Quickbuilds Föderation (40 SP)
+2
MidnightCowboy
Skippy
6 verfasser
Seite 1 von 1
Quickbuilds Föderation (40 SP)
Quickbuilds für die Föderation (40 SP)
Diese Quickbuilds sollen ein schnelles Zusammenstellen für kleine Spiele unterstützen.
Jedes Schiff kostet dabei 40 SP und ist nur mit Karten der eigenen Fraktion ausgerüstet.
Die Schiffe sind allerdings nicht als Flotte gedacht, da einzigartige Karten mehrfach vorkommen können.
U.S.S. Thunderchild [28]
- Rudolph Ransom 4 (Captain) (U.S.S. Equinox) [2]
- Rapid Reload (U.S.S. Thunderchild) [2]
- Aft Photon Torpedoes (U.S.S. Defiant NCC-1764) [4]
- William T. Riker (U.S.S. Hood) [3]
Ship Total: 39 SP
U.S.S. Equinox [20]
- Tim Watters 4 (Captain) (U.S.S. Valiant) [3]
- - Worf (U.S.S. Hathaway) [5]
- Unimatrix Shielding (Delta Flyer) [5]
- B'Elanna Torres (Delta Flyer) [4]
- William T. Riker (U.S.S. Hood) [3]
Ship Total: 40 SP
U.S.S. Defiant [24]
- Kathryn Janeway 8 (Captain) (U.S.S. Voyager, U.S.S. Voyager (Repaint)) [5]
- Haden (Admiral) (U.S.S. Phoenix) [1]
- Parametallic Hull Plating (Delta Flyer) [2]
- Type 8 Phaser Array (U.S.S. Hood) [2]
- Pavel Chekov (U.S.S. Reliant) [3]
- William T. Riker (U.S.S. Hood) [3]
Ship Total: 40 SP
U.S.S. Venture [28]
- Mr. Spock 6 (Captain) (U.S.S. Enterprise (Refit)) [4]
- Exocomp (2017 Starter Set) [4]
- Hoshi Sato (Enterprise NX-01) [3]
- Saavik (U.S.S. Grissom) [1]
Ship Total: 40 SP
Viel Spaß beim Ausprobieren und wer ähnliche Kombinationen auf Lager hat, nur her damit.

Diese Quickbuilds sollen ein schnelles Zusammenstellen für kleine Spiele unterstützen.
Jedes Schiff kostet dabei 40 SP und ist nur mit Karten der eigenen Fraktion ausgerüstet.
Die Schiffe sind allerdings nicht als Flotte gedacht, da einzigartige Karten mehrfach vorkommen können.
U.S.S. Thunderchild [28]
- Rudolph Ransom 4 (Captain) (U.S.S. Equinox) [2]
- Rapid Reload (U.S.S. Thunderchild) [2]
- Aft Photon Torpedoes (U.S.S. Defiant NCC-1764) [4]
- William T. Riker (U.S.S. Hood) [3]
Ship Total: 39 SP
U.S.S. Equinox [20]
- Tim Watters 4 (Captain) (U.S.S. Valiant) [3]
- - Worf (U.S.S. Hathaway) [5]
- Unimatrix Shielding (Delta Flyer) [5]
- B'Elanna Torres (Delta Flyer) [4]
- William T. Riker (U.S.S. Hood) [3]
Ship Total: 40 SP
U.S.S. Defiant [24]
- Kathryn Janeway 8 (Captain) (U.S.S. Voyager, U.S.S. Voyager (Repaint)) [5]
- Haden (Admiral) (U.S.S. Phoenix) [1]
- Parametallic Hull Plating (Delta Flyer) [2]
- Type 8 Phaser Array (U.S.S. Hood) [2]
- Pavel Chekov (U.S.S. Reliant) [3]
- William T. Riker (U.S.S. Hood) [3]
Ship Total: 40 SP
U.S.S. Venture [28]
- Mr. Spock 6 (Captain) (U.S.S. Enterprise (Refit)) [4]
- Exocomp (2017 Starter Set) [4]
- Hoshi Sato (Enterprise NX-01) [3]
- Saavik (U.S.S. Grissom) [1]
Ship Total: 40 SP
Viel Spaß beim Ausprobieren und wer ähnliche Kombinationen auf Lager hat, nur her damit.

