Operation Schneeflocke II - Wenn der Schneemann zweimal klingelt...
4 verfasser
:: Der Weltraum - unendliche Weiten... :: Beginn, Material, Taktiken und Raumschlachten :: Spielberichte & Flottenaufbau
Seite 1 von 1
Skippy- Anzahl der Beiträge : 2870
Anmeldedatum : 29.12.15
Re: Operation Schneeflocke II - Wenn der Schneemann zweimal klingelt...
Die jüngste Niederlage konnte das Dominion natürlich nicht auf sich sitzen lassen. Darum wurde ein zweiter Versuch unternommen sich mit den Son'a zu treffen. Aber auch bei diesem Mal, hatte der Geheimdienst der Sternenflotte seine Agenten richtig platziert. Und so wurde abermals eine Task Force bereitgestellt, um die Übergabe des Ketracel White zu verhindern.
Gespielt wurde das Szenario mit denselben Regeln und Rahmenbedingungen wie beim ersten Mal.
Hier können diese entsprechend Nachgelesen werden: Operation Schneeflocke (Link)
Die Flotten wurden allerdings verändert, da es sich um eine neue Konfrontation in einem Nachbarsektor handelt.
Die Flottenübersicht
Dominion
2nd Division Battleship [35]
- Gul Malyn* Ocett 3 (Captain) [2]
- Boheeka [2]
- Omet'Iklan [5]
Ship Total: 44 SP
Koranak [26]
- Gul Skrain Dukat 8 (Captain) [5]
- Hidden Explosives [4]
- Breen Aide [2]
Ship Total: 37 SP
Fleet Total: 81 SP
Föderation
U.S.S. Grissom [14]
- Berta Boimler 1 (Federation Captain) [0]
Ship Total: 14 SP
U.S.S. Lakota [26]
- Edward Jellico 6 (Captain) [4]
- Upgraded Phasers [3]
- Type 8 Phaser Array [2]
- Valeris [3]
Ship Total: 38 SP
U.S.S. Sutherland [23]
- Jonathan T. Esteban 3 (Captain) [2]
- David Marcus [3]
Ship Total: 28 SP
Fleet Total: 80 SP
* Man beachte die akribische Recherche, um jedem Captain nun auch einen Vornamen zu geben.
Gespielt wurde das Szenario mit denselben Regeln und Rahmenbedingungen wie beim ersten Mal.
Hier können diese entsprechend Nachgelesen werden: Operation Schneeflocke (Link)
Die Flotten wurden allerdings verändert, da es sich um eine neue Konfrontation in einem Nachbarsektor handelt.
Die Flottenübersicht


2nd Division Battleship [35]
- Gul Malyn* Ocett 3 (Captain) [2]
- Boheeka [2]
- Omet'Iklan [5]
Ship Total: 44 SP
Koranak [26]
- Gul Skrain Dukat 8 (Captain) [5]
- Hidden Explosives [4]
- Breen Aide [2]
Ship Total: 37 SP
Fleet Total: 81 SP

U.S.S. Grissom [14]
- Berta Boimler 1 (Federation Captain) [0]
Ship Total: 14 SP
U.S.S. Lakota [26]
- Edward Jellico 6 (Captain) [4]
- Upgraded Phasers [3]
- Type 8 Phaser Array [2]
- Valeris [3]
Ship Total: 38 SP
U.S.S. Sutherland [23]
- Jonathan T. Esteban 3 (Captain) [2]
- David Marcus [3]
Ship Total: 28 SP
Fleet Total: 80 SP
* Man beachte die akribische Recherche, um jedem Captain nun auch einen Vornamen zu geben.

Skippy- Anzahl der Beiträge : 2870
Anmeldedatum : 29.12.15
Re: Operation Schneeflocke II - Wenn der Schneemann zweimal klingelt...
Spielbericht
(Platzhalter)
(Platzhalter)
Skippy- Anzahl der Beiträge : 2870
Anmeldedatum : 29.12.15
Cut mag diesen Beitrag
Re: Operation Schneeflocke II - Wenn der Schneemann zweimal klingelt...
Wenn der Schneemann zweimal klingelt.
Ich gebe zu, ich musste lachen
Bin gespannt!
Ich gebe zu, ich musste lachen

Bin gespannt!
_________________
Life is what happens while we're busy making other plans.
Cut als Spielerezensent:
Der Spieleblog für den ich geschrieben habe - www.weiterspielen.net - über STAW und mehr...!
Der Spieleblog auf dem ich aktuell poste: StarTrek-AttackWing.de
Skippy mag diesen Beitrag
Re: Operation Schneeflocke II - Wenn der Schneemann zweimal klingelt...
Sehr schöne vorgeschichte ^^ hoffe ich mal auf ein Sieg von Cardassia durch Skrain Dukat 
LG,
Jasmin

