[Star Trek Alliance - Dominion War Campaign I] - Kampagnenlogbuch von Rear Admiral Skippy
:: Der Weltraum - unendliche Weiten... :: Beginn, Material, Taktiken und Raumschlachten :: Spielberichte & Flottenaufbau
Seite 1 von 1
[Star Trek Alliance - Dominion War Campaign I] - Kampagnenlogbuch von Rear Admiral Skippy
Persönliches Computerlogbuch
Sternzeit 49427,7
Rear Admiral Skippy
Die jüngsten Entwicklungen im Gamma Quadranten, haben auch unmittelbare Auswirkungen auf die Taskforce Crusader
(-> Querverweis Taskforce Crusader (Link) )
Die dafür vorgesehene Verstärkung, nämlich die U.S.S. Mateo, die U.S.S. Resilient und die U.S.S. Abbeygail, werden umgruppiert und mit sofortiger Wirkung die Taskforce "Gamma C" bilden.
![[Star Trek Alliance - Dominion War Campaign I] - Kampagnenlogbuch von Rear Admiral Skippy Lw0r-x1-b2b6](https://www.bilder-hochladen.net/files/big/lw0r-x1-b2b6.jpg)
Die Kommandanten dieser Schiffe und deren Crew sind bestens ausgebildet und hochmotiviert, um sich jedweder Herausforderung zu stellen, die hinter dem Wurmloch bestehen mag.
U.S.S. Mateo (Akira-Class)
![[Star Trek Alliance - Dominion War Campaign I] - Kampagnenlogbuch von Rear Admiral Skippy Lw0r-x4-0317](https://www.bilder-hochladen.net/files/big/lw0r-x4-0317.jpg)
Startkonfiguration: Science Officer
, Overcharged Phasers
U.S.S. Abbeygail (Nova-Class)
![[Star Trek Alliance - Dominion War Campaign I] - Kampagnenlogbuch von Rear Admiral Skippy Lw0r-x3-702c](https://www.bilder-hochladen.net/files/big/lw0r-x3-702c.jpg)
Startkonfiguration: Helsman
, Dorsal Phaser Array
U.S.S. Resilient (Akira-Class)
![[Star Trek Alliance - Dominion War Campaign I] - Kampagnenlogbuch von Rear Admiral Skippy Lw0r-x2-17a6](https://www.bilder-hochladen.net/files/big/lw0r-x2-17a6.jpg)
Startkonfiguration: Commander
Der erste Auftrag der neuen Taskforce wird darin bestehen, direkt hinter dem Wurmloch auf Patrouille zu gehen und die umgebende Region zu erkunden.
(-> Act I, A simple Patrol)
Sternzeit 49427,7
Rear Admiral Skippy
Die jüngsten Entwicklungen im Gamma Quadranten, haben auch unmittelbare Auswirkungen auf die Taskforce Crusader
(-> Querverweis Taskforce Crusader (Link) )
Die dafür vorgesehene Verstärkung, nämlich die U.S.S. Mateo, die U.S.S. Resilient und die U.S.S. Abbeygail, werden umgruppiert und mit sofortiger Wirkung die Taskforce "Gamma C" bilden.
![[Star Trek Alliance - Dominion War Campaign I] - Kampagnenlogbuch von Rear Admiral Skippy Lw0r-x5-c63e](https://www.bilder-hochladen.net/files/lw0r-x5-c63e.jpg)
![[Star Trek Alliance - Dominion War Campaign I] - Kampagnenlogbuch von Rear Admiral Skippy Lw0r-x1-b2b6](https://www.bilder-hochladen.net/files/big/lw0r-x1-b2b6.jpg)
Die Kommandanten dieser Schiffe und deren Crew sind bestens ausgebildet und hochmotiviert, um sich jedweder Herausforderung zu stellen, die hinter dem Wurmloch bestehen mag.
U.S.S. Mateo (Akira-Class)
![[Star Trek Alliance - Dominion War Campaign I] - Kampagnenlogbuch von Rear Admiral Skippy Lw0r-x4-0317](https://www.bilder-hochladen.net/files/big/lw0r-x4-0317.jpg)
Startkonfiguration: Science Officer


U.S.S. Abbeygail (Nova-Class)
![[Star Trek Alliance - Dominion War Campaign I] - Kampagnenlogbuch von Rear Admiral Skippy Lw0r-x3-702c](https://www.bilder-hochladen.net/files/big/lw0r-x3-702c.jpg)
Startkonfiguration: Helsman


U.S.S. Resilient (Akira-Class)
![[Star Trek Alliance - Dominion War Campaign I] - Kampagnenlogbuch von Rear Admiral Skippy Lw0r-x2-17a6](https://www.bilder-hochladen.net/files/big/lw0r-x2-17a6.jpg)
Startkonfiguration: Commander