Skippy- Anzahl der Beiträge : 2932
Anmeldedatum : 29.12.15
Re: Quickbuilds Föderation (40 SP)
Sowohl hier wie auch bei den Klingonen sind das interessante Builds.
Einzig die vielen Sets aus denen du ausgewählt hast, dürften Einsteigern Schwierigkeiten machen.
Mir geht es da auch so. Auch wenn ich viele Schiffe gekauft habe, verfüge ich da noch lange nicht über alles.
Ich nehme die Ideen aber gerne auf und werde meine nächsten Kaufentscheidungen sicherlich daran orientieren :-)
Wenn ich 40iger Schiffe habe, werde ich sie hier ebenfalls ausstellen.
Einzig die vielen Sets aus denen du ausgewählt hast, dürften Einsteigern Schwierigkeiten machen.
Mir geht es da auch so. Auch wenn ich viele Schiffe gekauft habe, verfüge ich da noch lange nicht über alles.
Ich nehme die Ideen aber gerne auf und werde meine nächsten Kaufentscheidungen sicherlich daran orientieren :-)
Wenn ich 40iger Schiffe habe, werde ich sie hier ebenfalls ausstellen.

MidnightCowboy- Anzahl der Beiträge : 364
Anmeldedatum : 12.11.18
Alter : 45
Ort : Essen
Re: Quickbuilds Föderation (40 SP)
Freut mich, wenn es die Inspiration anregen kann!

Skippy- Anzahl der Beiträge : 2932
Anmeldedatum : 29.12.15
Re: Quickbuilds Föderation (40 SP)
Find ich klasse, Skippy, dass du die Katetorie Quickbuilds eingeführt hast.
Ich habe mittlerweile auch ein paar fertige 130er Flotten. Aber ich baue meistens 1-2 50er Schiffe und dann ein 30er. Je nach dem, ob ich noch ne Ressource einsetze.

