Star Trek Event Berlin 2022 - S·P·Q·E
+5
data_fan
Matzé
Cut
The Borg King
CellarDoor85
9 verfasser
:: Deep Space Nine :: Quarks Bar :: Organized Play (OP)
Seite 2 von 2
Seite 2 von 2 • 1, 2
Re: Star Trek Event Berlin 2022 - S·P·Q·E
Was meinst du?
_________________
Life is what happens while we're busy making other plans.
Cut als Spielerezensent:
Der Spieleblog für den ich geschrieben habe - www.weiterspielen.net - über STAW und mehr...!
Der Spieleblog auf dem ich aktuell poste: StarTrek-AttackWing.de
Re: Star Trek Event Berlin 2022 - S·P·Q·E
[*]CellarDoor85 schrieb:
[*]3 Missionen à 90 Min
[*]5 Tische
[*]130 Punkte pro Flotte
[*]maximale Punkte pro Schiff: Grundkosten x2
[*]3-4 Schiffe
[*]nur Schiffe mit normaler Base
[*]keine Bannliste
[*]alle Ressourcen erlaubt
Maximale Punkte pro Schiff: Grundkosten x2
Evtl habe ich das auch überlesen...... aber die gültigen SP sind die, die auf der Karte abgedruckt sind, oder nehmen wir hier irgendeine Anpassung / Angleichung vor?
_________________
Das Universum ist wie in einer Windel..... von allen Seiten besch.....ssen.... Außer das Romulanische Imperium



I.R.W. Najo- Anzahl der Beiträge : 542
Anmeldedatum : 20.08.17
Alter : 38
Ort : Hinter der Milchstraße links der dritte Planet
D.J. mag diesen Beitrag
Re: Star Trek Event Berlin 2022 - S·P·Q·E
[*]I.R.W. Najo schrieb:[*]CellarDoor85 schrieb:
[*]3 Missionen à 90 Min
[*]5 Tische
[*]130 Punkte pro Flotte
[*]maximale Punkte pro Schiff: Grundkosten x2
[*]3-4 Schiffe
[*]nur Schiffe mit normaler Base
[*]keine Bannliste
[*]alle Ressourcen erlaubt
Maximale Punkte pro Schiff: Grundkosten x2
Evtl habe ich das auch überlesen...... aber die gültigen SP sind die, die auf der Karte abgedruckt sind, oder nehmen wir hier irgendeine Anpassung / Angleichung vor?
So wie ich das verstanden habe, darfst Du Upgrades in Höhe der Basis-Kosten des Schiffs einbauen. Also in eine R.I.S. Pi bspw. 16 und in eine I.R.W. Haakona 30.
Re: Star Trek Event Berlin 2022 - S·P·Q·E
Na das ist bzw wäre doch was. Aber dann wird es sehr schnell eng mit 130 SP und den geforderten 3 bis 4 Schiffen, wobei es hinkommt.
_________________
Das Universum ist wie in einer Windel..... von allen Seiten besch.....ssen.... Außer das Romulanische Imperium