Der erste Auftrag der neuen Taskforce wird darin bestehen, direkt hinter dem Wurmloch auf Patrouille zu gehen und die umgebende Region zu erkunden.
(-> Act I, A simple Patrol)
Skippy- Anzahl der Beiträge : 2095
Anmeldedatum : 29.12.15
Cut und data_fan mögen diesen Beitrag
Re: [Star Trek Alliance - Dominion War Campaign I] - Kampagnenlogbuch von Rear Admiral Skippy
Bin schon gespannt wie es weitergeht.
data_fan- Anzahl der Beiträge : 1572
Anmeldedatum : 13.07.16
Alter : 39
Ort : Riedstadt
Re: [Star Trek Alliance - Dominion War Campaign I] - Kampagnenlogbuch von Rear Admiral Skippy
Wir warten noch das Shuttle mit dem Schiffscounselor ab. Aber dann geht es zeitig los. 

Skippy- Anzahl der Beiträge : 2095
Anmeldedatum : 29.12.15
data_fan- Anzahl der Beiträge : 1572
Anmeldedatum : 13.07.16
Alter : 39
Ort : Riedstadt
Re: [Star Trek Alliance - Dominion War Campaign I] - Kampagnenlogbuch von Rear Admiral Skippy
Act I, A simple Patrol
Die frisch formierte Taskforce, bestehend aus der U.S.S. Mateo unter Captain Huntington, der U.S.S. Resilient unter Captain Androppov und der U.S.S. Abbeygail unter Führung von Captain Durant, begab sich in das zugewiesene Zielgebiet. Die Sensoren zeigten neben einigen Asterioden keine Auffälligkeiten in dieser Region. Dennoch zog es die Taskforce vor, die Schiffe in einem dichten Verband zu halten.
![[Star Trek Alliance - Dominion War Campaign I] - Kampagnenlogbuch von Rear Admiral Skippy Lw0r-x7-55ab](https://www.bilder-hochladen.net/files/big/lw0r-x7-55ab.jpg)
Es dauerte nicht lange, dann wurde ersichtlich, dass das Dominion die Anwesenheit der Föderationsschiffe bemerkt hatte. Aus zwei Richtungen näherten sich drei Jem' Hadar Angriffschiffe mit hoher Geschwindigkeit.
![[Star Trek Alliance - Dominion War Campaign I] - Kampagnenlogbuch von Rear Admiral Skippy Lw0r-x8-a473](https://www.bilder-hochladen.net/files/big/lw0r-x8-a473.jpg)
Die feindlichen Schiffe hatten bereits ihre Waffenssysteme aktiviert und kamen immer näher.
![[Star Trek Alliance - Dominion War Campaign I] - Kampagnenlogbuch von Rear Admiral Skippy Lw0r-xh-0da7](https://www.bilder-hochladen.net/files/big/lw0r-xh-0da7.jpg)
Das Schicksal der U.S.S. Odyssey vor wenigen Wochen noch gut im Gedächtnis, zögerte Captain Huntington keine Sekunde und ließ die U.S.S. Mateo das Feuer auf den ersten Bug eröffnen. Dank des Wissenschaftsoffiziers ("Sciene Officer"

![[Star Trek Alliance - Dominion War Campaign I] - Kampagnenlogbuch von Rear Admiral Skippy Lw0r-x9-d157](https://www.bilder-hochladen.net/files/big/lw0r-x9-d157.jpg)
Die U.S.S. Abbeygail stimmte in den Angriff mit ein und nahm dasselbe Jem' Hadar Schiff unter Beschuss.
![[Star Trek Alliance - Dominion War Campaign I] - Kampagnenlogbuch von Rear Admiral Skippy Lw0r-xa-63a7](https://www.bilder-hochladen.net/files/big/lw0r-xa-63a7.jpg)
Die Schutzschilde des Jem'Hadar Angriffsschiffes gaben schließlich nach und eine Phaserslave der U.S.S. Resilient nahm den Bug aus dem Gefecht.
Die Vergeltung des Dominion erfolgte sogleich doppelt...
![[Star Trek Alliance - Dominion War Campaign I] - Kampagnenlogbuch von Rear Admiral Skippy Lw0r-xd-57c0](https://www.bilder-hochladen.net/files/big/lw0r-xd-57c0.jpg)
... und das Schiff von Captain Androppov trug schwere Schäden davon. Eigentlich verblieben nach dem Treffergewitter und der "ausgefallenen" Verteidigung ganze zwei Hüllenpunkte.