Ich habe mittlerweile auch ein paar fertige 130er Flotten. Aber ich baue meistens 1-2 50er Schiffe und dann ein 30er. Je nach dem, ob ich noch ne Ressource einsetze.
_________________
Shut up, Wesley!
Mike4444- Anzahl der Beiträge : 543
Anmeldedatum : 24.08.18
Ort : 68647
Re: Quickbuilds Föderation (40 SP)
Hab hier was aus meinem Temporal Ships Ordner, in dem ich versuche, Schiffe aus Folgen wie All Good Things, Timeless, Endgame etc nachzubauen:
U.S.S. Challenger: Galaxy Class [22]
- Styles 3 (Captain) (U.S.S. Excelsior) [2]
- Geordi La Forge (U.S.S. Hathaway) [5]
- Tractor Beam (I.K.S. Negh'Var) [3+1-1]
- Quantum Torpedoes (U.S.S. Defiant) [6]
Ship Total: 38 SP
Enterprise-D Refit: U.S.S. Venture [28] (alternativ: U.S.S. Enterprise-D [28] aus dem ersten Starter, wenn kein Begleitschiff möglich ist)
- William T. Riker 7 (Captain) (U.S.S. Hathaway) [4]
- Additional Phaser Arrays (U.S.S. Venture) [5]
- Attack Pattern Omega (U.S.S. Defiant) [3]
Ship Total: 40 SP
Die Venture-Version kann mit Cloaking Device (U.S.S. Defiant) [4+5] und ggfs. William T. Riker 7 (Captain) (U.S.S. Pasteur) [4+1] zum 50 SP Build aufgerüstet werden.
U.S.S. Pasteur [22]
- Beverly Crusher 5 (Captain) (U.S.S. Pasteur) [3]
- Yellow Alert (U.S.S. Pasteur) [2]
- Impulse Drive (U.S.S. Pasteur) [3]
Ship Total: 30 SP
Ein thematisch passendes Begleitschiff zu obigem Eintrag, um die Fähigkeit der Venture zu triggern, wenn das Spiel nicht komplett auf 40 SP beschränkt ist.
Als Bonus was für die Romulaner:
alternative I.R.W. Terix: I.R.W. Khazara [30]
- Tomalak 3 (Captain) (I.R.W. Valdore) [2]
- Artificial Quantum Singularity (I.R.W. Khazara) [3]
- Plasma Torpedoes (I.R.W. Khazara) [5]
Ship Total: 40 SP
U.S.S. Challenger: Galaxy Class [22]
- Styles 3 (Captain) (U.S.S. Excelsior) [2]
- Geordi La Forge (U.S.S. Hathaway) [5]
- Tractor Beam (I.K.S. Negh'Var) [3+1-1]
- Quantum Torpedoes (U.S.S. Defiant) [6]
Ship Total: 38 SP
Enterprise-D Refit: U.S.S. Venture [28] (alternativ: U.S.S. Enterprise-D [28] aus dem ersten Starter, wenn kein Begleitschiff möglich ist)
- William T. Riker 7 (Captain) (U.S.S. Hathaway) [4]
- Additional Phaser Arrays (U.S.S. Venture) [5]
- Attack Pattern Omega (U.S.S. Defiant) [3]
Ship Total: 40 SP
Die Venture-Version kann mit Cloaking Device (U.S.S. Defiant) [4+5] und ggfs. William T. Riker 7 (Captain) (U.S.S. Pasteur) [4+1] zum 50 SP Build aufgerüstet werden.
U.S.S. Pasteur [22]
- Beverly Crusher 5 (Captain) (U.S.S. Pasteur) [3]
- Yellow Alert (U.S.S. Pasteur) [2]
- Impulse Drive (U.S.S. Pasteur) [3]
Ship Total: 30 SP
Ein thematisch passendes Begleitschiff zu obigem Eintrag, um die Fähigkeit der Venture zu triggern, wenn das Spiel nicht komplett auf 40 SP beschränkt ist.
Als Bonus was für die Romulaner:
alternative I.R.W. Terix: I.R.W. Khazara [30]
- Tomalak 3 (Captain) (I.R.W. Valdore) [2]
- Artificial Quantum Singularity (I.R.W. Khazara) [3]
- Plasma Torpedoes (I.R.W. Khazara) [5]
Ship Total: 40 SP
Admiral_Koch- Anzahl der Beiträge : 165
Anmeldedatum : 01.06.17
Alter : 42
Ort : Wiebelskirchen
Re: Quickbuilds Föderation (40 SP)
Admiral_Koch schrieb:
Als Bonus was für die Romulaner:
alternative I.R.W. Terix: I.R.W. Khazara [30]
- Tomalak 3 (Captain) (I.R.W. Valdore) [2]
- Artificial Quantum Singularity (I.R.W. Khazara) [3]
- Plasma Torpedoes (I.R.W. Khazara) [5]
Ship Total: 40 SP
@Admiral Koch: Damit wir hier schön die Übersicht behalten könnnen, habe ich dein Bonus-Material mal genommen und hier einen eigenen Romulaner Quickbuilds-Thread gestartet!
@all: Diskutiert

_________________
Life is what happens while we're busy making other plans.
Cut als Spielerezensent:
Der Spieleblog für den ich geschrieben habe - www.weiterspielen.net - über STAW und mehr...!
Der Spieleblog auf dem ich aktuell poste: StarTrek-AttackWing.de
Re: Quickbuilds Föderation (40 SP)
@Cut: Danke. Ist mir erst nach dem Posten aufgefallen, und da war ich schon wieder unterwegs. Kann die Pasteur bleiben? Ist ja eigentlich Mirror. Passt aber so gut zum Galaxy Dreadnought.
Admiral_Koch- Anzahl der Beiträge : 165
Anmeldedatum : 01.06.17
Alter : 42
Ort : Wiebelskirchen
Re: Quickbuilds Föderation (40 SP)
Mike4444 schrieb:Find ich klasse, Skippy, dass du die Katetorie Quickbuilds eingeführt hast.![]()
Ich habe mittlerweile auch ein paar fertige 130er Flotten. Aber ich baue meistens 1-2 50er Schiffe und dann ein 30er. Je nach dem, ob ich noch ne Ressource einsetze.
Gerne doch!

