Cardassia rüstet auf...
:: Terminal 47 :: Holodeck :: Custom Made...
Seite 5 von 5 • Teilen •
Seite 5 von 5 • 1, 2, 3, 4, 5
Re: Cardassia rüstet auf...
D.J. schrieb:Cut schrieb:Ich mag Deine Kreativität, Skippy!
Hast Du dafür auch schon Modelle? Und kann man die als Hommage an die 80er auch zweimal fliegen und dann "Duran Duran" draus machen?
![]()
![]()
Wild Boys on the Matte ...
![]()
![]()
Jawohl, die Brinok-Klasse habe ich schon als Modell. Sieht man auch drei Posts weiter oben. Und ich habe sie sogar mehrfach, somit steht einem Schwesterschiff nichts im Wege. Zweimal die Duran....

Ich glaube, auch die aktuellen Regeln lassen es nicht zu, dass man dasselbe namenhafte Schiff zweimal fliegt. Aber davon abgesehen, werden die "Wild Boys", "Hungry like a wolf", wahrscheinlich mit einem "View to a kill" bald die Spielmatte unsicher machen.

Und was den Namen anbelangt, der natürlich eine gute Steilvorlage für einen Ausflug in die spacey 80´s bietet:
The CDS Duran was a Cardassian Brinok-class cruiser starship of the Cardassian Union's Central Command in the 24th century. The Duran was in active service around the year 2377.
(Memory Beta )

Skippy- Anzahl der Beiträge : 1412
Anmeldedatum : 29.12.15
Re: Cardassia rüstet auf...
Ich weiß jaSkippy schrieb:Jawohl, die Brinok-Klasse habe ich schon als Modell. Sieht man auch drei Posts weiter oben. Und ich habe sie sogar mehrfach, somit steht einem Schwesterschiff nichts im Wege. Zweimal die Duran....![]()
Ich glaube, auch die aktuellen Regeln lassen es nicht zu, dass man dasselbe namenhafte Schiff zweimal fliegt.


Made my daySkippy schrieb:Aber davon abgesehen, werden die "Wild Boys", "Hungry like a wolf", wahrscheinlich mit einem "View to a kill" bald die Spielmatte unsicher machen.![]()



Skippy schrieb:Und was den Namen anbelangt, der natürlich eine gute Steilvorlage für einen Ausflug in die spacey 80´s bietet:
The CDS Duran was a Cardassian Brinok-class cruiser starship of the Cardassian Union's Central Command in the 24th century. The Duran was in active service around the year 2377.
(Memory Beta )
![]()
Oh, das ist cool!
Memory alpha und beta ... muss ich auch mal wieder reinschnüffeln

Aber davon mal abgesehen:
Ich finde es auch klasse, was du da alles so machst


_________________










D.J.- Anzahl der Beiträge : 6012
Anmeldedatum : 08.09.15
Alter : 51
Ort : Köln
Re: Cardassia rüstet auf...
Cut schrieb:Ich mag Deine Kreativität, Skippy!...
D.J. schrieb:
Oh, das ist cool!
Memory alpha und beta ... muss ich auch mal wieder reinschnüffeln
Aber davon mal abgesehen:
Ich finde es auch klasse, was du da alles so machstIch freue mich auch schon auf die erste Begegnung mit den "Wild Boys"
Ich danke euch!

Skippy- Anzahl der Beiträge : 1412
Anmeldedatum : 29.12.15
Re: Cardassia rüstet auf...
Leider keine Duran Duran, aber immerhin ist es die Thogun geworden
:




Skippy- Anzahl der Beiträge : 1412
Anmeldedatum : 29.12.15
Re: Cardassia rüstet auf...
Na, lieber eine "Tho-gun" als Harvey "Two-Face" 
(Sorry für den Kalauer, der war einfach zu naheliegend
)
Spaß beiseite:
Die Idee gefällt mir! Werte und Fähigkeit sehen gut aus, Punktekosten sind nicht über- oder untertrieben. Wie sieht das Manöverrad der Klasse aus?

(Sorry für den Kalauer, der war einfach zu naheliegend

Spaß beiseite:
Die Idee gefällt mir! Werte und Fähigkeit sehen gut aus, Punktekosten sind nicht über- oder untertrieben. Wie sieht das Manöverrad der Klasse aus?
D.J.- Anzahl der Beiträge : 6012
Anmeldedatum : 08.09.15
Alter : 51
Ort : Köln
Re: Cardassia rüstet auf...
D.J. schrieb:Na, lieber eine "Tho-gun" als Harvey "Two-Face"
(Sorry für den Kalauer, der war einfach zu naheliegend)
Wirklich...