![[Star Trek Alliance - Dominion War Campaign I] - Kampagnenlogbuch von Rear Admiral Skippy Lw0r-xe-47fb](https://www.bilder-hochladen.net/files/big/lw0r-xe-47fb.jpg)
Damit brach dann die dritte Runde der Mission an, was die Verstärkung des Dominion, in Form eines Elite Bugs (u.a. erkennbar an der dunkleren Färbung


![[Star Trek Alliance - Dominion War Campaign I] - Kampagnenlogbuch von Rear Admiral Skippy Lw0r-xg-44f9](https://www.bilder-hochladen.net/files/big/lw0r-xg-44f9.jpg)
![[Star Trek Alliance - Dominion War Campaign I] - Kampagnenlogbuch von Rear Admiral Skippy Lw0r-xf-125e](https://www.bilder-hochladen.net/files/big/lw0r-xf-125e.jpg)
Damit hatte das Dominion die Föderation in die Zange genommen, weswegen die Taskforce die geflogene Formation aufgab. Die schwer beschädigte Resilient löste sich aus dem Gefecht flog in Richtung des ersten Missionstoken. Die USS Abbeygail und die USS Mateo flogen erst einmal weiter geradeaus.
![[Star Trek Alliance - Dominion War Campaign I] - Kampagnenlogbuch von Rear Admiral Skippy Lw0r-xi-ae23](https://www.bilder-hochladen.net/files/big/lw0r-xi-ae23.jpg)
Der Elite Bug nahm dann die Mateo ins Visier, welche jedoch auf den Angriff vorbereitet war und keine Schäden nahm.
![[Star Trek Alliance - Dominion War Campaign I] - Kampagnenlogbuch von Rear Admiral Skippy Lw0r-xj-4684](https://www.bilder-hochladen.net/files/big/lw0r-xj-4684.jpg)
Im Gegenzug feuerten die beiden Föderationsschiffe weiter auf die Jem' Hadar Schiffe in ihrer unmittelbaren Nähe.
![[Star Trek Alliance - Dominion War Campaign I] - Kampagnenlogbuch von Rear Admiral Skippy Lw0r-xk-f67c](https://www.bilder-hochladen.net/files/big/lw0r-xk-f67c.jpg)
Und durch das kombinierte Phaserfeuer konnte ein weiteres Feindschiff vernichtet werden.
![[Star Trek Alliance - Dominion War Campaign I] - Kampagnenlogbuch von Rear Admiral Skippy Lw0r-xl-473b](https://www.bilder-hochladen.net/files/big/lw0r-xl-473b.jpg)
Die Erfolgsquote war damit aktuell nicht schlecht für die Föderation. Aber natürlich konnte sich dies jederzeit ins Gegenteil verkehren. Den wir wissen: Die KI ist tükisch und die Würfel sind nun mal nicht immer auf unserer Seite. Darum war der Plan gefasst, dass nun das Dominion in die Zange genommen werden sollte


![[Star Trek Alliance - Dominion War Campaign I] - Kampagnenlogbuch von Rear Admiral Skippy Lw0r-xm-3b92](https://www.bilder-hochladen.net/files/big/lw0r-xm-3b92.jpg)
Der Steuermann der U.S.S. Abbeygail ging auf vollen Impulsumkehrschub...
![[Star Trek Alliance - Dominion War Campaign I] - Kampagnenlogbuch von Rear Admiral Skippy Lw0r-xn-2bba](https://www.bilder-hochladen.net/files/big/lw0r-xn-2bba.jpg)
... während Captain Huntington und die Mateo zunächst Anlauf nahmen und dann den Kurs um 180° änderten (
![[Star Trek Alliance - Dominion War Campaign I] - Kampagnenlogbuch von Rear Admiral Skippy 4108753653](https://2img.net/u/1215/36/89/62/smiles/4108753653.png)
Der Elite Bug flog als nächstes und zwar genau in die offene Zange hinein. Kurz mussten wir dem Verlangen widerstehen, unsere Priorität zu verändern. Denn das Eliteschiff war nun plötzlich ein interessantes Ziel geworden. Die Abwägung der Kommandanten ergab jedoch, dass man zunächst das Feuer auf das generische Jem' Hadar Schiff konzentrierte. Dieses hatte nämlich ein Schussfeld auf die Abbeygail, die Jem' Hadar Elite hingegen hatte kein Ziel.
![[Star Trek Alliance - Dominion War Campaign I] - Kampagnenlogbuch von Rear Admiral Skippy Lw0r-xq-1719](https://www.bilder-hochladen.net/files/big/lw0r-xq-1719.jpg)
Die Mateo eröffnete durch die Asteroiden das Feuer, was dem feindlichen Schiff zu etwas mehr Deckung verhalf. Dennoch konnte der Schaden nicht gänzlich abgewehrt werden.
![[Star Trek Alliance - Dominion War Campaign I] - Kampagnenlogbuch von Rear Admiral Skippy Lw0r-xr-0e2e](https://www.bilder-hochladen.net/files/big/lw0r-xr-0e2e.jpg)
Danach folgte eine verheerende Breitseite der U.S.S. Abbeygail auf dasselbe Ziel, welche schwere Beschädigungen hervorrief.
![[Star Trek Alliance - Dominion War Campaign I] - Kampagnenlogbuch von Rear Admiral Skippy Lw0r-xs-20c3](https://www.bilder-hochladen.net/files/big/lw0r-xs-20c3.jpg)
Hier galt für die Nova-Klasse das Motto: Klein, aber gemein.