I.R.W. Najo- Anzahl der Beiträge : 542
Anmeldedatum : 20.08.17
Alter : 38
Ort : Hinter der Milchstraße links der dritte Planet
Re: Star Trek Event Berlin 2022 - S·P·Q·E
Die Föderation hat auch schon mal einen groben Blick in die Werft geschmissen und kann sich nur anschließen das wird eine lustige aber nicht ganz einfache Aufgabe.
Aber eine grobe Idee wurde dem Sternenflottenhauptquartier schon präsentiert.
Freue mich schon riesig und Urlaub wurde schon beantragt
Aber eine grobe Idee wurde dem Sternenflottenhauptquartier schon präsentiert.
Freue mich schon riesig und Urlaub wurde schon beantragt
Captain K- Anzahl der Beiträge : 134
Anmeldedatum : 23.01.19
Re: Star Trek Event Berlin 2022 - S·P·Q·E
Moin moin
Mal eine Frage zum Flottenbau....... eine ressource z.b. Flagshipcard oder fleetcaptain werden als Upgrade gezählt ? Oder erhöhen sie die Schiffskosten oder oder oder
Kurz um wie berechne ich Ressourcen
Danke Der Captain K
Mal eine Frage zum Flottenbau....... eine ressource z.b. Flagshipcard oder fleetcaptain werden als Upgrade gezählt ? Oder erhöhen sie die Schiffskosten oder oder oder
Kurz um wie berechne ich Ressourcen
Danke Der Captain K
Captain K- Anzahl der Beiträge : 134
Anmeldedatum : 23.01.19
Re: Star Trek Event Berlin 2022 - S·P·Q·E
Interessante Frage!
_________________
Life is what happens while we're busy making other plans.
Cut als Spielerezensent:
Der Spieleblog für den ich geschrieben habe - www.weiterspielen.net - über STAW und mehr...!
Der Spieleblog auf dem ich aktuell poste: StarTrek-AttackWing.de
Re: Star Trek Event Berlin 2022 - S·P·Q·E
I.R.W. Najo schrieb:
Maximale Punkte pro Schiff: Grundkosten x2
Evtl habe ich das auch überlesen...... aber die gültigen SP sind die, die auf der Karte abgedruckt sind, oder nehmen wir hier irgendeine Anpassung / Angleichung vor?
Wir nehmen die offiziellen Schiffskosten, bzw. die angepassten Generischen aus den Faction Packs.
Übersicht: Alle Schiffe - alle Kosten
I.R.W. Najo schrieb:Na das ist bzw wäre doch was. Aber dann wird es sehr schnell eng mit 130 SP und den geforderten 3 bis 4 Schiffen, wobei es hinkommt.
Nun ja - diese kleine Abweichung von den Standard-Regeln erlaubt dir zwar z.B. eine Haakona auf insgesamt 60 SP hochzuballern, aber es zwingt dich ja keiner dazu

Captain K schrieb:
Mal eine Frage zum Flottenbau....... eine ressource z.b. Flagshipcard oder fleetcaptain werden als Upgrade gezählt ? Oder erhöhen sie die Schiffskosten oder oder oder
Kurz um wie berechne ich Ressourcen
Dazu muss ich mir in Ruhe Gedanken machen, bzw. mein Vize-Admiral konsultieren

Wichtiger Maßstab wäre aber auf jeden Fall das, was Utopia definiert.
Cut mag diesen Beitrag
Re: Star Trek Event Berlin 2022 - S·P·Q·E
Ich habe dir mal eine PN mit zwei Anmeldungen geschickt.
Freut mich, dass hier was in Berlin steigt!

Freut mich, dass hier was in Berlin steigt!
Sgt. Cortez- Anzahl der Beiträge : 16
Anmeldedatum : 21.04.22
CellarDoor85 und D.J. mögen diesen Beitrag
Re: Star Trek Event Berlin 2022 - S·P·Q·E
Ich hab wieder eine Verständnisfrage: "[...]Hoch-/Runterbeamen = Freie Aktion[...]" bedeutet, dass ich das dann nicht machen kann, wenn Effekte verhindern, dass ich eine Aktion durchführe, korrekt?
Matzé- Anzahl der Beiträge : 32
Anmeldedatum : 26.11.17
Alter : 30
Ort : Nürnberg
Re: Star Trek Event Berlin 2022 - S·P·Q·E
Matzé schrieb:Ich hab wieder eine Verständnisfrage: "[...]Hoch-/Runterbeamen = Freie Aktion[...]" bedeutet, dass ich das dann nicht machen kann, wenn Effekte verhindern, dass ich eine Aktion durchführe, korrekt?
Die Frage nehme ich mit ins Regel-Konzil, aber erster Impuls wäre: ja.
Immersion spricht dafür - wenn mich Gegner in der Zange hat, bin ich halt zu beschäftigt um iwas/iwen zu beamen.
vipers7 mag diesen Beitrag
Re: Star Trek Event Berlin 2022 - S·P·Q·E
Die Mission 2 "Exodus" wurde erfolgreich getestet und könnte ohne nennenswerte Änderungen so übernommen werden.