LG,
Jasmin

Ziyal- Anzahl der Beiträge : 267
Anmeldedatum : 09.07.17
Alter : 39
Cut und Skippy mögen diesen Beitrag
Re: Operation Schneeflocke II - Wenn der Schneemann zweimal klingelt...
Cut schrieb:Wenn der Schneemann zweimal klingelt.
Ich gebe zu, ich musste lachen
Bin gespannt!
Damit wurde schon mal ein Zweck erfüllt!

Ziyal schrieb:Sehr schöne vorgeschichte ^^ hoffe ich mal auf ein Sieg von Cardassia durch Skrain Dukat
LG,
Jasmin
Ich danke Dir, Jasmin!

Wir werden es demnächst sehen können. Die Spiele sind gespielt und das Bildmaterial wurde ausgewertet...

Skippy- Anzahl der Beiträge : 2870
Anmeldedatum : 29.12.15
Re: Operation Schneeflocke II - Wenn der Schneemann zweimal klingelt...
Und hier kommt nun der Spielbericht:
Noch bevor das Gefecht begann, zog Gul Dukat eines seiner Asse aus dem Ärmel, dass er sich bei den Gorn ausgeliehen hatte. Wobei diese eher Armdrücken statt Poker spielen.


Und so wurde auf Jellicos Flaggschiff, der USS Lakota, ein vom Obsidianischen Orden handgefertigter Sprengsatz deponiert.
Bereit dazu im ungünstigsten Moment zu detonieren. Doch bis dahin, zählte der Countdown mehrere Runden langsam nach unten…
Eine fiese Karte, mit einem vor allem psychologischen Effekt.
Dann erst begann das eigentliche Spiel und damit die Suche nach den versteckten Son’a.

Captain Berta Boimler, die bisher unbekannte Halbschwester von Brad Boimler, steuerte die Grissom auf den nächsten Nebel zu. Die Sensoren wurden auf die höchste Empfindlichkeit eingestellt, es wurde ein Masseobjekt Steuerbord voraus angezeigt…Doch leider war es….

Richtig, Gimli. Eine Miiine!

Die Grissom hatte leider großes Pech und büsste durch die Explosion ihre überschaubare Anzahl an Schutzschildtoken ein.

Der eloquente Gul vom Dienst, also Skrain Dukat setzte mit der Koranak die Suche für das Dominion fort. Aber die nächste Nebelwolke enthielt keine Son’a, auch keine Mine und nicht einmal das Rezept für cardassianischen Reibekuchen.

Und hier hatten wir und insbesondere der Domino-Spieler nicht aufgepasst. Eigentlich wäre nämlich Dukat von der Initiative her noch gar nicht am Zug gewesen. Aber was in der eifrigen Suche nach geächteten Drogen und deren Kurieren ebenso alles passiert…
Und im Zweifel hatte sich Dukat einfach vor gedrängelt – kennt man ja von ihm.

Noch bevor das Gefecht begann, zog Gul Dukat eines seiner Asse aus dem Ärmel, dass er sich bei den Gorn ausgeliehen hatte. Wobei diese eher Armdrücken statt Poker spielen.



Und so wurde auf Jellicos Flaggschiff, der USS Lakota, ein vom Obsidianischen Orden handgefertigter Sprengsatz deponiert.

Eine fiese Karte, mit einem vor allem psychologischen Effekt.

Dann erst begann das eigentliche Spiel und damit die Suche nach den versteckten Son’a.

Captain Berta Boimler, die bisher unbekannte Halbschwester von Brad Boimler, steuerte die Grissom auf den nächsten Nebel zu. Die Sensoren wurden auf die höchste Empfindlichkeit eingestellt, es wurde ein Masseobjekt Steuerbord voraus angezeigt…Doch leider war es….

Richtig, Gimli. Eine Miiine!


Die Grissom hatte leider großes Pech und büsste durch die Explosion ihre überschaubare Anzahl an Schutzschildtoken ein.

Der eloquente Gul vom Dienst, also Skrain Dukat setzte mit der Koranak die Suche für das Dominion fort. Aber die nächste Nebelwolke enthielt keine Son’a, auch keine Mine und nicht einmal das Rezept für cardassianischen Reibekuchen.