![[Star Trek Alliance - Dominion War Campaign I] - Kampagnenlogbuch von Rear Admiral Skippy Lw0r-xu-3ee0](https://www.bilder-hochladen.net/files/big/lw0r-xu-3ee0.jpg)
Die schwer durchgeschüttelten Jem' Hadar flogen daraufhin weiter.
![[Star Trek Alliance - Dominion War Campaign I] - Kampagnenlogbuch von Rear Admiral Skippy Lw0r-xv-53cb](https://www.bilder-hochladen.net/files/big/lw0r-xv-53cb.jpg)
Und ein wenig abseits des Gefechts, hatte die U.S.S. Resilient nun das erste Datenmaterial, also den Missionstoken geborgen.
Die U.S.S. Mateo löste sich dann aus dem Asteroidenfeld und ging auf Abfangposition. Entweder der Elite Bug oder sein "flügellahmer" Flügelmann sollten in dieser Runde aus dem Gefecht verschwinden. Und am besten in einer Explosionswolke. So unser Vorsatz!

![[Star Trek Alliance - Dominion War Campaign I] - Kampagnenlogbuch von Rear Admiral Skippy Lw0r-xx-c2ef](https://www.bilder-hochladen.net/files/big/lw0r-xx-c2ef.jpg)
Captain Durant hingegen steuerte sein Schiff, obwohl es momentan nur mit Hilfsenergie versorgt wurde, in Richtung des zweiten Missionstoken. Währenddessen schloss die Resilient wieder auf und wollte sich für die vorher erlittenen Schäden entsprechend revanchieren.
![[Star Trek Alliance - Dominion War Campaign I] - Kampagnenlogbuch von Rear Admiral Skippy Lw0r-xy-0f92](https://www.bilder-hochladen.net/files/big/lw0r-xy-0f92.jpg)
Der Elite Bug prallte dann in seiner Bewegung erwartungsgemäß mit der Mateo zusammen und konnte im darauffolgenden Angriff aber keinen Schaden anrichten.
![[Star Trek Alliance - Dominion War Campaign I] - Kampagnenlogbuch von Rear Admiral Skippy Lw0r-y1-c836](https://www.bilder-hochladen.net/files/big/lw0r-y1-c836.jpg)
Die Akira traf hingegen schon etwas besser...
![[Star Trek Alliance - Dominion War Campaign I] - Kampagnenlogbuch von Rear Admiral Skippy Lw0r-y4-3b6d](https://www.bilder-hochladen.net/files/big/lw0r-y4-3b6d.jpg)
... und ihr Schwesterschiff versuchte dem gleichzuziehen. Allerdings waren die Verteidigungswürfel hier die kleine "Spaßbremse"

![[Star Trek Alliance - Dominion War Campaign I] - Kampagnenlogbuch von Rear Admiral Skippy Lw0r-yd-7a36](https://www.bilder-hochladen.net/files/big/lw0r-yd-7a36.jpg)
Weswegen es die kleine U.S.S. Abbeygail und ihr Dorsal Phaser Array vollenden mussten. Damit war ein weiterer Bug aus dem Feld geschlagen und aktuell hatte die Föderation die dreifache Übermacht auf der Matte stehen.

![[Star Trek Alliance - Dominion War Campaign I] - Kampagnenlogbuch von Rear Admiral Skippy Lw0r-y3-8d4c](https://www.bilder-hochladen.net/files/big/lw0r-y3-8d4c.jpg)
Irgendwie fühlte man sich momentan sicher und erhaben genug, die Mission vorzeitig beenden zu können.
Aber: Halt!
Es war ja erst die sechste Runde. Und ein verträumter Blick in das Kampagnenheft, offenbarte uns weitere Verstärkung für das Dominion.


![[Star Trek Alliance - Dominion War Campaign I] - Kampagnenlogbuch von Rear Admiral Skippy Lw0r-y6-8f79](https://www.bilder-hochladen.net/files/big/lw0r-y6-8f79.jpg)
Besonders unangenehm war dies für die U.S.S. Resilient, welche nur noch zwei Hüllenpunkte, aber nun dafür ein frisches Feindschiff im Rücken hatte. Hier wollten wir kein unnötiges Risiko mehr eingehen, zumal das Schiff bereits einen Missionstoken mit sich führte. Daher war es das erklärte Ziel, diesen Kreuzer so schnell wie möglich vom Feld zu fliegen. Ohne dabei zu explodieren...

