Zweimal Janeway und zurück... (Fed VS Borg)
2 verfasser
:: Der Weltraum - unendliche Weiten... :: Beginn, Material, Taktiken und Raumschlachten :: Spielberichte & Flottenaufbau
Seite 1 von 1
Zweimal Janeway und zurück... (Fed VS Borg)
Die Mission


Die Schiffe
U.S.S. Voyager [30]
- Kathryn Janeway 8 (Captain) (U.S.S. Voyager, U.S.S. Voyager (Repaint)) [5]
- - Persistence (U.S.S. Thunderchild) [5]
- Exocomp (2017 Starter Set) [4]
- Arsenal (U.S.S. Phoenix) [4]
- - Dorsal Phaser Array (U.S.S. Enterprise-E, U.S.S. Enterprise-E (Repaint)) [5]
- - Additional Phaser Arrays (U.S.S. Venture) [5]
- Mr. Spock (U.S.S. Enterprise, U.S.S. Enterprise (Repaint)) [5]
- Tom Paris (U.S.S. Voyager, U.S.S. Voyager (Repaint)) [4]
Ship Total: 67 SP
Queen Vessel Prime [42]
- Kathryn Janeway * (Captain) (Resistance is Futile) [5]
- - Assimilated Access Codes (Tactical Cube) [5]
- Interlink Transceiver (Resistance is Futile) [2]
- Borg Multi-Adaptive Shields (Resistance is Futile) [5]
- Technological Analysis (Borg Octahedron) [4]
- Borg Missile (Tactical Cube, Tactical Cube 001) [6]
- Magnus Hansen (Queen Vessel Prime) [1]
Ship Total: 70 SP
Fleet Total: 70 SP
Und das Spielfeld

Welches eine verblüffende Ähnlichkeit mit dem Original aufweist...



Die Schiffe

- Kathryn Janeway 8 (Captain) (U.S.S. Voyager, U.S.S. Voyager (Repaint)) [5]
- - Persistence (U.S.S. Thunderchild) [5]
- Exocomp (2017 Starter Set) [4]
- Arsenal (U.S.S. Phoenix) [4]
- - Dorsal Phaser Array (U.S.S. Enterprise-E, U.S.S. Enterprise-E (Repaint)) [5]
- - Additional Phaser Arrays (U.S.S. Venture) [5]
- Mr. Spock (U.S.S. Enterprise, U.S.S. Enterprise (Repaint)) [5]
- Tom Paris (U.S.S. Voyager, U.S.S. Voyager (Repaint)) [4]
Ship Total: 67 SP

- Kathryn Janeway * (Captain) (Resistance is Futile) [5]
- - Assimilated Access Codes (Tactical Cube) [5]
- Interlink Transceiver (Resistance is Futile) [2]
- Borg Multi-Adaptive Shields (Resistance is Futile) [5]
- Technological Analysis (Borg Octahedron) [4]
- Borg Missile (Tactical Cube, Tactical Cube 001) [6]
- Magnus Hansen (Queen Vessel Prime) [1]
Ship Total: 70 SP
Fleet Total: 70 SP
Und das Spielfeld

Welches eine verblüffende Ähnlichkeit mit dem Original aufweist...


Skippy- Anzahl der Beiträge : 2464
Anmeldedatum : 29.12.15
vipers7 mag diesen Beitrag
Re: Zweimal Janeway und zurück... (Fed VS Borg)
Die USS Voyager ist kurz davor ihre Rückkehr in den Alpha-Quadranten zu vollziehen. Um den Borg dabei das Leben schwer wie möglich zu machen und um vor Verfolgern geschützt zu sein, müssen Captain Janeway und ihre Crew nur noch ein letztes Hindernis überwinden.

Und so geht gleich voran...und zwar mit voller Impulskraft. ( 6
)


Und so geht gleich voran...und zwar mit voller Impulskraft. ( 6


Skippy- Anzahl der Beiträge : 2464
Anmeldedatum : 29.12.15
Re: Zweimal Janeway und zurück... (Fed VS Borg)
Pünktlich zur zweiten Runde, erscheint eine andere Kathreen Janeway (One of Two?) und nimmt im Auftrag des Kollektivs die Verfolgung auf.

Die USS Voyager scheint für die Borg zumGreifen Assimilieren nahe.

Weswegen wir auch gleich mal den Anspruch auf dieses saftige Ziel markieren. (
)


Die USS Voyager scheint für die Borg zum


Weswegen wir auch gleich mal den Anspruch auf dieses saftige Ziel markieren. (


Skippy- Anzahl der Beiträge : 2464
Anmeldedatum : 29.12.15
data_fan und vipers7 mögen diesen Beitrag
Re: Zweimal Janeway und zurück... (Fed VS Borg)
Davon gänzlich unbeeindruckt, gibt Captain Janeway ihrem Impulsantrieb nochmal kräftig die Sporen und fliegt mit maximaler Geschwindigkeit auf das Missionsziel zu.

Ohne Ziel in Reichweite, bleibt das Borg-Vehikel mehr oder weniger (eher mehr, als weniger) tatenlos zurück...
Die Sensoren auf maximaler Leistung, Spock an der wissenschaftlichen Station und die Phaser im Ziel...wirft die Hand des Schicksals die ersten von nun mehreren roten Würfeln...