Und hier hatten wir und insbesondere der Domino-Spieler nicht aufgepasst. Eigentlich wäre nämlich Dukat von der Initiative her noch gar nicht am Zug gewesen. Aber was in der eifrigen Suche nach geächteten Drogen und deren Kurieren ebenso alles passiert…
Und im Zweifel hatte sich Dukat einfach vor gedrängelt – kennt man ja von ihm.


Skippy- Anzahl der Beiträge : 2870
Anmeldedatum : 29.12.15
Cut mag diesen Beitrag
Re: Operation Schneeflocke II - Wenn der Schneemann zweimal klingelt...
So machten wir dann in der vermeintlich richtigen Reihenfolge weiter und Captain Jonathan T. Esteban steuerte mit der USS Sutherland vorwärts bzw. in die nächste Nebelbank.

Und ach, oh Schreck, da waren sie nun, die Son’a!!!
Bereit das Ketracel White und ihr Schiff aggressiv zu verteidigen.
Damit fingen sie dann auch gleich an und verpassten der Sutherland eine schmerzhafte Breitseite.

Dies zog natürlich die Aufmerksamkeit von Captain Edward Jellico und seiner aufgemöbelten USS Lakota auf sich.

Aber auch die Sutherland wollte sich für die unerfreuliche Begegnung (der dritten Art) im Nebel revanchieren.

Die Schilde der Son’a kollabierten daraufhin und die Hülle wurde beschädigt.

In der nächsten Runde bewegte sich dann alles was eine Warpgondel oder zumindest ein Impulstriebwerk hatte, auf das Schiff der Son’a zu. Alles bis auf die USS Sutherland.
Captain Esteban machte sich nämlich keinerlei Illusionen, was die Wendigkeit seines Schiffes anbelangte. Darum aktivierte die USS Sutherland stattdessen ihr S.R.A.M bzw. das Standard Rückwärts Auspark Manöver (Miep, miep, miep..).
Die Cardassianer mussten sich natürlich beeilen und einen Angriff zur Entlastung der Son’a starten. Sie konnten nicht riskieren auch diese zweite Lieferung der kriegswichtigen Drogen zu verlieren.
Währenddessen feuerten die Son’a allerdings auf die Lakota und trafen die Excelsior-Klasse schwer.

Die angriffslustige Koranak beharkte ebenfalls auf lange Distanz die USS Lakota.

Und Captain Edward „Fabulous“ Jellico beging dann leider einen taktischen Fehler. Statt weiter auf die Son’a zu feuern, auf denen auch sein TL lag, widmete er sich dem heran fliegenden Schlachtschiff.

Und als dieses das Feuer erwiderte…war es leider um das Föderationsschiff geschehen.

Die Sutherland schoss im Gegenzug den Son’a zwei weitere Hüllenpunkte weg.

Die Unterstützung durch Berta Boimler scheiterte dann aber an den wendigen Ausweichmanövern der Drogenkuriere.


Und ach, oh Schreck, da waren sie nun, die Son’a!!!

Bereit das Ketracel White und ihr Schiff aggressiv zu verteidigen.

Damit fingen sie dann auch gleich an und verpassten der Sutherland eine schmerzhafte Breitseite.

Dies zog natürlich die Aufmerksamkeit von Captain Edward Jellico und seiner aufgemöbelten USS Lakota auf sich.

Aber auch die Sutherland wollte sich für die unerfreuliche Begegnung (der dritten Art) im Nebel revanchieren.

Die Schilde der Son’a kollabierten daraufhin und die Hülle wurde beschädigt.

In der nächsten Runde bewegte sich dann alles was eine Warpgondel oder zumindest ein Impulstriebwerk hatte, auf das Schiff der Son’a zu. Alles bis auf die USS Sutherland.
Captain Esteban machte sich nämlich keinerlei Illusionen, was die Wendigkeit seines Schiffes anbelangte. Darum aktivierte die USS Sutherland stattdessen ihr S.R.A.M bzw. das Standard Rückwärts Auspark Manöver (Miep, miep, miep..).

Die Cardassianer mussten sich natürlich beeilen und einen Angriff zur Entlastung der Son’a starten. Sie konnten nicht riskieren auch diese zweite Lieferung der kriegswichtigen Drogen zu verlieren.
Währenddessen feuerten die Son’a allerdings auf die Lakota und trafen die Excelsior-Klasse schwer.

Die angriffslustige Koranak beharkte ebenfalls auf lange Distanz die USS Lakota.

Und Captain Edward „Fabulous“ Jellico beging dann leider einen taktischen Fehler. Statt weiter auf die Son’a zu feuern, auf denen auch sein TL lag, widmete er sich dem heran fliegenden Schlachtschiff.