![[Star Trek Alliance - Dominion War Campaign I] - Kampagnenlogbuch von Rear Admiral Skippy Lw0r-yd-7a36](https://www.bilder-hochladen.net/files/big/lw0r-yd-7a36.jpg)
Die U.S.S. Mateo hatte sich parallel dazu immer noch mit dem Elite Schiff zu befassen. Selbiges setzte sich in seiner Bewegungsphase mit einem kühnen Manöver (
![[Star Trek Alliance - Dominion War Campaign I] - Kampagnenlogbuch von Rear Admiral Skippy 4108753653](https://2img.net/u/1215/36/89/62/smiles/4108753653.png)
![[Star Trek Alliance - Dominion War Campaign I] - Kampagnenlogbuch von Rear Admiral Skippy Lw0r-y9-663a](https://www.bilder-hochladen.net/files/big/lw0r-y9-663a.jpg)
Jedoch hatten die Jem' Hadar wohl zuviel Energie ihrem Antrieb zugefügt. Zumindest viel der Angriff auf die Mateo danach sehr schwach aus.
![[Star Trek Alliance - Dominion War Campaign I] - Kampagnenlogbuch von Rear Admiral Skippy Lw0r-ya-df4c](https://www.bilder-hochladen.net/files/big/lw0r-ya-df4c.jpg)
Selbige konnte allerdings mit ihrem Gegenfeuer das Angriffsschiff zerstören und damit eine wesentliche Bedrohung aus dem Spiel nehmen.
![[Star Trek Alliance - Dominion War Campaign I] - Kampagnenlogbuch von Rear Admiral Skippy Lw0r-yc-9a85](https://www.bilder-hochladen.net/files/big/lw0r-yc-9a85.jpg)
Dies kam auch keinen Moment zu früh. Denn die Abbeygail sah sich auf der Suche nach dem zweiten Missionstoken von einem weiteren Jem ' Hadar Schiff bedrängt und bat um dringende Unterstützung.
![[Star Trek Alliance - Dominion War Campaign I] - Kampagnenlogbuch von Rear Admiral Skippy Lw0r-yg-5164](https://www.bilder-hochladen.net/files/big/lw0r-yg-5164.jpg)
Ohne Rücksicht auf eigene Beschädigungen durch die Asteroiden, flog die U.S.S. Mateo in Richtung der Nova-Klasse. Allerdings konnte sie die Jem' Hadar nur unzureichend unter Druck setzen.
![[Star Trek Alliance - Dominion War Campaign I] - Kampagnenlogbuch von Rear Admiral Skippy Lw0r-yi-6fd0](https://www.bilder-hochladen.net/files/big/lw0r-yi-6fd0.jpg)
Jedoch und da die Resilient inzwischen bereits weiter geflogen war, bot sich die Mateo damit als mögliches Ziel für den zweiten Bug an. Dieser ließ den Angriff nicht lange auf sich warten und erzielte auch gleich durchschlagenden Erfolg. Die Schutzschilde der Akira-Klasse versagten und ihre Aussenhülle wurde in Mitleidenschaft gezogen.
![[Star Trek Alliance - Dominion War Campaign I] - Kampagnenlogbuch von Rear Admiral Skippy Lw0r-yl-2403](https://www.bilder-hochladen.net/files/big/lw0r-yl-2403.jpg)
Die U.S.S. Abbeygail versuchte sich der Jem' Hadar zu erwehren, konnte aber keinen Erfolg verbuchen.

![[Star Trek Alliance - Dominion War Campaign I] - Kampagnenlogbuch von Rear Admiral Skippy Lw0r-yh-d24e](https://www.bilder-hochladen.net/files/big/lw0r-yh-d24e.jpg)
Die genetisch verbesserten Krieger des Dominion hingegen, machten ihrem gefürchteten Ruf alle Ehre. Jeder Schuss traf die kleine Nova-Klasse, welche ihre Schutzschilde einbüsste und Gefahr lief, einen weiteren Schaden auf die Aussenhülle zu nehmen.
![[Star Trek Alliance - Dominion War Campaign I] - Kampagnenlogbuch von Rear Admiral Skippy Lw0r-yj-ce69](https://www.bilder-hochladen.net/files/big/lw0r-yj-ce69.jpg)
Glücklicherweise blieb es aber dann bei einem normalen Treffer bzw. Schaden.