Also ich hätte mit Two-Gun, Top Gun oder Two Goons gerechnet aber, dass....

D.J. schrieb:
Spaß beiseite:
Die Idee gefällt mir! Werte und Fähigkeit sehen gut aus, Punktekosten sind nicht über- oder untertrieben. Wie sieht das Manöverrad der Klasse aus?
Ich habe im Vergleich zur Duran
Da die Thogun ebenfalls der Brinok-Klasse angehört gilt für sie auch:

Skippy- Anzahl der Beiträge : 1412
Anmeldedatum : 29.12.15
Re: Cardassia rüstet auf...
Hast recht, war wirklich keine Sternstunde des Kalauerns.Skippy schrieb:D.J. schrieb:Na, lieber eine "Tho-gun" als Harvey "Two-Face"
(Sorry für den Kalauer, der war einfach zu naheliegend)
Wirklich...![]()
Also ich hätte mit Two-Gun, Top Gun oder Two Goons gerechnet aber, dass....![]()
Der war flach, Füße hoch!

Skippy schrieb:Ich habe im Vergleich zur DuranDuraneinen Punkt abgezogen, weil die Sonderfähigkeit sehr situativ ist. Man muss auf RW 3 ein Ziel und ein Ausweichen Token haben und darüber hinaus dieses dafür opfern können, weil es z.B nicht mehr gebraucht wird.
Da die Thogun ebenfalls der Brinok-Klasse angehört gilt für sie auch:
Danke dir

_________________










D.J.- Anzahl der Beiträge : 6012
Anmeldedatum : 08.09.15
Alter : 51
Ort : Köln
Re: Cardassia rüstet auf...
Sehr gerne.
Weitere Projekte liegen in der Werft, denn es gilt immer noch....:


Weitere Projekte liegen in der Werft, denn es gilt immer noch....:

Skippy- Anzahl der Beiträge : 1412
Anmeldedatum : 29.12.15
D.J.- Anzahl der Beiträge : 6012
Anmeldedatum : 08.09.15
Alter : 51
Ort : Köln
Re: Cardassia rüstet auf...
Super Sache. Wie handhabt ihr das mit dem Einsatz selbstgebauter Schiffe?
Tolwyn- Anzahl der Beiträge : 174
Anmeldedatum : 27.01.14
Re: Cardassia rüstet auf...
Man hat ein passendes Modell und die entsprechenden Karten dabei, spricht alles vor dem Spiel mit den Mitspielern durch und dann geht´s los.
Natürlich sollte man auf die Spielbalance achten, damit nicht irgendein unbezwingbares "Monster" über die Platte fliegt.
Natürlich sollte man auf die Spielbalance achten, damit nicht irgendein unbezwingbares "Monster" über die Platte fliegt.
Skippy- Anzahl der Beiträge : 1412
Anmeldedatum : 29.12.15
Re: Cardassia rüstet auf...
Das stimmt und Hut ab zu dieser eigen Kreation. Vorschlag zur Taktik.... Schwachstelle bei diesem Schiff ist das Heck. Bleibe im Windschatten und du wirst schweren Schaden anrichten, achte mit deinen anderen Schiffen auf die anderen feindlichen Schiffe.
_________________
Das Universum ist wie in einer Windel..... von allen Seiten besch.....ssen.... Außer das Romulanische Imperium



I.R.W. Najo- Anzahl der Beiträge : 211
Anmeldedatum : 20.08.17
Alter : 35
Ort : Hinter der Milchstraße links der dritte Planet
Re: Cardassia rüstet auf...
Skippy schrieb:Man hat ein passendes Modell und die entsprechenden Karten dabei, spricht alles vor dem Spiel mit den Mitspielern durch und dann geht´s los.
Natürlich sollte man auf die Spielbalance achten, damit nicht irgendein unbezwingbares "Monster" über die Platte fliegt.
Hört sich gut an. Ich hab noch nen ganzen Ordner aufm PC mit Schiffskarten von nem Wolf 359 Projekt. Leider haben wir damals keine Plättchen für die Bases gemacht
Tolwyn- Anzahl der Beiträge : 174
Anmeldedatum : 27.01.14
Re: Cardassia rüstet auf...
Tolwyn schrieb:Super Sache...
I.R.W. Najo schrieb:Das stimmt und Hut ab zu dieser eigen Kreation. Vorschlag zur Taktik.... Schwachstelle bei diesem Schiff ist das Heck. Bleibe im Windschatten und du wirst schweren Schaden anrichten, achte mit deinen anderen Schiffen auf die anderen feindlichen Schiffe.
Ich danke euch!
Ja, mit dem nicht vorhandenen rückwärtigen Feuerwinkel hast Du voll und ganz recht. Vielleicht ein separates Schiff zur Abdeckung einsetzen. Mal schauen.