Und als dieses das Feuer erwiderte…war es leider um das Föderationsschiff geschehen.


Die Sutherland schoss im Gegenzug den Son’a zwei weitere Hüllenpunkte weg.

Die Unterstützung durch Berta Boimler scheiterte dann aber an den wendigen Ausweichmanövern der Drogenkuriere.

Skippy- Anzahl der Beiträge : 2870
Anmeldedatum : 29.12.15
Cut mag diesen Beitrag
Re: Operation Schneeflocke II - Wenn der Schneemann zweimal klingelt...
Die Son’a klammerten sich nun an ihren letzten Hüllenpunkt. Und sowohl das Dominion, als auch die Föderation wussten, dass diese Runde jetzt die Entscheidung bringen könnte.
Wagemutig setzte sich die Grissom dann vor Gul Ocett und dem bedrohlich anmutenden 2nd Division Battleship.

Captain Esteban konnte leider kein zweites rotes Manöver in Folge fliegen und zog daher an den Son‘ a vorbei.

Dann begannen die Phaser abermals aufzuglühen.
Die Son’a visierten den Warpkern der schutzlosen USS Grissom an und landeten dort einen Volltreffer.

Die Koranak schoss zielsicher an dem Schiff der Son’a vorbei und traf die USS Sutherland mehrfach.

Captain Esteban überzeugte David Marcus daraufhin „von Bord“ zu gehen, um mögliche Schäden an der Außenhülle zu überprüfen.
Und in der Hitze des Gefechts hatte allerdings irgendjemand vergessen, dem Jem’Hadar Omet‘ tklan und seinem Enterkommando mitzuteilen, dass die Enterung der Grissom ausgesetzt worden war. Denn während dieser sich mit seinen Männern geradewegs auf die Oberth-Klasse beamte, gab Gul Ocett den Feuerbefehl und zerstörte das kleine Forschungsraumschiff.


Somit gab es noch eine letzte Runde, aber was sollte man auch noch machen…?

Genau… die USS Sutherland einfach vom Schlachtfeld nehmen, nachdem noch ein paar rote Würfel zu viel geflogen kamen.

Wagemutig setzte sich die Grissom dann vor Gul Ocett und dem bedrohlich anmutenden 2nd Division Battleship.

Captain Esteban konnte leider kein zweites rotes Manöver in Folge fliegen und zog daher an den Son‘ a vorbei.

Dann begannen die Phaser abermals aufzuglühen.
Die Son’a visierten den Warpkern der schutzlosen USS Grissom an und landeten dort einen Volltreffer.

Die Koranak schoss zielsicher an dem Schiff der Son’a vorbei und traf die USS Sutherland mehrfach.

Captain Esteban überzeugte David Marcus daraufhin „von Bord“ zu gehen, um mögliche Schäden an der Außenhülle zu überprüfen.

Und in der Hitze des Gefechts hatte allerdings irgendjemand vergessen, dem Jem’Hadar Omet‘ tklan und seinem Enterkommando mitzuteilen, dass die Enterung der Grissom ausgesetzt worden war. Denn während dieser sich mit seinen Männern geradewegs auf die Oberth-Klasse beamte, gab Gul Ocett den Feuerbefehl und zerstörte das kleine Forschungsraumschiff.





Somit gab es noch eine letzte Runde, aber was sollte man auch noch machen…?

Genau… die USS Sutherland einfach vom Schlachtfeld nehmen, nachdem noch ein paar rote Würfel zu viel geflogen kamen.


Skippy- Anzahl der Beiträge : 2870
Anmeldedatum : 29.12.15
Cut mag diesen Beitrag
Re: Operation Schneeflocke II - Wenn der Schneemann zweimal klingelt...
Gul Dukat hatte somit sein Wort gehalten und die Ketracel White Lieferung für das Dominion gesichert. Die Son’a wurden gleich danach zur nächstgelegenen cardassianischen Raumbasis eskortiert.
Die Föderation musste sich geschlagen geben.
Vorerst….denn kurze Zeit später näherte sich ein einzelnes Jem’Hadar Angriffsschiff, mit einem gefälschten Sicherheitscode und ein paar verwegenen Gestalten an Bord, der Sternenbasis der Cardassianer.

Captain Benjamin Sisko und seine Crew waren mit der Robinson in das feindliche Territorium geflogen. Im Laderaum hatten sie ihrerseits ein paar explosive Überraschungen dabei, um sicherzustellen, dass das Ketracel White nicht die Jem’Hadar an der Frontlinie erreichen konnte.
Die Föderation musste sich geschlagen geben.
Vorerst….denn kurze Zeit später näherte sich ein einzelnes Jem’Hadar Angriffsschiff, mit einem gefälschten Sicherheitscode und ein paar verwegenen Gestalten an Bord, der Sternenbasis der Cardassianer.