Diese Quickbuilds wären meiner Meinung nach auch etwas Sinnvolles für die Starter Sets, aber auch für die Faction Packs gewesen.
Leider haben Wizkids es versäumt hier etwas beizusteuern. So eine kleine Zusammenstellung für den Schnelleinstieg ('Your first Game' usw. usf.) hätte bestimmt doch jeder toll gefunden.
Skippy- Anzahl der Beiträge : 2932
Anmeldedatum : 29.12.15
Re: Quickbuilds Föderation (40 SP)
Und dann nochmal drei Quickbuilds.
Zweimal zum Starter 2017 und einen zur USS Phoenix.
U.S.S. Enterprise-D [26]
- Jean-Luc Picard 8 (Captain) (2017 Starter Set) [6]
- Photon Torpedoes (2017 Starter Set) [2]
- Beverly Crusher (2017 Starter Set) [3]
- Deanna Troi (2017 Starter Set) [2]
Ship Total: 39 SP
U.S.S. Sutherland [23]
- William T. Riker 6 (Captain) (2017 Starter Set) [4]
- Exocomp (2017 Starter Set) [4]
- Tactical Station (2017 Starter Set, U.S.S. Stargazer) [4]
- Geordi La Forge (2017 Starter Set) [3]
- Miles O'Brien (2017 Starter Set) [2]
Ship Total: 40 SP
U.S.S. Phoenix [26]
- Benjamin Maxwell 6 (Captain) (U.S.S. Phoenix) [4]
- Photon Torpedoes (U.S.S. Phoenix) [5]
- Rapid Reload (U.S.S. Thunderchild) [2]*
- Aft Torpedo Launcher (U.S.S. Phoenix) [3]
Ship Total: 40 SP
*Mit Arsenal aus der USS Phoenix Erweiterung wäre es sogar ein out-of-the-box Quickbuild. Die Karte ist mit 4 SP jedoch nicht ganz preiswert und da die zusätzlichen
Slots nicht benötigt werden, hier auch die schlechtere Wahl. Daher ist es "Rapid Reload" geworden.
Zweimal zum Starter 2017 und einen zur USS Phoenix.
U.S.S. Enterprise-D [26]
- Jean-Luc Picard 8 (Captain) (2017 Starter Set) [6]
- Photon Torpedoes (2017 Starter Set) [2]
- Beverly Crusher (2017 Starter Set) [3]
- Deanna Troi (2017 Starter Set) [2]
Ship Total: 39 SP
U.S.S. Sutherland [23]
- William T. Riker 6 (Captain) (2017 Starter Set) [4]
- Exocomp (2017 Starter Set) [4]
- Tactical Station (2017 Starter Set, U.S.S. Stargazer) [4]
- Geordi La Forge (2017 Starter Set) [3]
- Miles O'Brien (2017 Starter Set) [2]
Ship Total: 40 SP
U.S.S. Phoenix [26]
- Benjamin Maxwell 6 (Captain) (U.S.S. Phoenix) [4]
- Photon Torpedoes (U.S.S. Phoenix) [5]
- Rapid Reload (U.S.S. Thunderchild) [2]*
- Aft Torpedo Launcher (U.S.S. Phoenix) [3]
Ship Total: 40 SP
*Mit Arsenal aus der USS Phoenix Erweiterung wäre es sogar ein out-of-the-box Quickbuild. Die Karte ist mit 4 SP jedoch nicht ganz preiswert und da die zusätzlichen