Manche Götter machen aus Wasser Wein und der Halbvulkanier dreht eben mit Vorliebe
auf garstige
.

Damit fielen die Schutzschilde der Transwarp-Konstruktion um satte 90 %. Und die gute Nachricht war (zumindest für die Föderation
) : Sind alle Treffer im Ziel, dann wiederhole das Ganze und am besten viel...

Und es folgte der Auftritt eines bisher als unpraktisch angesehenen und kaum zu gebrauchenden ET.

Und auch hier konnte Spock das maximal Schlimmste erreichen.
Für die Borg hieß auf der anderen Seite:
Schilde weg
Hülle kaum noch vorhanden...

Aber da es Captain Kathy heute sehr eilig hatte, musste man natürlich nochmal etwas nachlegen und siehe da...

Es gelang eine Punktlandung! Das Missionsziel wurde innerhalb kürzester Zeit vernichtet.


Autsch! Garstige Kathreen!! Böse Voyager!!!

Die durch die Zerstörung der Transwarp-Konstruktion ausgelöste Explosion, nebst Schockwelle rüttelte die USS Voyager im Gegenzug ganz schön durch.

Janeway die Zweite und das Borg-Schiff kamen hingegen sehr glimpflich davon.

Ungeachtet der an sich nun verlorenen Mission, setze der Borg Octahedron der Intrepid nochmal nach. Bevor man aber zum Schuss kam, flog die Voyager wieder ein bewährtes Manöver ( 6
) und entkam vom Spielfeld...

Die Borg blieben somit einsam und verlassen zurück.



Ohne Ziel in Reichweite, bleibt das Borg-Vehikel mehr oder weniger (eher mehr, als weniger) tatenlos zurück...

Die Sensoren auf maximaler Leistung, Spock an der wissenschaftlichen Station und die Phaser im Ziel...wirft die Hand des Schicksals die ersten von nun mehreren roten Würfeln...


Manche Götter machen aus Wasser Wein und der Halbvulkanier dreht eben mit Vorliebe



Damit fielen die Schutzschilde der Transwarp-Konstruktion um satte 90 %. Und die gute Nachricht war (zumindest für die Föderation



Und es folgte der Auftritt eines bisher als unpraktisch angesehenen und kaum zu gebrauchenden ET.


Und auch hier konnte Spock das maximal Schlimmste erreichen.

Für die Borg hieß auf der anderen Seite:
Schilde weg
Hülle kaum noch vorhanden...

Aber da es Captain Kathy heute sehr eilig hatte, musste man natürlich nochmal etwas nachlegen und siehe da...

Es gelang eine Punktlandung! Das Missionsziel wurde innerhalb kürzester Zeit vernichtet.



Autsch! Garstige Kathreen!! Böse Voyager!!!



Die durch die Zerstörung der Transwarp-Konstruktion ausgelöste Explosion, nebst Schockwelle rüttelte die USS Voyager im Gegenzug ganz schön durch.

Janeway die Zweite und das Borg-Schiff kamen hingegen sehr glimpflich davon.

Ungeachtet der an sich nun verlorenen Mission, setze der Borg Octahedron der Intrepid nochmal nach. Bevor man aber zum Schuss kam, flog die Voyager wieder ein bewährtes Manöver ( 6


Die Borg blieben somit einsam und verlassen zurück.


Skippy- Anzahl der Beiträge : 2464
Anmeldedatum : 29.12.15
vipers7 mag diesen Beitrag
Re: Zweimal Janeway und zurück... (Fed VS Borg)
Im Angesicht dieser dramatischen Entwicklung, kontaktierte die Borg-Version von Kathreen Janeway über den Neuro-Transmitter, die viel beschäftigte Borg-Königin und klagte dieser ihr Leid. Nachdem man alle strategischen Optionen (inkl. des Einsatzes eines gewissen Locutus) erdacht und gegeneinander abgewogen hatte, entschlossen sich die Borg dazu, mal etwas an den Rädern von Zeit und Geschichte zu drehen.....

TIMEWARP!

Und bitte alles zurück auf Anfang...




TIMEWARP!

Und bitte alles zurück auf Anfang...

Skippy- Anzahl der Beiträge : 2464
Anmeldedatum : 29.12.15
vipers7 mag diesen Beitrag
Re: Zweimal Janeway und zurück... (Fed VS Borg)
Fortsetzung folgt...
Skippy- Anzahl der Beiträge : 2464
Anmeldedatum : 29.12.15
vipers7 mag diesen Beitrag
Re: Zweimal Janeway und zurück... (Fed VS Borg)
Sehr gut. Fortsetzung folgt ja...
data_fan- Anzahl der Beiträge : 1905
Anmeldedatum : 13.07.16
Alter : 40
Ort : Riedstadt
vipers7 mag diesen Beitrag

» Angriff der Borg
» [130] Föd vs. Borg "Es sind die Borg, Jim"
» Borg Cube
» Romulaner und Borg für RiF OP2
» Romulaner und Borg für RiF OP2
» [130] Föd vs. Borg "Es sind die Borg, Jim"
» Borg Cube
» Romulaner und Borg für RiF OP2
» Romulaner und Borg für RiF OP2
:: Der Weltraum - unendliche Weiten... :: Beginn, Material, Taktiken und Raumschlachten :: Spielberichte & Flottenaufbau
Seite 1 von 1
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten
|
|