Die aktuellen Änderungen sind:


Die aktuellen Änderungen sind:
- Das Abschießen von Personen auf den Transportschiffen gibt keine Pluspunkte für den Angreifer, sondern Minuspunkte für den*die Spieler*in mit dem Verlust.
- Das Blockieren von Transportschiffen ist erlaubt und kann Teil der Strategie sein.
- Das Spiel endet automatisch, wenn ein*e Spieler*in keine Schiffe mehr auf dem Feld hat.

vipers7 mag diesen Beitrag
Re: Star Trek Event Berlin 2022 - S·P·Q·E
Nabend,
Wir haben heute mal die erste Mission angespielt und sind dabei auf ein paar Punkte gekommen, die die Regeln für uns jedenfalls nicht eindeutig klären und bitten um Hilfe.
1. Ich muss insgesamt 16 Personen retten. Darf ich die alle auf ein Schiff packen oder gibt es hier eine maximale Obergrenze pro Schiff seitens der Organisatoren?
2. Laut den Regeln bekomme ich pro geretteter Person 2 SP auch beim Verlassen des Spielfeldes mit den Schiff. Ist es hier egal wo ich das Spielfeld verlasse oder muss es mein Startbereich bzw der Bereich sein wo die Frachter stehen?
3. Wenn ich mit meinem Schiff, auf denen gerettete Personen sind das Spielfeld verlasse, sind diese dann automatisch bei Mission 2 auf den Frachter IDER muss ich hier noch was erledigen bzw die Personen rüber beamen?
4. Im Regelwerk steht für das Beamen: Keine Tarnung/ Schilde runterfahren. Gilt dies generell das die Schiffe zum Beamen enttarnt sein müssen oder können Schiffe die sich tarnen können im getarnten Modus beamen?
5. Wie verhält sich die freie Aktion zum Beamen mit den Schilden? Muss ich als Aktion meine Schilde manuell herunterfahren um beamen zu können oder passiert dies automatisch mit der Wahl Freie Aktion beamen und werden am Ende der Runde die Schilde wieder automatisch hochgefahren ( außer im getarnten Modus, falls es so geht )?
6. Was passiert mit zerstörten Schiffen? Kommen diese wieder voll regeneriert in Mission 2 und 3 auf das Spielfeld oder kommen diese mit Einschränkungen wie zum Beispiel 1x Schild und Hüllenpunkt weniger auf das Spielfeld oder aber ist zerstört zerstört. Frage kam auf da die Missionen ja inhaltlich aufeinander aufbauen.
7. Wird mit Initiative ( Runde 1 Person x zieht mit allen Schiffen, danach Person xy, Runde 2 Person xy zieht danach Person x usw usw) gespielt oder aber nach Captain Rang ?
Stelle gerade fest, das es doch etliche fragen waren.
Fazit zum Test..... Mission ist echt der Hammer und macht richtig Laune. Dickes Lob an CellarDoor85.

Wir haben heute mal die erste Mission angespielt und sind dabei auf ein paar Punkte gekommen, die die Regeln für uns jedenfalls nicht eindeutig klären und bitten um Hilfe.
1. Ich muss insgesamt 16 Personen retten. Darf ich die alle auf ein Schiff packen oder gibt es hier eine maximale Obergrenze pro Schiff seitens der Organisatoren?
2. Laut den Regeln bekomme ich pro geretteter Person 2 SP auch beim Verlassen des Spielfeldes mit den Schiff. Ist es hier egal wo ich das Spielfeld verlasse oder muss es mein Startbereich bzw der Bereich sein wo die Frachter stehen?
3. Wenn ich mit meinem Schiff, auf denen gerettete Personen sind das Spielfeld verlasse, sind diese dann automatisch bei Mission 2 auf den Frachter IDER muss ich hier noch was erledigen bzw die Personen rüber beamen?
4. Im Regelwerk steht für das Beamen: Keine Tarnung/ Schilde runterfahren. Gilt dies generell das die Schiffe zum Beamen enttarnt sein müssen oder können Schiffe die sich tarnen können im getarnten Modus beamen?
5. Wie verhält sich die freie Aktion zum Beamen mit den Schilden? Muss ich als Aktion meine Schilde manuell herunterfahren um beamen zu können oder passiert dies automatisch mit der Wahl Freie Aktion beamen und werden am Ende der Runde die Schilde wieder automatisch hochgefahren ( außer im getarnten Modus, falls es so geht )?
6. Was passiert mit zerstörten Schiffen? Kommen diese wieder voll regeneriert in Mission 2 und 3 auf das Spielfeld oder kommen diese mit Einschränkungen wie zum Beispiel 1x Schild und Hüllenpunkt weniger auf das Spielfeld oder aber ist zerstört zerstört. Frage kam auf da die Missionen ja inhaltlich aufeinander aufbauen.
7. Wird mit Initiative ( Runde 1 Person x zieht mit allen Schiffen, danach Person xy, Runde 2 Person xy zieht danach Person x usw usw) gespielt oder aber nach Captain Rang ?
Stelle gerade fest, das es doch etliche fragen waren.
Fazit zum Test..... Mission ist echt der Hammer und macht richtig Laune. Dickes Lob an CellarDoor85.

