dem Tisch schützen. Natürlich sollen die Karten dann samt Schutzhülle auch wieder in den Ordner passen.
Kann jemand was empfehlen?
Vielen Dank!
LG Andy
Lt.Cdr. Andy- Anzahl der Beiträge : 111
Anmeldedatum : 12.12.22
Re: Empfehlung für Sammelordner und Kartenschutzhüllen
Von UltraPro kann ich dir empfehlen - sowohl die Karten-Sleeves als auch die Einlageblätter für Ordner.
data_fan- Anzahl der Beiträge : 2140
Anmeldedatum : 13.07.16
Alter : 41
Ort : Riedstadt
Lt.Cdr. Andy- Anzahl der Beiträge : 111
Anmeldedatum : 12.12.22
Re: Empfehlung für Sammelordner und Kartenschutzhüllen
Gerne doch... die Karten-Sleeves sind etwas stabiler. Gerade bei den dünnen alten Karten sind diese von UltraPro gut.
Bei dem neuen Faction-Pack sind die Karten richtig von guter Qualität.
Ich meine die hatten die Maße 66mm x 91 mm und waren im 50er Pack für knappe 4 Euro - die lohnen sich aber.
Und passend gibt es dann die Einlageblätter von UltraPro für 12 (3x4) Karten. Dort passen dann die gesleevten Karten auch rein.
Bei dem neuen Faction-Pack sind die Karten richtig von guter Qualität.
Ich meine die hatten die Maße 66mm x 91 mm und waren im 50er Pack für knappe 4 Euro - die lohnen sich aber.
Und passend gibt es dann die Einlageblätter von UltraPro für 12 (3x4) Karten. Dort passen dann die gesleevten Karten auch rein.
data_fan- Anzahl der Beiträge : 2140
Anmeldedatum : 13.07.16
Alter : 41
Ort : Riedstadt
Re: Empfehlung für Sammelordner und Kartenschutzhüllen
Ich benutze seit X-Wing Zeiten die grauen FFG Sleeves für die Karten.
Wie data_fan schon gesagt hat, sind die alten Karten des Spiels sehr oft sehr dünn gewesen und die grau kodierten Karten von FFG waren die stabilsten die ich gefunde habe.
Die gibt es allerdings nicht mehr und ich nutze das Nachfolge-Produkt: Gamegenic - Matte Standard Card Game Sleeves 66 x 91 mm - Clear (50). Kosten ca. 3 bis 4 EUR die 50er Tüte.
Die neueren Karten, inkl. Alliance, sind recht ordentlich von der Papierstärke und brauchen deswegen nicht unbedingt Sleeves. Aber ich hatte das mal angefangen, also führe ich das fort. Der Großteil meiner Karten ist neben den Sleeves auch in Ultra Pro Kartenhüllen-Seiten (diese Einlagenblätter) aufgehoben und in Ordnern abgelegt. Die Faction Pack Karten habe ich allerdings zumeist in ihren Boxen belassen.
(Im Verkaufsthread von Mimue6 sieht man aktuell ganz gut, was ich meine, also mit Sleeves und vor allem den Ordner-Blättern.)
Wie data_fan schon gesagt hat, sind die alten Karten des Spiels sehr oft sehr dünn gewesen und die grau kodierten Karten von FFG waren die stabilsten die ich gefunde habe.
Die gibt es allerdings nicht mehr und ich nutze das Nachfolge-Produkt: Gamegenic - Matte Standard Card Game Sleeves 66 x 91 mm - Clear (50). Kosten ca. 3 bis 4 EUR die 50er Tüte.
Die neueren Karten, inkl. Alliance, sind recht ordentlich von der Papierstärke und brauchen deswegen nicht unbedingt Sleeves. Aber ich hatte das mal angefangen, also führe ich das fort. Der Großteil meiner Karten ist neben den Sleeves auch in Ultra Pro Kartenhüllen-Seiten (diese Einlagenblätter) aufgehoben und in Ordnern abgelegt. Die Faction Pack Karten habe ich allerdings zumeist in ihren Boxen belassen.
(Im Verkaufsthread von Mimue6 sieht man aktuell ganz gut, was ich meine, also mit Sleeves und vor allem den Ordner-Blättern.)
_________________
Life is what happens while we're busy making other plans.
Cut als Spielerezensent:
Der Spieleblog für den ich geschrieben habe - www.weiterspielen.net - über STAW und mehr...!
Der Spieleblog auf dem ich aktuell poste: StarTrek-AttackWing.de

» empfehlung für eine Flottenzusammstellung
» [Empfehlung gesucht] Welches Schiff soll ich mir doppelt "gönnen"
» [Empfehlung gesucht] Welches Schiff soll ich mir doppelt "gönnen"
Seite 1 von 1
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten
|
|