Einen weiteren Treffer wurde die U.S.S. Abbeygail aber vermutlich nicht verkraften können.
![[Star Trek Alliance - Dominion War Campaign I] - Kampagnenlogbuch von Rear Admiral Skippy Lw0r-yk-1680](https://www.bilder-hochladen.net/files/big/lw0r-yk-1680.jpg)
Nach diesen doch eher schweren Rückschlägen für die Taskforce, konnten wir aber zumindest nun einen kleinen Erfolg verbuchen. Die U.S.S. Resilient verließ mit nur noch zwei Hüllenpunkten das Spielfeld durch die eigene Aufstellungszone und war in Sicherheit.
![[Star Trek Alliance - Dominion War Campaign I] - Kampagnenlogbuch von Rear Admiral Skippy Lw0r-yo-58a2](https://www.bilder-hochladen.net/files/big/lw0r-yo-58a2.jpg)
In der nächsten Runde gab die U.S.S. Mateo abermals vollen Schub, um der Abbeygail zur Hilfe zu kommen. Und die Jem ' Hadar schlossen ihrerseits weiter auf, um der beschädigten Nova-Klasse den Rest zu geben.
![[Star Trek Alliance - Dominion War Campaign I] - Kampagnenlogbuch von Rear Admiral Skippy Lw0r-yn-f980](https://www.bilder-hochladen.net/files/big/lw0r-yn-f980.jpg)
Captain Durant schaffte es schließlich, die Jem' Hadar kurzfristig auszumanövieren....
![[Star Trek Alliance - Dominion War Campaign I] - Kampagnenlogbuch von Rear Admiral Skippy Lw0r-yq-7c47](https://www.bilder-hochladen.net/files/big/lw0r-yq-7c47.jpg)
... während die Mateo weiter aufschließen konnte und Unterstützungsfeuer gab, welches seine Wirkung nicht verfehlte

![[Star Trek Alliance - Dominion War Campaign I] - Kampagnenlogbuch von Rear Admiral Skippy Lw0r-yr-7644](https://www.bilder-hochladen.net/files/big/lw0r-yr-7644.jpg)
![[Star Trek Alliance - Dominion War Campaign I] - Kampagnenlogbuch von Rear Admiral Skippy Lw0r-ys-6065](https://www.bilder-hochladen.net/files/big/lw0r-ys-6065.jpg)
Und so war wieder einmal an der kleinen, zierlichen Wespe mit ihrem Stachel zu zustechen. Ein Stich zur rechten Zeit (Gibt es da nicht auch ein entsprechenden ST-Roman gleichen Titels?


![[Star Trek Alliance - Dominion War Campaign I] - Kampagnenlogbuch von Rear Admiral Skippy Lw0r-yt-ca51](https://www.bilder-hochladen.net/files/big/lw0r-yt-ca51.jpg)
Die Abbeygail hatte inzwischen den zweiten Missionstoken an Bord geholt. Allerdings waren es nur noch zwei Runden bis zum Spielende und somit nicht mehr möglich das Spielfeld zu verlassen. Daher setzten wir nun bezüglich des letzten verbliebenen Jem' Hadar Angriffsschiffes auf eine reine Verzögerungstaktik, um das Spiel noch "sicher" zu gewinnen. Hierfür blieben die Akira und die Nova hinter den Asteroiden und auf ausreichend Abstand zum Feind, so dass dieser keinen sicheren Schuss mehr abgeben konnte. Eine Taktik die aufgehen sollte.

![[Star Trek Alliance - Dominion War Campaign I] - Kampagnenlogbuch von Rear Admiral Skippy Lw0r-100-ebf3](https://www.bilder-hochladen.net/files/big/lw0r-100-ebf3.jpg)
Mithin war die 10. Runde vorbei und die U.S.S. Mateo und die U.S.S. Abbeygail zogen sich nach Deep Space Nine zurück.
Die Patrouille und die Mission waren damit erfolgreich von der Taskforce abgeschlossen worden.

Skippy- Anzahl der Beiträge : 2095
Anmeldedatum : 29.12.15
Cut, data_fan und Teilchen HQ mögen diesen Beitrag
Re: [Star Trek Alliance - Dominion War Campaign I] - Kampagnenlogbuch von Rear Admiral Skippy
Genialer Bericht - wieder einmal...
data_fan- Anzahl der Beiträge : 1572
Anmeldedatum : 13.07.16
Alter : 39
Ort : Riedstadt
Re: [Star Trek Alliance - Dominion War Campaign I] - Kampagnenlogbuch von Rear Admiral Skippy
Ja, war jetzt nicht ganz schlecht geschrieben. ^^
Schöner Bericht, Skippy. Besten Dank.
Gratulationen von der 22. Flotte an die Taskforce!
Schöner Bericht, Skippy. Besten Dank.
Gratulationen von der 22. Flotte an die Taskforce!
_________________
Life is what happens while we're busy making other plans.
Cut als Spielerezensent:
Der Spieleblog für den ich schreibe - www.weiterspielen.net - über STAW und mehr...!
Re: [Star Trek Alliance - Dominion War Campaign I] - Kampagnenlogbuch von Rear Admiral Skippy
data_fan schrieb:Genialer Bericht - wieder einmal...
Herzlichen Dank!
Erst war ich der Meinung, er wäre zu lang und zu detailliert ausgefallen (über 40 Bilder

Gleichwohl denke ich, die nächsten Missionen (wann wir auch immer dazu kommen sollten), können etwas gestraffter dokumentiert werden.