Skippy- Anzahl der Beiträge : 2932
Anmeldedatum : 29.12.15
Re: Quickbuilds Föderation (40 SP)
Hab die letzten Tage meine ship builds über Utopia digitalisiert und hatte plötzlich Lust aus was Verrücktes, bevor ich mich an den Federation Ordner mache:
Sakharov [14]
- Jean-Luc Picard 9 (Captain) (Starter Set) [6]
- - Engage (Starter Set) [3]
- Warp Drive (Sakharov) [2]
- Escape Transporter (Sakharov) [2]
- B'Elanna Torres (U.S.S. Voyager, U.S.S. Voyager (Repaint)) [4]
- - Quantum Torpedoes (U.S.S. Thunderchild, U.S.S. Phoenix) [6]
- Seven of Nine (U.S.S. Voyager, U.S.S. Voyager (Repaint)) [3]
Ship Total: 40 SP
Picard und Torres für die Torpedoes, Engage und Warp Drive für etwas mehr Beweglichkeit, Seven als kleine Gemeinheit und den Transporter einfach weil.
Sakharov [14]
- Jean-Luc Picard 9 (Captain) (Starter Set) [6]
- - Engage (Starter Set) [3]
- Warp Drive (Sakharov) [2]
- Escape Transporter (Sakharov) [2]
- B'Elanna Torres (U.S.S. Voyager, U.S.S. Voyager (Repaint)) [4]
- - Quantum Torpedoes (U.S.S. Thunderchild, U.S.S. Phoenix) [6]
- Seven of Nine (U.S.S. Voyager, U.S.S. Voyager (Repaint)) [3]
Ship Total: 40 SP
Picard und Torres für die Torpedoes, Engage und Warp Drive für etwas mehr Beweglichkeit, Seven als kleine Gemeinheit und den Transporter einfach weil.
Admiral_Koch- Anzahl der Beiträge : 165
Anmeldedatum : 01.06.17
Alter : 42
Ort : Wiebelskirchen
Re: Quickbuilds Föderation (40 SP)
Ein Tribut an ein oft vergessenes Schiff (das Namenspate meines Galaxy Class Dreadnoughts in STO war): USS Yamato
Federation Starship (Galaxy Class) [22]
- Donald Varley 4 (Captain) (U.S.S. Venture) [3]
- Photon Torpedoes (U.S.S. Venture) [5]
- Computer Core (U.S.S. Venture) [5]
- - High-Capacty Deflector Shield Grid (U.S.S. Venture) [5]
Ship Total: 40 SP
Federation Starship (Galaxy Class) [22]
- Donald Varley 4 (Captain) (U.S.S. Venture) [3]
- Photon Torpedoes (U.S.S. Venture) [5]
- Computer Core (U.S.S. Venture) [5]
- - High-Capacty Deflector Shield Grid (U.S.S. Venture) [5]
Ship Total: 40 SP
Admiral_Koch- Anzahl der Beiträge : 165
Anmeldedatum : 01.06.17
Alter : 42
Ort : Wiebelskirchen
Re: Quickbuilds Föderation (40 SP)
Eine halbwegs thematische Defiant für 40 Punkte:
U.S.S. Defiant [24]
- Benjamin Sisko 7 (Captain) (DS9 GenCon Promo, Deep Space 9) [4]
- Systems Upgrade (U.S.S. Hood) [2]
- Upgraded Phasers (U.S.S. Lakota) [3]
- Type 8 Phaser Array (U.S.S. Hood) [2]
- Worf (U.S.S. Hathaway) [5]
Ship Total: 40 SP
U.S.S. Defiant [24]
- Benjamin Sisko 7 (Captain) (DS9 GenCon Promo, Deep Space 9) [4]
- Systems Upgrade (U.S.S. Hood) [2]
- Upgraded Phasers (U.S.S. Lakota) [3]
- Type 8 Phaser Array (U.S.S. Hood) [2]
- Worf (U.S.S. Hathaway) [5]
Ship Total: 40 SP
FalkLonnert- Anzahl der Beiträge : 63
Anmeldedatum : 25.05.17

» Quickbuilds Klingonen (40 SP)
» 100 Punkte Föderation
» Die Föderation ... wie aufbauen?
» [130 Pkt.] Klingonen vs. Föderation Freundschaftsgeballer
» Föderation: Die 32er
» 100 Punkte Föderation
» Die Föderation ... wie aufbauen?
» [130 Pkt.] Klingonen vs. Föderation Freundschaftsgeballer
» Föderation: Die 32er
Seite 1 von 1
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten
|
|