_________________
Das Universum ist wie in einer Windel..... von allen Seiten besch.....ssen.... Außer das Romulanische Imperium



I.R.W. Najo- Anzahl der Beiträge : 542
Anmeldedatum : 20.08.17
Alter : 38
Ort : Hinter der Milchstraße links der dritte Planet
Re: Star Trek Event Berlin 2022 - S·P·Q·E
Muss noch eine evtl blöde Frage stellen..... Beim Typhon Pack steht die Abkürzung REM..... steht sowieso für Remaner? Weil Diese laufen ja offiziell von Wizkids über die Romulaner mit.
_________________
Das Universum ist wie in einer Windel..... von allen Seiten besch.....ssen.... Außer das Romulanische Imperium



I.R.W. Najo- Anzahl der Beiträge : 542
Anmeldedatum : 20.08.17
Alter : 38
Ort : Hinter der Milchstraße links der dritte Planet
Re: Star Trek Event Berlin 2022 - S·P·Q·E
I.R.W. Najo schrieb:Nabend,
Wir haben heute mal die erste Mission angespielt und sind dabei auf ein paar Punkte gekommen, die die Regeln für uns jedenfalls nicht eindeutig klären und bitten um Hilfe.
[/url]
Danke für die Rückmeldung und das Testen

Habe der Übersichtklichkein wegen alle Antworten in einem FAQ unter den Missions-Post gepackt: hier
I.R.W. Najo schrieb:Muss noch eine evtl blöde Frage stellen..... Beim Typhon Pack steht die Abkürzung REM..... steht sowieso für Remaner? Weil Diese laufen ja offiziell von Wizkids über die Romulaner mit.
Genau - Remaner. Sind in der Story auf Seiten des TP. Es ist aber nicht verboten remanische Karten für eine ROM-Flotte zu verwenden.
Re: Star Trek Event Berlin 2022 - S·P·Q·E
Nichts zu danken 
Supi jetzt sind wieder einige Fragen geklärt worden. Danke dir
Vorschlag/ Idee:
Könnte man für die FAQ einen eigenen Thread erstellen, wo nur der Ersteller oder Admin schreiben kann/ darf?
Oder aber im ersten Post einfügen.
So lassen sich die FAQ, m.M.n. schneller finden, als wenn sie mitten in dem normalen Thread stecken.

Supi jetzt sind wieder einige Fragen geklärt worden. Danke dir

Vorschlag/ Idee:
Könnte man für die FAQ einen eigenen Thread erstellen, wo nur der Ersteller oder Admin schreiben kann/ darf?
Oder aber im ersten Post einfügen.
So lassen sich die FAQ, m.M.n. schneller finden, als wenn sie mitten in dem normalen Thread stecken.
_________________
Das Universum ist wie in einer Windel..... von allen Seiten besch.....ssen.... Außer das Romulanische Imperium



I.R.W. Najo- Anzahl der Beiträge : 542
Anmeldedatum : 20.08.17
Alter : 38
Ort : Hinter der Milchstraße links der dritte Planet
Seite 2 von 2 • 1, 2

» Star Trek Events 2022 - 2024: Berlin
» Star Trek Events 2022 - 2024: Essen
» Star Trek Attack Wing -Szenario am 01.10.2022 auf Sparrencon 22?
» Star Trek Event 2020 - »Empire has fallen«
» Auf welches Star Trek Spiel freut ihr Euch mehr: Star Trek Frontiers (WizKids) oder Star Trek Ascendancy (Gale Force 9)?
» Star Trek Events 2022 - 2024: Essen
» Star Trek Attack Wing -Szenario am 01.10.2022 auf Sparrencon 22?
» Star Trek Event 2020 - »Empire has fallen«
» Auf welches Star Trek Spiel freut ihr Euch mehr: Star Trek Frontiers (WizKids) oder Star Trek Ascendancy (Gale Force 9)?
:: Deep Space Nine :: Quarks Bar :: Organized Play (OP)
Seite 2 von 2
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten
|
|