Skippy- Anzahl der Beiträge : 2095
Anmeldedatum : 29.12.15
Re: [Star Trek Alliance - Dominion War Campaign I] - Kampagnenlogbuch von Rear Admiral Skippy
Cut schrieb:Ja, war jetzt nicht ganz schlecht geschrieben. ^^
Schöner Bericht, Skippy. Besten Dank.
Gratulationen von der 22. Flotte an die Taskforce!
Vielen Dank, Commander Cut von der 22. Flotte.
Wäre ja durchaus ein Ereignis, wenn sich unsere Schiffe für das Finale der Kampagne vereint auf die Spielplatte wagen würden.

Skippy- Anzahl der Beiträge : 2095
Anmeldedatum : 29.12.15
Re: [Star Trek Alliance - Dominion War Campaign I] - Kampagnenlogbuch von Rear Admiral Skippy
Unsere Taktik für diese Mission bestand darin, unsere Feuerkraft (Dorsal Phaser Array, Overcharged Phasers, 2x Akira) mit mindestens zwei Schiffen, auf immer einen Bug zu konzentrieren. Damit die verringerte Anzahl feindlicher Schiffe, den Fortgang der Mission auch schön erleichtert.
Besonders hier, im normalen PvP eigentlich weniger, wurden auch dann die Erinnerungen aus HotAC aus der X-Wing Zeit wachgerufen. Gerade mit solchen Überlegungen wie: Welches unserer Schíffe "triggert" das KI-Schiff? Wo bauen wir die beste "Killbox" auf? usw. usf.

Besonders hier, im normalen PvP eigentlich weniger, wurden auch dann die Erinnerungen aus HotAC aus der X-Wing Zeit wachgerufen. Gerade mit solchen Überlegungen wie: Welches unserer Schíffe "triggert" das KI-Schiff? Wo bauen wir die beste "Killbox" auf? usw. usf.
Skippy- Anzahl der Beiträge : 2095
Anmeldedatum : 29.12.15
Re: [Star Trek Alliance - Dominion War Campaign I] - Kampagnenlogbuch von Rear Admiral Skippy
Ich hatte in meinen Bericht ja auch viele Bilder rein. Finde es sogar gut, dass du soviel eingestellt hast. Da kann man viel vom Spiel mitbekommen.
data_fan- Anzahl der Beiträge : 1572
Anmeldedatum : 13.07.16
Alter : 39
Ort : Riedstadt
Re: [Star Trek Alliance - Dominion War Campaign I] - Kampagnenlogbuch von Rear Admiral Skippy
data_fan schrieb:Ich hatte in meinen Bericht ja auch viele Bilder rein. Finde es sogar gut, dass du soviel eingestellt hast. Da kann man viel vom Spiel mitbekommen.
Ja stimmt, hast Du. Und dies ist natürlich der Vorzug einer durchgehenden Bebilderung. Man kann dem Geschehen viel besser folgen. Und natürlich das Leid und die Freude über den Schiffen besser aufnehmen