Captain Benjamin Sisko und seine Crew waren mit der Robinson in das feindliche Territorium geflogen. Im Laderaum hatten sie ihrerseits ein paar explosive Überraschungen dabei, um sicherzustellen, dass das Ketracel White nicht die Jem’Hadar an der Frontlinie erreichen konnte.
Skippy- Anzahl der Beiträge : 2870
Anmeldedatum : 29.12.15
Cut und Lt.Cdr. Andy mögen diesen Beitrag
Re: Operation Schneeflocke II - Wenn der Schneemann zweimal klingelt...
Danke, dass du auch diese Begegnung im Weltraum mit uns geteilt hast.
Es ist cool, wie viel Mühe du dir immer wieder gibst!
Es ist cool, wie viel Mühe du dir immer wieder gibst!
_________________
Life is what happens while we're busy making other plans.
Cut als Spielerezensent:
Der Spieleblog für den ich geschrieben habe - www.weiterspielen.net - über STAW und mehr...!
Der Spieleblog auf dem ich aktuell poste: StarTrek-AttackWing.de
Skippy mag diesen Beitrag
Re: Operation Schneeflocke II - Wenn der Schneemann zweimal klingelt...
Jellico - ihhh.
Lakota - hui
Gimli - Miiiine
Lakota - hui

Gimli - Miiiine

_________________
Life is what happens while we're busy making other plans.
Cut als Spielerezensent:
Der Spieleblog für den ich geschrieben habe - www.weiterspielen.net - über STAW und mehr...!
Der Spieleblog auf dem ich aktuell poste: StarTrek-AttackWing.de
Skippy mag diesen Beitrag
Re: Operation Schneeflocke II - Wenn der Schneemann zweimal klingelt...
Sehr schöner Bericht! Danke!
Lt.Cdr. Andy- Anzahl der Beiträge : 188
Anmeldedatum : 12.12.22
Skippy mag diesen Beitrag
Re: Operation Schneeflocke II - Wenn der Schneemann zweimal klingelt...
Lt.Cdr. Andy schrieb:Sehr schöner Bericht! Danke!
Ich danke Dir!

Skippy- Anzahl der Beiträge : 2870
Anmeldedatum : 29.12.15
Lt.Cdr. Andy mag diesen Beitrag
Re: Operation Schneeflocke II - Wenn der Schneemann zweimal klingelt...
Ein guter Mann!Cut schrieb:Jellico - ihhh.

Tja, selten gespielt, aber ab und zu nicht so verkehrt. Gerade wenn man vielleicht etwas Glück bei denCut schrieb: Lakota - hui![]()


Cut schrieb: Gimli - Miiiine

Skippy- Anzahl der Beiträge : 2870
Anmeldedatum : 29.12.15
Re: Operation Schneeflocke II - Wenn der Schneemann zweimal klingelt...
Cut schrieb:Danke, dass du auch diese Begegnung im Weltraum mit uns geteilt hast.
Es ist cool, wie viel Mühe du dir immer wieder gibst!
Vielen Dank!

Tja, nur dieses Mal ohne den verpflichteten Fotografen dabei...
Da muss man dann schon selbst öfters zum Bildaufnahmegerät greifen.

Danach spielten wir noch eine abgewandelte Version der Mission aus der Robinson Erweiterung ("A Time to stand"), wo die Föderation es noch einmal versuchte, das Ketracel White abzufangen.

Skippy- Anzahl der Beiträge : 2870
Anmeldedatum : 29.12.15
Cut mag diesen Beitrag

» Operation: Schneeflocke (Föderation VS Dominion)
» Zweimal Janeway und zurück... (Fed VS Borg)
» Operation Return - 400 Punkte Spiel
» Von zwielichten Händlern, unehrenhaften Klingonen und was passiert, wenn man fremden Technologien einsetzt.
» OP1 Kit - "Operation Return" XXL
» Zweimal Janeway und zurück... (Fed VS Borg)
» Operation Return - 400 Punkte Spiel
» Von zwielichten Händlern, unehrenhaften Klingonen und was passiert, wenn man fremden Technologien einsetzt.
» OP1 Kit - "Operation Return" XXL
:: Der Weltraum - unendliche Weiten... :: Beginn, Material, Taktiken und Raumschlachten :: Spielberichte & Flottenaufbau
Seite 1 von 1
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten
|
|