Tolwyn schrieb:Skippy schrieb:Man hat ein passendes Modell und die entsprechenden Karten dabei, spricht alles vor dem Spiel mit den Mitspielern durch und dann geht´s los.
Natürlich sollte man auf die Spielbalance achten, damit nicht irgendein unbezwingbares "Monster" über die Platte fliegt.
Hört sich gut an. Ich hab noch nen ganzen Ordner aufm PC mit Schiffskarten von nem Wolf 359 Projekt. Leider haben wir damals keine Plättchen für die Bases gemacht
Dies wäre doch kein großes Hindernis. Zur Not kann man sich auch die Baseplättchen bereits vorhandener Schiffe als Vorlage kopieren und dann bearbeiten.

Skippy- Anzahl der Beiträge : 1412
Anmeldedatum : 29.12.15
Re: Cardassia rüstet auf...
Es gab da mal die Hutet Klasse als Dreadnought, war aus Dominion War glaube ich
Tolwyn- Anzahl der Beiträge : 174
Anmeldedatum : 27.01.14
Re: Cardassia rüstet auf...
Jawohl, die gute Hutet-Klasse aus Dominion Wars. Jayne Dabran hatte mal vor geraumer Zeit eine Karte dazu gesichtet.
Der Hutet-Klasse werde ich mich hier auch noch bei Zeiten annehmen. Das passende Modell liegt schon auf der Werkbank.
Aber zuvor wird die Brinok-Klasse noch ein paar Upgrades spendiert bekommen. Und danach hat sich bereits ein anderes, kleineres Vehikel für die Cardassianer angekündigt.
Aber dann kommt der Dreadnought der Hutet-Klasse an die Reihe. 
Jayne Dabran schrieb:Beim Zusammenbasteln meiner eigenen Schiffe habe ich dieses Schmuckstück gefunden und dachte mir das es hier doch ganz gut hinpasst:
Hutet Klasse
Der Hutet-Klasse werde ich mich hier auch noch bei Zeiten annehmen. Das passende Modell liegt schon auf der Werkbank.
Aber zuvor wird die Brinok-Klasse noch ein paar Upgrades spendiert bekommen. Und danach hat sich bereits ein anderes, kleineres Vehikel für die Cardassianer angekündigt.


Skippy- Anzahl der Beiträge : 1412
Anmeldedatum : 29.12.15
Re: Cardassia rüstet auf...
Ich bin leider kein Photoshop Zauberer, daher kann ich nur den Templates arbeiten die mal rausgekommen sind 

Tolwyn- Anzahl der Beiträge : 174
Anmeldedatum : 27.01.14
Re: Cardassia rüstet auf...
Tolwyn schrieb:Ich bin leider kein Photoshop Zauberer, daher kann ich nur den Templates arbeiten die mal rausgekommen sind
Auch damit kann man schon nette Sachen herstellen.

Skippy- Anzahl der Beiträge : 1412
Anmeldedatum : 29.12.15
Re: Cardassia rüstet auf...
Ein Scanner und das einfache "Paint" reichen da vollkommen.
Ein Baseplättchen mit der entsprechen Actionbar und den passenden Feuerwinkeln einscannen.
Dann eines, mit den passenden Werten (oder mehrere), und diese Werte per Paint ausschneiden, diese dann auf das andere Plättchen kopieren / legen, etwas anpassen und fertig
Ein Baseplättchen mit der entsprechen Actionbar und den passenden Feuerwinkeln einscannen.
Dann eines, mit den passenden Werten (oder mehrere), und diese Werte per Paint ausschneiden, diese dann auf das andere Plättchen kopieren / legen, etwas anpassen und fertig

_________________










D.J.- Anzahl der Beiträge : 6012
Anmeldedatum : 08.09.15
Alter : 51
Ort : Köln
Seite 5 von 5 • 1, 2, 3, 4, 5
:: Terminal 47 :: Holodeck :: Custom Made...
Seite 5 von 5
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten
|
|