Skippy- Anzahl der Beiträge : 2095
Anmeldedatum : 29.12.15
Re: [Star Trek Alliance - Dominion War Campaign I] - Kampagnenlogbuch von Rear Admiral Skippy
Ist jedoch ein Haufen Arbeit... aber ich muss sagen: Mir hat es Spaß gemacht. Und deswegen lese ich hier immer wieder gerne Berichte...
data_fan- Anzahl der Beiträge : 1572
Anmeldedatum : 13.07.16
Alter : 39
Ort : Riedstadt
Teilchen HQ mag diesen Beitrag
Re: [Star Trek Alliance - Dominion War Campaign I] - Kampagnenlogbuch von Rear Admiral Skippy
Persönliches Computerlogbuch
Sternzeit 49428,3
Rear Admiral Skippy
Die Taskforce Gamma C ist nach ihrem Zusammenstoß mit dem Dominion, nach Deep Space Nine zurückgekehrt, um dort die notwendigen Reparaturen durchführen zu lassen. Die letzten Arbeiten wurden soeben abgeschlossen, da erreicht uns schon der nächste Auftrag.
Die U.S.S. Mateo, die U.S.S. Resilient und die U.S.S. Abbeygail werden mit einer dringenden Rettungsmission betraut.
In einem erst kürzlich entdeckten Sternensystem, wurden mehrere Aufklärungsteams der Föderation abgesetzt, um mysteriöse Energie Emissionen zu untersuchen.
Durch die verstärkten Aktivitäten des Dominion in dieser Region, müssen diese Teams nun schnellstmöglich aus dem Sternensystem evakuiert werden.
![[Star Trek Alliance - Dominion War Campaign I] - Kampagnenlogbuch von Rear Admiral Skippy Lw0r-x5-c63e](https://www.bilder-hochladen.net/files/lw0r-x5-c63e.jpg)
Neben den notwendigen Reparaturen, haben Schiffe und Besatzungen, entsprechende Ausstattung und Verstärkung erhalten, um bei einer weiteren Konfrontation mit den Streitkräften des Dominion, auch gewappnet zu sein:
U.S.S. Mateo (Akira-Class)
![[Star Trek Alliance - Dominion War Campaign I] - Kampagnenlogbuch von Rear Admiral Skippy Lw0r-11i-e7df](https://www.bilder-hochladen.net/files/big/lw0r-11i-e7df.jpg)
Konfiguration: Science Officer
, Overcharged Phasers
, ET: Inspiring
U.S.S. Abbeygail (Nova-Class)
![[Star Trek Alliance - Dominion War Campaign I] - Kampagnenlogbuch von Rear Admiral Skippy Lw0r-11h-4ad8](https://www.bilder-hochladen.net/files/big/lw0r-11h-4ad8.jpg)
Konfiguration: Helmsman
, Dorsal Phaser Array
, Operations Officer 
U.S.S. Resilient (Akira-Class)
![[Star Trek Alliance - Dominion War Campaign I] - Kampagnenlogbuch von Rear Admiral Skippy Lw0r-11g-99f2](https://www.bilder-hochladen.net/files/big/lw0r-11g-99f2.jpg)
Konfiguration: Commander
, Photon Torpedoes
Die Taskforce fliegt in zwei Stunden durch das Wurmloch in den Gamma Quadranten und wird dort hoffentlich die Evakuierungsmission erfolgreich durchführen können.
(Fortsetzung -> Act II, Evacuation)
Sternzeit 49428,3
Rear Admiral Skippy
Die Taskforce Gamma C ist nach ihrem Zusammenstoß mit dem Dominion, nach Deep Space Nine zurückgekehrt, um dort die notwendigen Reparaturen durchführen zu lassen. Die letzten Arbeiten wurden soeben abgeschlossen, da erreicht uns schon der nächste Auftrag.
Die U.S.S. Mateo, die U.S.S. Resilient und die U.S.S. Abbeygail werden mit einer dringenden Rettungsmission betraut.
In einem erst kürzlich entdeckten Sternensystem, wurden mehrere Aufklärungsteams der Föderation abgesetzt, um mysteriöse Energie Emissionen zu untersuchen.
Durch die verstärkten Aktivitäten des Dominion in dieser Region, müssen diese Teams nun schnellstmöglich aus dem Sternensystem evakuiert werden.
![[Star Trek Alliance - Dominion War Campaign I] - Kampagnenlogbuch von Rear Admiral Skippy Lw0r-x5-c63e](https://www.bilder-hochladen.net/files/lw0r-x5-c63e.jpg)
Neben den notwendigen Reparaturen, haben Schiffe und Besatzungen, entsprechende Ausstattung und Verstärkung erhalten, um bei einer weiteren Konfrontation mit den Streitkräften des Dominion, auch gewappnet zu sein:
U.S.S. Mateo (Akira-Class)
![[Star Trek Alliance - Dominion War Campaign I] - Kampagnenlogbuch von Rear Admiral Skippy Lw0r-11i-e7df](https://www.bilder-hochladen.net/files/big/lw0r-11i-e7df.jpg)
Konfiguration: Science Officer


U.S.S. Abbeygail (Nova-Class)
![[Star Trek Alliance - Dominion War Campaign I] - Kampagnenlogbuch von Rear Admiral Skippy Lw0r-11h-4ad8](https://www.bilder-hochladen.net/files/big/lw0r-11h-4ad8.jpg)
Konfiguration: Helmsman



U.S.S. Resilient (Akira-Class)
![[Star Trek Alliance - Dominion War Campaign I] - Kampagnenlogbuch von Rear Admiral Skippy Lw0r-11g-99f2](https://www.bilder-hochladen.net/files/big/lw0r-11g-99f2.jpg)
Konfiguration: Commander


Die Taskforce fliegt in zwei Stunden durch das Wurmloch in den Gamma Quadranten und wird dort hoffentlich die Evakuierungsmission erfolgreich durchführen können.
(Fortsetzung -> Act II, Evacuation)
Skippy- Anzahl der Beiträge : 2095
Anmeldedatum : 29.12.15
:: Der Weltraum - unendliche Weiten... :: Beginn, Material, Taktiken und Raumschlachten :: Spielberichte & Flottenaufbau
Seite 1 von 1
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten